Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
15.2.2022

Yamaha Ténéré 700 World RaidAb in die Wüste

Die Ténéré 700 zählt nicht nur zu den vielseitigsten Adventure-Bikes, sondern auch zu den geländegängigsten. Großzügige Federwege, eine schlanke Figur und ein niedriges Gewicht ermöglichen es, mit diesem On/Offroad-Motorrad in entlegende Gegenden vorzudringen, wo die großen und schweren Reiseenduros bereits lange gestrandet sind.

Die Ténéré 700 World Raid soll die Möglichkeiten im Gelände noch deutlich erweitern und bildet somit die bislang höchste Ausbaustufe der Ténéré-Familie. Zu ihren Vorteilen zählen eine verbesserte Ergonomie, ein Rallye-inspiriertes Design, Multi-Mode-Instrumente und zwei Tanks mit insgesamt 23 Liter Fassungsvermögen. 

Bisher setzte man elektronisch eher auf maximale Reduktion, doch das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ist mit der Communication Control Unit (CCU) des Motorrads verbunden und erlaubt es nun, Textnachrichten und Benachrichtigungen über eingehende Anrufe auf dem Cockpit des Adventure-Bikes anzeigen zu lassen.

Für optimale Sicherheit beim Bremsen unter schwierigen Bedingungen sorgt ein 3-stufiges ABS, das bei stehendem Motorrad über ein spezielles Menü im Display aktiviert und über den rechten Lenkerschalter gesteuert werden kann. Stufe 1 bedeutet dabei vollständig aktiviert, wobei beide Räder von ABS profitieren, wie es beim Fahren auf öffentlichen Straßen gesetzlich vorgeschrieben ist. Stufen 2 und 3 wurden für das Fahren auf nicht öffentlichen Straßen eingeführt. In Stufe 2 (für die Ténéré 700 World Raid neu entwickelte Funktion) ist ABS aktiv am Vorderrad, nicht aktiv am Hinterrad. Dieser Modus wird zum Beispiel für Schotterpisten empfohlen, auf denen wenig Grip zu erwarten ist. Bei Stufe 3 ist ABS vollständig ausgeschaltet, um das reine Offroad-Fahren zu erleben (für versierte FahrerInnen).

Die neu entwickelte 43-mm-KYB-Vordergabel bietet 230 mm Federweg – 20 mm mehr als bei der Ténéré 700. Der Federweg hinten beträgt 220 Millimeter und für eine stabile Führung des Vorderrads sorgt ein Lenkungsdämpfer von Öhlins.

Details der Ténéré 700 World Raid

  • 2 seitlich angebrachte Kraftstofftanks mit 23 Liter
  • Flach konturierte zweiteilige Sitzbank im Rallye-Stil
  • TFT-Display (5") mit Mobile Connectivity
  • USB-Typ A
  • Dreistufiges ABS
  • Hochwertige KYB-Vordergabel (43 mm) mit 230 mm Federweg
  • Einstellbarer Öhlins Lenkungsdämpfer
  • Aluminium-Federbein mit Ausgleichsbehälter, 220 mm Federweg
  • Hoher Windschild, leicht abnehmbare Seitenabdeckungen und LED-Blinker
  • Komplett neuer Cockpitbereich und neue Frontverkleidung
  • Neue größere Fahrerfußrasten mit einfach herausnehmbaren Gummieinsätzen
  • 3-teiliger Aluminium-Motorprotektor
  • Neuer Motorträger aus Aluminium-Druckguss
  • Neuer Kühlergrill

Gemeinsame Merkmale der Ténéré 700 World Raid/Ténéré 700/Ténéré Rally Edition:

  • Vierfach-LED-Scheinwerfer und LED-Heckleuchte
  • Verstellbarer (5 mm) Kotflügel vorne
  • 2 Wave-Bremsscheiben vorne (282 mm), Brembo-Bremssattel, ABS
  • Wave-Bremsscheibe hinten (245 mm), Brembo-Bremssattel, ABS
  • Zentralrohrrahmen/Doppelschleifenrahmen aus hochfestem Stahl
  • Schwerkraftguss-Aluminiumschwinge
  • Leichte 36-speichige Aluminiumräder
  • Konisch zulaufender Aluminium-Lenker
  • Reifen Pirelli Scorpion Rally, 90/90-21 vorne, 150/70-18 hinten
  • Drehmomentstarker, EU5-konformer CP2-Motor
  • Luftfiltergehäuse mit nach vorne gerichtetem Lufteinlasskanal

Ténéré 700 World Raid Farben, Verfügbarkeit und Preis:

Yamaha wird die neue Ténéré 700 World Raid in zwei Farboptionen anbieten. Icon Blue ist von den Werksrennmaschinen inspiriert und präsentiert sich mit blauen, gelb akzentuierten Verkleidungsteilen und blauen Felgen. Midnight Black bietet einen minimalistischen, seriösen Look mit komplett schwarzem Bodywork und schwarzen Felgen. Die Auslieferung an europäische Yamaha Partner beginnt ab Mai 2022. Preise werden in Kürze bekannt gegeben.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Moto Guzzi V85 TT 2026
Moto Guzzi V85 TT 2026

Moto Guzzi 2026Neue Farben für (fast) alle

Die Italiener legen eine kleine Kunstpause ein, was die Präsentation neuer Modelle oder Technologien angeht – dafür werden fast alle Modelle neu eingekleidet. Wir haben eine Übersicht über die Modefarben für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

CFMoto 450MT und 800MT
CFMoto 450MT und 800MT

Touratech für CFMotoFahrwerks-Upgrade für 450MT und 800MT

Das Fahrwerks-Upgrade von Touratech für die CFMoto MT-Modelle verspricht vor allem bei Fahrten mit hoher Zuladung oder abseits befestigter Wege mehr Sicherheit und Fahrspaß.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›

Yamaha:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Yamaha R7 als 70-Jahre-Jubiläumsmodell in Rot-Weiß
Yamaha R7 als 70-Jahre-Jubiläumsmodell in Rot-Weiß

Update: Yamaha R7Technik-Boost, Design-Feinschliff

Yamaha zugängliches Sportbike, die R7, erhält für 2026 ein umfassendes Update. Neben Schräglagen-Assistenzsystemen, Fahrmodi und einer verbesserten Ergonomie bringt das neue Modelljahr 2026 auch Modifikationen im Fahrwerk und ein aerodynamischeres Design.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Yamaha XSR900GP 2026
Yamaha XSR900GP 2026

Yamaha XSR 900 GPKenny Roberts

Die XSR900 GP wird 2026 in der auffälligen neuen Farbe Legend Yellow mit dem legendären Speed-Block-Design angeboten, neben dem beliebten Legend Red

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend
Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend

Neu: Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026500 Kilometer Reichweite

Ab 2026 wird auch die neue Generation der Yamaha Ténéré 700 mit einer Variante namens „World Raid“ ergänzt. Im Fokus teht dabei natürlich der dicke Doppeltank für verlängerte Reichweiten – aber nicht nur. Was das neue Modell auszeichnet und von den bisher bekannten Versionen unterscheidet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Moto Guzzi V85 TT 2026
Moto Guzzi V85 TT 2026

Moto Guzzi 2026Neue Farben für (fast) alle

Die Italiener legen eine kleine Kunstpause ein, was die Präsentation neuer Modelle oder Technologien angeht – dafür werden fast alle Modelle neu eingekleidet. Wir haben eine Übersicht über die Modefarben für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Suzuki e-Address in Weiß seitlich stehend
Suzuki e-Address in Weiß seitlich stehend

Neu: Suzuki e-AddressElektrisch in der 125er-Klasse

Nachdem man das Feld lange Jahre vielen neuen Marken überlassen hat, kommen nun auch die arrivierten Hersteller in die Gänge und bringen Elektro-Fahrzeuge für den urbanen Bereich. Jüngster Zugang: der schlichte, aber funktionelle Suzuki e-Address.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Triumph Street Triple RX und Moto2 2026
Triumph Street Triple RX und Moto2 2026

Triumph Street Triple Specials765 RX Special Edition und Moto LE

Triumph Motorcycles erweitert seine beliebte Street Triple-Reihe um zwei aufregende und exklusive Neuzugänge: die Street Triple 765 RX und die Street Triple Moto2 Edition.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.