Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
11.1.2022

Jawa 350 CL PérákTschechisch-indischer Bobber kommt in Kürze!

Nach dem entzückenden Retrobike Jawa 300 CL – Infos darüber hier – kommt nun das nächste Jawa-Modell aus dem indischen Subkontinent nach Europa: die 350 CL Pérák.

Bevor wir aufs Modell eingehen noch kurz ein paar Worte zur Situation von Jawa. Die Nachfolgefirma der Kultmarke ist seit mittlerweile mehr als 25 Jahren weiterhin in Tschechien aktiv. Dort baut man in Miniserie die legendären Zweitakter weiter, die allerdings in der EU nicht mehr zulassungsfähig sind. Parallel lässt man Viertakt-Modelle in China auftragsfertigen, die in Tschechien komplettiert werden. Und zu guter Letzt wurden auch noch die Markenrechte für den südostasiatischen Markt vergeben: an die indische Firma Classic Legends, ein Tochterunternehmen des großen Mahindra-Konzerns (der auch die Rechte an BSA hält und erst jüngst eine neue Gold Star 650 enthüllt hat).

Das erste Jawa-Bike von Classic Legends war die 300 CL – und sie war ein Überraschungserfolg. Auch deswegen fanden ein paar Stück ihren Weg nach Europa, obwohl dieser Schritt ursprünglich nicht vorgesehen war. Ähnlich geht es nun beim zweiten Modell, der Pérák. Der Name wurde von einem legendären Jawa-Modell aus der Nachkriegszeit übernommen, der Stil ist deutlich trendiger: Hier kommt ein waschechter Bobber mit einem angedeuteten Starrrahmen und einem ebenso angedeuteten Schwingsattel – beides erinnert stark an die Triumph Bonneville Bobber. 

Selbstverständlich ist es genau umgekehrt: die Schwinge ist gefedert (von einem versteckten Monoshock-Stoßdämpfer mit siebenfach verstellbarer Vorspannung), während der Sattel starr bleibt. Witziger Gag: Das in den Sattel eingearbeitete, runde LED-Hecklicht.

 

Der Motor zeigt eine leichte Abwandlung gegenüber der 300 CL: Der flüssig gekühlte DOHC-Einzylinder wurde auf 334 ccm vergrößert, damit steigen auch die Leistungswerte von 23 auf 30 PS. Das maximale Drehmoment legt von 25 auf 33 Newtonmeter zu. Der Topspeed sollte damit bei gut 130 km/h liegen.

Entsprechend der höheren Leistung stiegen auch die Dimensionen der Bremsanlage: vorne verzögert eine 280-mm-Scheibenbremse, hinten wird eine 240er-Scheibe montiert; die Bremssättel stammen von Brembo. Die Reifen zeigen bobberartige Auswüchse, angepasst natürlich an diese noch immer kleine Hubraumklasse: Vorne dreht sich ein Reifen der Dimension 100/90-18, hinten 140/70-17.

Besonders einnehmend ist aber natürlich das Styling, das vorderhand nur in Verbindung mit der mattschwarzen Lackierung samt sparsam eingesetzter goldener Akzente kommt. Speichenräder, ein knapper Frontkotflügel, Spiegel an den Lenkerenden und kurze, gerade Schalldämpfer ergeben ein wirklich stimmiges Bild. Von der 300 CL übernommen wurde auch der große Lampentopf, der nicht nur den Lenker umschließt, sondern auch das analoge Instrument intarsiert. 

Der bullige Tank fasst übrigens 14 Liter, was in Verbindung mit moderaten Verbrauchswerten – die Kollegen in Indien, wo das Motorrad schon ein paar Monate am Markt ist, kamen bei Testfahrten auf rund 3,4 Liter – für üppige Reichweiten sorgt.

Wer sich nun für die Jawa 350 CL Pérák interessiert: Die ersten Stück sollen im Februar beim österreichischen Importeur, der Congenia GmbH in Marchtrenk, eintreffen. Ein Preis dafür wurde ebenfalls schon fixiert: 6790 Euro inkl. USt. und NoVA. Einen ersten Fahrbericht findet Ihr in einem der kommenden Frühjahrshefte des Motorradmagazins!

NACHTRAG: Den Testbericht findet ihr in Ausgabe 4/22 oder online hier!

Mehr zum Thema:

Bobber:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.4.2024

Indian 101 Scout 2024 fahrend schräg von vorne in Rot
Indian 101 Scout 2024 fahrend schräg von vorne in Rot

Neu: Indian Scout 2025Mehr Power, fünf Modelle, ab Mai!

Die zweite Generation der Indian Scout rollt an den Start! Das wichtigste Modell der Amerikaner erscheint mit völlig neuer Technik und gleich zu Beginn in fünf verschiedenen Modellvarianten. Was die einzelnen Versionen auszeichnet, die wichtigsten technischen Daten und viele Fotos im Detail findet ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.4.2024

CFMoto 450CL-C
CFMoto 450CL-C

CFMoto 450CL-CA2 Cruiser

CFMoto präsentiert einen klassischen Cruiser im A2-Format, angetrieben vom 449 Kubik großen Reihenzweizylinder und in Bobber-Optik.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.11.2023

CFMoto 450CL-C in Rot-Silber fahrend schräg von vorne
CFMoto 450CL-C in Rot-Silber fahrend schräg von vorne

CFMoto 450CL-CRebellion aus China

2024 steht ein weiterer Angreifer auf den Thron der Honda Rebel 500 in den Startlöchern: die CFMoto 450CL-C. Der Cruiser aus China wurde passgenau gegen die Japanerin positioniert und bringt neben dem Erwarteten ein paar interessante Ausstattungen mit ...

weiterlesen ›

Jawa:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.2.2025

Jawa Geeny 400 stehend seitlich
Jawa Geeny 400 stehend seitlich

Neu: Jawa Geeny 400Neues A2-Naked aus Tschechien

Modellzuwachs für die Traditionsmarke aus Tschechien: Ab sofort hat man ein kompaktes, modern gestyltes Naked Bike in der A2-Klasse im Programm. Was die „bezaubernde Geeny“ alles kann und wieviel sie kostet, das erfährt ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2024

Jawa RVM 500 Scrambler
Jawa RVM 500 Scrambler

Jawa RVM 500 Scrambler TestJa was denn?

Einfach nur anders zu sein, reicht nicht. Es muss auch gut sein. Jawa beweist nicht zuletzt mit seiner Scrambler, dass sich China und Qualität nicht mehr ausschließen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2022

Jawa Perak im Test
Jawa Perak im Test

Jawa Pérak im TestTschechisch-indischer Bobber

Ausfahrt mit der neuen Jawa Perak – einem Bobber, der die Exotik des indischen Subkontinents mit der ruhmreichen Motorradgeschichte unseres Nachbarlands verbindet.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.