Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.9.2021

AMA Motocross Finale 2021Showdown

Die 2021 Lucas Oil Pro Motocross Championship, ausgetragen von der AMA Pro Racing, fand am Samstag ihren Höhepunkt beim Carson City Motorsports Hangtown Motocross Classic bei Sacramento. Während die 450er-Klasse bereits entschieden war, kam es in der 250er-Klasse erst bei diesem 12. Lauf zum großen Finale.

Am Ende war es der erst 18-jährige Jett Lawrence vom Honda HRC Team, der als erster Australier die kleine Klasse gewinnen konnte. Erst nach einem harten Rennen und Kampf mit Konkurrent Justin Cooper von Monster Energy/Star/Yamaha Racing konnte der Aussie den Gary Jones Cup in den Händen halten. Es war der erst zweite Sieg bei einem Rennen in dieser Saison.

Souveräner bestätigte Monster Energy/Star/Yamaha Racings Dylan Ferrandis aus Frankreich seinen Triumph in der großen Klasse, den er bereits beim letzten Rennen besiegelt hatte. Insgesamt konnte er in der Sasion 2021 sechs Rennen für sich entscheiden. Obwohl den Holeshot zum ersten Lauf diesmal der Deutsche Ken Roczen für sich entscheiden konnte, hatte jener später Pech.

Im zweiten Lauf kam es zu einer heftigen Kollision, in die gleich mehrere Fahrer verwickelt waren: Roczen kam mit seinem linken Fuß in das Hinterrad von Coty Schocks Honda. Ferrandis wurde aufgehalten, konnte das Rennen aber als Letzter wieder aufnehmen. Roczen musste in die Box, weil er sich den linken Fuß verletzt hatte. Wie mittlerweile bekannt ist, kam es aber zu keinen schweren Verletzungen.

250 Class Ergebnis (Moto Finish)

  1. Justin Cooper, Cold Spring Harbor, N.Y., Yamaha (1-1)
  2. Jo Shimoda, Japan, Kawasaki (4-2)
  3. RJ Hampshire, Hudson, Fla., Husqvarna (2-6)
  4. Max Vohland, Sacramento, Calif., KTM (5-4)
  5. Jett Lawrence, Australia, Honda (8-3)
  6. Hunter Lawrence, Australia, Honda (3-9)
  7. Dilan Schwartz, Alpine, Calif., Suzuki (10-7)
  8. Joshua Varize, Rialto, Calif., Husqvarna (7-11)
  9. Levi Kitchen, Washougal, Wash., Yamaha (6-12)
  10. Michael Mosiman, Sebastopol, Calif., GASGAS (11-8)

250 Class Championship (Round 12 of 12)

  1. Jett Lawrence, Australia, Honda - 497
  2. Justin Cooper, Cold Spring Harbor, N.Y., Yamaha - 491
  3. Hunter Lawrence, Australia, Honda - 381
  4. RJ Hampshire, Hudson, Fla., Husqvarna - 364
  5. Jo Shimoda, Japan, Kawasaki - 340
  6. Jeremy Martin, Millville, Minn., Yamaha - 307
  7. Austin Forkner, Richards, Mo., Kawasaki - 256
  8. Michael Mosiman, Sebastopol, Calif., GASGAS - 252
  9. Max Vohland, Sacramento, Calif., KTM - 236
  10. Dilan Schwartz, Alpine, Calif., Suzuki - 209

450 Class Overall Ergebnis (Moto Finish)

  1. Dylan Ferrandis, France, Yamaha (1-3)
  2. Eli Tomac, Cortez, Colo., Kawasaki (4-1)
  3. Cooper Webb, Newport, N.C., KTM (3-2)
  4. Christian Craig, El Cajon, Calif., Yamaha (5-4)
  5. Brandon Hartranft, Brick, N.J., Suzuki (7-6)
  6. Max Anstie, England, Suzuki (9-5)
  7. Ryan Surratt, Corona, Calif., Husqvarna (8-8)
  8. Justin Bogle, Cushing, Okla., KTM (10-7)
  9. Ken Roczen, Germany, Honda (2-40)
  10. Robbie Wageman, Newhall, Calif., Yamaha (12-9)

450 Class Championship Standings (Round 12 of 12)

  1. Dylan Ferrandis, France, Yamaha - 531
  2. Eli Tomac, Cortez, Colo., Kawasaki - 458
  3. Ken Roczen, Germany, Honda - 446
  4. Cooper Webb, Newport, N.C., KTM - 358
  5. Chase Sexton, La Moille, Ill., Honda - 342
  6. Christian Craig, El Cajon, Calif., Yamaha - 292
  7. Marvin Musquin, France, KTM - 240
  8. Joey Savatgy, Thomasville, Ga., KTM - 240
  9. Justin Barcia, Monroe, N.Y., GASGAS - 239
  10. Aaron Plessinger, Hamilton, Ohio, Yamaha - 232

LIVE-IMPRESSIONEN vom AMA Motocross Finale in Hangtown/Rancho Cordova 2021:
Fotos: Barbara Novak, Clemens Kopecky

Mehr zum Thema:

Motocross:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.3.2025

Touratech MX Wild
Touratech MX Wild

Touratech MX-Wild Wilder Handsch

Touratech präsentiert den leichten Offroad-Handschuh MX Wild mit viele nützlichen Features für fast jedes Abenteuer.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.8.2024

Classic Motocross Schwanenstadt
Classic Motocross Schwanenstadt

Classic MX SchwanenstadtAlterssprünge

Classic Motocross-Europameisterschaft. Patinierte Motorräder, alte Haudegen, erdiger Motorsport – und eine Erkenntnis: Ehrgeiz kennt kein Ablaufdatum.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.6.2024

Honda CRF 450 R
Honda CRF 450 R

Honda CRF 2024Modellupdates

Die Honda Crosser CRF450R und CRF250R erhalten im Modelljahr 2025 größere Updates, die zu weiter verkürzten Rundenzeiten für Fahrer jeden Erfahrungs- und Wettbewerbs-Levels beitragen sollen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.5.2025

Roots of Türnitz 2025
Roots of Türnitz 2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Das legendäre Hardenduro-Event Roots of Türnitz geht planmäßig am 07.06. und 08.06.2025 in Türnitz (Österreich) über die Bühne - oder besser gesagt durch den Wald. Einige wenige Plätze sind noch frei. Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungs- und Altersklassen sind herzlich willkommen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.