Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
25.10.2021

KTM Motohall HerbstprogrammHeißer Saisonabschluss

Die barrierefreie Ausstellungswelt der KTM Motohall in Mattighofen hat auch im Herbst ein attraktives Rahmenprogramm zu bieten. Erlebt wird sie entweder auf eigene Faust oder im Zuge einer geführten interaktiven Tour mit ausgebildeten Guides. Neben individuell geschnürten Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten werden jeweils am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr offene geführte Touren auf Deutsch angeboten.

Erweiterte Gruppenführungen in die beiden Sonderausstellungen ermöglichen zudem exklusive Einblicke in die Zukunft der Elektromobilität und die Königsklasse der MotoGP. Der einzigartige MotoGP  Rennsimulator im KTM Factory Racing Design bringt die Besucher noch näher an die Rennstrecke und lässt jene selbst zu Weltmeistern werden.

Apropos MotoGP, das Live-Programm der RC16 Arena sorgt für ein spannendes TV-Feeling der Extraklasse. KTM Motorsport-Highlights können dort auf großer Leinwand und mit Gleichgesinnten gemeinsam erlebt werden. Zum absoluten Pflichtprogramm gehört der MotoGP Saisonabschluss am 14. November in Valencia. Die KTM Motohall verspricht ein ereignisreiches Event mit Moderation und Gewinnspiel. Zudem können die Fahrer von Red Bull KTM Factory Racing, Tech3 KTM Factory Racing und Red Bull KTM Ajo bei den kommenden MotoGP Live-Übertragungen aus Misano und der Algarve angefeuert werden.

Offroad-Fans dürfen sich natürlich das GetzenRodeo nicht entgehen lassen. Das Finale der FIM Hard Enduro World Championship – „GetzenChamp“ – wird am 30. Oktober ab 13:30 Uhr in der KTM Motohall übertragen.

Besonders aufregende Erlebnisse für junge Champions garantieren die betreuten Innovation Lab Workshops und die Rookie-Tour. In der KTM Motohall lernen Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche ganz spielerisch den Umgang mit Lötkolben und -Platine, Elektrotechnik, 3-D- sowie digitale Gestaltung kennen. Eine eigene Tour führt die Jüngsten abenteuerlich durch die gesamte Ausstellungswelt. Verschiedene Stationen mit Simulatoren und Checkpoints warten darauf entdeckt zu werden. Dabei werden die eigenen Eindrücke und Erlebnisse im persönlichen Stempel-Booklet festgehalten und mit nach Hause genommen. Das gesamte Paket steht auch für Geburtstagsfeiern zur Verfügung und kann auf Anfrage individuell erweitert werden.

Zum Saisonabschluss laden die letzten warmen Temperaturen erneut zu einem unvergesslichen Tag am Motorrad ein: Mit dem KTM Motohall RIDE ORANGE EXPERIENCE Package lassen begeisterte Motorradfahrer die Saison auf der Straße oder abseits des Asphalts perfekt ausklingen und runden den Tag mit einem KTM Motohall Besuch inkl. AUDIOGUIDE ab. Schnell sein lohnt sich, denn das Erlebnis ist heuer nur noch bis 31. Oktober buchbar!

Tickets, Anmeldungen zu geführten Touren sowie Events, den Innovation Lab Workshops, zur RIDE ORANGE EXPERIENCE, und alle weiteren Informationen rund um die Highspeed-Welt von KTM finden Besucher direkt unter www.ktm-motohall.com

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Touratech Extreme Federbein
Touratech Extreme Federbein

Touratech Federbein690 Enduro, 701, ES 700

Touratech Federbein für die Modelle KTM 690 Enduro R, sowie ihre Schwestermodelle Husqvarna 701 Enduro und GasGas ES 700.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.