Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.7.2020

Metzeler Racetec TD SlickDas pickt

Der Racetec TD Slick ist maßgeschneidert für ambitionierte Rennstreckenfans, die sowohl bei Racing-4-Fun-Veranstaltungen als auch an Track-Days teilnehmen und nicht mit Reifenwärmern hantieren, oder sich intensiv mit dem Fahrwerks-Setup beschäftigen wollen. Der neue Metzeler wurde für alle Motorradfahrer entwickelt, die nach einfach zu handhabender Slick-Performance suchen.

Der Racetec TD Slick ist in einer Dimension vorne und drei „Standard“- Dimensionen hinten verfügbar. Der Racetec TD Slick möchte außerdem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Er punktet mit hoher Laufleistung und konstanter Performance über mehrere Sessions hinweg. Er soll seine seine Performance auf den verschiedensten Rennstrecken und in einem breiten Temperaturbereich sowie den unterschiedlichsten Asphaltarten auf die Strecke bringen. 

Die neue Laufflächenmischung des Racetec TD Slick soll sich durch ein schnelles Aufwärmverhalten und durch ein besonders großes Betriebstemperaturfenster auszeichnen. Möglich wurde dies mit Hilfe neuer Polymere und hochtemperaturbeständiger Harze in Verbindung mit einem speziellen, patentieren Mischverfahren (CCM - Compound Continuous Mixing Process). Dadurch konnte eine niedrige Glasübergangstemperatur erzielt werden, wodurch die Verwendung von Reifenwärmern nicht mehr notwendig sein soll.

Die Karkasse des Racetec TD Slick-Hinterreifens zeichnet sich durch eine klassische einlagige Rayon-Radialstruktur aus, ähnlich wie sie bei Supersport-Reifen für die Straße verwendet wird. Damit bekommt der Fahrer eine Plug-&-Play-Lösung, die es ihm ermöglichen soll, ein Slick-bereiftes Motorrad ohne aufwändige Fahrwerksanpassungen und eine Neujustierung der elektronischen Assistenzsysteme auf der Rennstrecke einzusetzen. Der Null-Grad-Stahlgürtel, der sowohl am Vorder- als auch am Hinterreifen verwendet wird, ist eine patentierte technologische Lösung, die ein hohes Maß an struktureller Flexibilität und damit ein besseres Gefühl für den Reifen ermöglicht.

Durch das Multi-Radius Konturdesign soll das Handling des Motorrads verbessert und gleichzeitig die Kontaktfläche bei Kurvenfahrten vergrößert werden, was zu besonders hohem Grip und Vertrauen in maximaler Schräglage führen soll. Die Kontur des Vorderreifens wurde dem Hinterreifen entsprechend angepasst, um so ein möglichst ausgewogenes und harmonisches Fahrverhalten sowie ein leichtes und direktes Einlenkverhalten zu ermöglichen.

Reifendimensionen Racetec TD Slick:
Vorne 120/70 ZR 17 NHS TL
Hinten 180/55 ZR 17 NHS TL, 190/55 ZR 17 NHS TL, 200/55 ZR 17 NHS TL

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.5.2025

BMW Motorrad Concept RR
BMW Motorrad Concept RR

BMW Motorrad Concept RRNext generation

Auf dem exklusiven Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See enthüllt BMW Motorrad traditionell ein neues Modellkonzept. Diesmal zeigt man einen Ausblick auf die Zukunft des Superbikes S 1000 RR.

 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.