Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.10.2021

Pirelli Rennreifen 2022Schnelle Schlapfen

PIRELLI wird Ende dieses Jahres alleiniger Reifenlieferant für die FIM MiniGP World Series, ein Projekt, das nationale, regionale und internationale MiniGP-Wettbewerbe auf der ganzen Welt vereinheitlichen soll, um eine attraktive Startplattform für junge Fahrer zu schaffen. Ab dem FIM MiniGP World Series Finale der Saison 2021, das im November in Valencia stattfindet, werden die jungen Fahrer auf Ohvale GP-0 160 Maschinen antreten, die ausschließlich mit DIABLO Superbike-Reifen in SC1-Mischung in den Größen 100/80-10 vorne und 120/80-10 hinten ausgestattet sind. Auch für den Yamaha R3 bLU cRU European Cup werden die Reifen zur Verfügung gestellt. Dieser Markencup bietet internationalen Fahrern ab zwölf Jahren weltweit die Möglichkeit, mit einem vorbereiteten Komplettpaket in einem professionellen Umfeld Rennen zu fahren.

Die wichtigsten PIRELLI Racing Neuigkeiten für 2022 in der Übersicht:

DIABLO Superbike

- neue Größen in der weichen Mischung SC1, speziell entwickelt für Renn- und Trainingsaktivitäten von MiniGP, Pitbikes, Minimotards und Scootern, die mit Zehn- und Zwölf-Zoll-Felgen ausgestattet sind:

100/80 - 10 NHS TL VORNE SC1
120/80 - 10 NHS TL HINTEN SC1

100/90 - 12 NHS TL VORNE SC1
120/80 - 12 NHS TL HINTEN SC1

- aktualisierte Dimensionen in der superweichen Mischung SCX, erhältlich in den Hinterradgrößen 200/65 R 17 für die Superbike-Klasse und 190/60 R 17 für die Supersport-Klasse

- neue Größe 140/70 R 17 in der Mischung SC2, speziell entwickelt, um das Angebot für die Klasse Supersport 300 zu erweitern

 

DIABLO Wet

- neue Hinterradgröße 200/60 R 17, sowohl für die Superbike- als auch für die Supersport-Klasse, die die bisherige Größe 190/60 R 17 ersetzt und auf die DIABLO Rain-Größen abgestimmt ist; diese Entwicklung soll die Änderungen am Set-up des Motorrads im Falle eines plötzlichen Reifenwechsels zwischen Slick-, Intermediate- oder Wet-Reifen minimieren.

DIABLO Rain

- neue Reifen in Dimensionen, die speziell für die Renn- und Trainingsaktivitäten von MiniGP, Pitbikes, Minimotards und Scootern mit 10- und 12-Zoll-Felgenentwickelt wurden:

100/80 - 10 NHS TL VORNE SCR1
120/80 - 10 NHS TL HINTEN SCR1

100/90 - 12 NHS TL VORNE SCR1
120/80 - 12 NHS TL HINTEN SCR1

- Hinterreifen der Größe 200/60 R 17, der die Größe 190/60 R 17 in der Supersportklasse ersetzt;

- SCR1-Reihe für die gesamte Produktpalette; sie wurde in ihrer Vielseitigkeit verbessert, um den Fahrern eine hohe Leistung in einem breiten Spektrum von Einsatzbedingungen zu bieten.

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.5.2025

BMW Motorrad Concept RR
BMW Motorrad Concept RR

BMW Motorrad Concept RRNext generation

Auf dem exklusiven Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See enthüllt BMW Motorrad traditionell ein neues Modellkonzept. Diesmal zeigt man einen Ausblick auf die Zukunft des Superbikes S 1000 RR.

 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.