Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
11.3.2022

Indian FTR ChampionshipSchnelle Edition

Um die eigene Siegesserie von fünf aufeinanderfolgende Meisterschaften im amerkianischen Flat-Track-Sport zu feiern, legt Indian Motorcycle eine limitierte FTR Championship Edition auf. Die Sonderedition wird weltweit nur 400-mal erhältlich sein, nach Europa werden lediglich 150 Exemplare geliefert. 

Das Design ist inspiriert von der siegreichen Flat-Track-Rennmaschine FTR750, deren authentische Rennlackierung sie trägt. Eine Plakette am Tank erinnert an die fünf Meisterschaftssiege der letzten Jahre. Die limitierte FTR ist aber weit mehr als nur ein Sammlerstück, denn sie ist mit hochwertigen Komponenten wie einem Akrapovi?-Auspuff aus Titan, einer voll einstellbaren Gabel und deinem Piggyback-Stoßdämpfer ausgestattet. Dazu kommen zahlreiche Carbonteile wie eine Sitzverkleidung, das vordere Schutzblech, eine Airbox-Abdeckungen und eine Scheinwerferverkleidung.

Das Elektronikpaket behinhaltet drei Fahrmodi, eine Wheelie-Kontrolle mit Minderung des Heckauftriebs, Stabilitäts- und Traktionskontrolle, sowie Kurven-ABS. Die FTR Championship Edition verfügt außerdem über ein 110-mm-Digital-Touchscreen-Display und wird natürlich vom flüssigkeitsgekühlten 1203-ccm-V-Twin-Motor, der 92 kW (123 PS) und 120 Nm Drehmoment liefert, angetrieben. Verzögert wird mit radial montierten Brembo Doppelscheibenbremsen. Die limitierte Auflage der FTR ist mit einer von der Rennstrecke inspirierten Radkombination aus 19-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad Straßenreifen von Dunlop ausgestattet. 

Erst 2017 kehrte Indian in den professionellen Flat-Track-Sport zurück. Seit dem Debüt der FTR750 wurde jedes Jahr die Meisterschaft in der Königsklasse von einem Indian Motorcycle Racing-Werksfahrer gewonnen. Die Indian Wrecking Crew 2022 besteht aus dem SuperTwins-Champion von 2021, Jared Mees, dem zweifachen Champion Briar Bauman und dem neuesten Mitglied des Teams, der erfolgreichsten Fahrerin in der Geschichte der American Flat-Track-Singles, Shayna Texter-Bauman. 

Da die FTR Championship Edition nur in begrenzter Stückzahl produziert wird, ist sie nur in ausgewählten Märkten erhältlich.

Preis in DE: 18.790 €
Preis in AT: 22.290 €

Mehr zum Thema:

Indian:

5.3.2023

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s
Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s177 hochprozentige Exemplare

Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...

weiterlesen ›

:

22.11.2023

Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover

Motorradmagazin 8/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Winterausgabe 8/23 bündelt für euch auf über 50 Seiten die wichtigsten Motorrad- und Rollernews für 2024, frisch eingesammelt auf der Eicma. Einige dieser 2024er-Modelle konnten wir sogar bereits fahren, allen voran natürlich die neue BMW R 1300 GS, aber auch die Suzuki V-Strom 800, die spannende Kawasaki Ninja 7 Hybrid, die Royal Enfield Himalayan 450 und einige mehr. Dazu gibt’s wie immer viele Servicethemen (welche Folgen hat die neue Norm Euro5+) eine große Reisereportage (bildgewaltiges Nordvietnam!) und jede Menge Features, etwa über Rennfahrer und Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg mit seiner heftig umgebauten Zweiventil-Boxer-BMW. Plus: Reportagen aus unserem Motorradleben! Erlebnisse beim Finale des Austria Pitbike Cups, Eindrücke von der Kawasaki Offroad Experience und Erinnerungen an die Zeit vor der Einführung von Geschwindigkeitslimits auf Freilandstraßen und Autobahnen vor genau 50 Jahren. Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.