Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
10.7.2020

Metzeler Racetec TD SlickDas pickt

Der Racetec TD Slick ist maßgeschneidert für ambitionierte Rennstreckenfans, die sowohl bei Racing-4-Fun-Veranstaltungen als auch an Track-Days teilnehmen und nicht mit Reifenwärmern hantieren, oder sich intensiv mit dem Fahrwerks-Setup beschäftigen wollen. Der neue Metzeler wurde für alle Motorradfahrer entwickelt, die nach einfach zu handhabender Slick-Performance suchen.

Der Racetec TD Slick ist in einer Dimension vorne und drei „Standard“- Dimensionen hinten verfügbar. Der Racetec TD Slick möchte außerdem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Er punktet mit hoher Laufleistung und konstanter Performance über mehrere Sessions hinweg. Er soll seine seine Performance auf den verschiedensten Rennstrecken und in einem breiten Temperaturbereich sowie den unterschiedlichsten Asphaltarten auf die Strecke bringen. 

Die neue Laufflächenmischung des Racetec TD Slick soll sich durch ein schnelles Aufwärmverhalten und durch ein besonders großes Betriebstemperaturfenster auszeichnen. Möglich wurde dies mit Hilfe neuer Polymere und hochtemperaturbeständiger Harze in Verbindung mit einem speziellen, patentieren Mischverfahren (CCM - Compound Continuous Mixing Process). Dadurch konnte eine niedrige Glasübergangstemperatur erzielt werden, wodurch die Verwendung von Reifenwärmern nicht mehr notwendig sein soll.

Die Karkasse des Racetec TD Slick-Hinterreifens zeichnet sich durch eine klassische einlagige Rayon-Radialstruktur aus, ähnlich wie sie bei Supersport-Reifen für die Straße verwendet wird. Damit bekommt der Fahrer eine Plug-&-Play-Lösung, die es ihm ermöglichen soll, ein Slick-bereiftes Motorrad ohne aufwändige Fahrwerksanpassungen und eine Neujustierung der elektronischen Assistenzsysteme auf der Rennstrecke einzusetzen. Der Null-Grad-Stahlgürtel, der sowohl am Vorder- als auch am Hinterreifen verwendet wird, ist eine patentierte technologische Lösung, die ein hohes Maß an struktureller Flexibilität und damit ein besseres Gefühl für den Reifen ermöglicht.

Durch das Multi-Radius Konturdesign soll das Handling des Motorrads verbessert und gleichzeitig die Kontaktfläche bei Kurvenfahrten vergrößert werden, was zu besonders hohem Grip und Vertrauen in maximaler Schräglage führen soll. Die Kontur des Vorderreifens wurde dem Hinterreifen entsprechend angepasst, um so ein möglichst ausgewogenes und harmonisches Fahrverhalten sowie ein leichtes und direktes Einlenkverhalten zu ermöglichen.

Reifendimensionen Racetec TD Slick:
Vorne 120/70 ZR 17 NHS TL
Hinten 180/55 ZR 17 NHS TL, 190/55 ZR 17 NHS TL, 200/55 ZR 17 NHS TL

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

21.8.2023

Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend
Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend

Erwischt: Triumph Daytona 660 für 2024?Prototyp eines britischen Sportbikes

In den Neunzigern und den Nullerjahren waren die britischen Sportbikes unter dem Namen „Daytona“ fix in der Szene verankert. Nun deutet sich eine Rückkehr an. Wir haben einen ziemlich seriennahen Prototypen erwischt und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.