
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
BMW G 310 GS Update2021: Aufwertung für die Baby-GS
Nach vier Jahren am Markt spendiert BMW seinem kleinsten Adventurebike ein kleines Update. Wichtigster Punkt des in Indien gefertigten Bikes ist natürlich die Euro-5-Homologation für den 313-Kubik-Einzylinder, dessen Leistungsdaten aber davon unberührt bleiben. Weiterhin bietet er 34 PS und ein maximales Drehmoment von 28 Newtonmeter bei 7500 U/min. Im Zug des Updates wurde aber ein E-Gas-System eingebaut, also Ride-by-Wire, was die Gasannahme verbessern soll. Außerdem wurde eine Anti-Hopping-Kupplung verbaut, was als Nebeneffekt die benötigten Handkräfte beim Hebelziehen verringert.
In puncto Ausstattung ist vor allem die Beleuchtung hervorzuheben: Der Scheinwerfer kommt nun mit Voll-LED-Technologie, auch die Blinker arbeiten mit LED. Kleine, aber wichtige Details: Beide Handhebel sind nun vierfach justierbar.
Hinsichtlich des Designs beließ man es bei BMW mit ein paar minimalen Retuschen. Allerdings zog man bei Lackierung und Graphics alle Register, womit die G 310 GS für 2021 deutlich flotter wirkt. Der Motor ist bei allen Versionen nun dunkel gehalten, Felgen und Schwinge sind ebenfalls schwarz. Schwarz ist beim eher dezenten Basismodell in Grau/Weiß auch der Rahmen. Deutlich angriffiger wirkt das Modell im Style Rallye, mit rotem Rahmen und blau/schwarz/roter Lackierung. Als dritte Variante steht die „Edition 40 Years GS“ im Programm – in Schwarz mit gelben Akzenten und dunklem Windschild.
Die neue BMW G 310 GS des Modelljahrs 2021 soll ab Februar ’21 verfügbar sein und in Österreich ab 6350 Euro kosten – um moderate 100 Euro mehr als bisher. In Deutschland beträgt der Einstiegspreis 6180 Euro.