Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
15.3.2021

BMW Motorrad Gepäck 2021Black Collection

Mit der Black Collection erweitert BMW Motorrad sein Programm der Soft-Gepäcklösungen für jede Wetterlage. Die Kollektion soll basierend auf den Bedürfnissen der BMW Motorrad Kunden entwickelt worden sein. Ganz egal, ob Tankrucksack, Hecktasche oder Hipbag – alle Bestandteile der umfangreichen Kollektion wollen durch ein funktionales, innovatives und durchgängiges Design überzeugen.

Tankrucksack Black Collection, groß (GS): aus strapazierfähigem, TPU-beschichtetem Polyestergewebe; am Hauptfach ist neben dem abschließbaren, gummierten und wasserabweisenden 2-Wege-Reißverschluss ein weiterer zur Volumenerweiterung von 13 auf 18 Litern angelegt.

Tankrucksack Black Collection, groß (Tour & Roadster): für Touren-Bikes und Roadster abgestimmt; auf einer halbrunden Tankform sitzt er mit seinen rutschhemmenden Schaumpolstern wie angegossen.

Tankrucksack Black Collection, klein (GS, Tour & Roadster): mit Riemenanbindung; mit herausnehmbarem, wasserdichtem Innenbeutel mit Rollverschluss; Tragegriff und abnehmbare Rucksacktragegurte; mit 5 Litern Volumen; ein ebenfalls wasserabweisender, abschließbarer und gummierter 2-Wege-Reißverschluss schützt das Gepäck zusätzlich vor Nässe; praktische Netzfächer an den Seitenwänden

 

Hecktasche Black Collection, groß/klein: wasserdichte TPU-Beschichtung; herausnehmbarer Innenbeutel, gummierter 2 Wege-Reißverschluss am Hauptfach wasserabweisend und abschließbar

  • Hecktasche Black Collection, groß Volumen: 50 – 60 l Maße: 55 x 30 x 30/35 cm
  • Hecktasche Black Collection, klein Volumen: 35 – 42 l Maße: 41 x 30 x 30/35 cm

Seitentasche Black Collection, groß/klein: Volumen durch Kompressionsgurte auf Wunsch minimierbar; Außentasche mit wasserabweisendem Reißverschluss; wasserdichte Innentasche

  • Seitentasche Black Collection, groß Volumen: 15 l Maße: 35 × 32 × 14 cm
  • Seitentasche Black Collection, klein Volumen: 10 l Maße: 26 × 32 × 14 cm

Hip Bag Black Collection: für Geldbeutel, Schlüssel, Smartphone und andere Kleinteile; wasserdichtes Hauptfach mit umlaufendem 2-Wege-Reißverschluss; drei Außentaschen mit Reißverschluss sowie links eine zusätzliche kleine Netztasche und eine Grifflasche; 3D-Abstandsgewirke auf der Rückseite sorgen für optimale Luftzirkulation; stufenlos einstellbarer Hüftgurt; Volumen: 3 l Maße: 18 × 20 × 11 cm

Rucksack Black Collection, 30 L: geräumiges Hauptfach dank Rollverschluss und getapten Nähten wasserdicht; auch die gummierten Reißverschlüsse sind wasserabweisend; durch einen Zwischenboden ist das Hauptfach mit integriertem 15''-Laptopfach unterteilbar

Rucksack Black Collection, 20 L: wasserdichtes Hauptfach mit integriertem 15''-Laptopfach; auf der Rückseite verfügt der Rucksack über ein Einschubfach für das Verstauen der Schultergurte; Tragegriff oben und an der Front des Rucksacks

Mehr zum Thema:

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.9.2025

BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß
BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß

BMW Vision CEMit Dach ohne Helm

Überraschung! 25 Jahre nach dem glücklosen C1 präsentiert BMW wieder einen Scooter mit Sicherheitszelle, der ein Fahren ohne Helm – dafür mit Sicherheitsgurten – möglich machen soll. Der Vision CE gilt offiziell noch als Studie, aber wir sind uns sicher, dass der elektrische Roller in absehbarer Zeit als Serienmodell kommen wird.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.8.2025

BMW R nineT Tracker
BMW R nineT Tracker

Tracker-Kit für R 12 nineTMach dich schmutzig

Die R 12 nineT geht in Staub auf. Mit dem Tracker-Kit, den ein kurzes, sportliches Heck, die typische Cockpitverkleidung und eine Startnummerntafel prägen, wird der Umbau leicht gemacht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und MultistradaRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.