Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
2.9.2022

Triumph legt weiter zu!Erneutes Wachstum in Deutschland und Österreich!

In Zeiten wie diesen sind gute Meldungen immer willkommen. So beispielsweise von Triumph Motorrad Deutschland, wo man ja auch für Österreich zuständig ist und sich aktuell über einen höchst erbaulichen Abschluss des letzten Geschäftsjahrs freut. Im Zeitrahmen zwischen Juli 2021 und Juni 2022 konnte die Niederlassung um 14% mehr Motorräder in Deutschland absetzen als im Vergleichszeitraum der Jahre zuvor. Unterm Strich waren es 6759 Bikes.

Gewachsen ist Triumph Motorrad auch in Österreich, wenn auch nicht ganz so stark: 714 verkaufte Triumph-Motorräder entsprechen aber einem Plus von immerhin rund 12%.

„Dass wir in beiden von unserem Team in Rosbach betreuten Ländern zusammen um über 13% wachsen konnten, ist ein toller Erfolg“, freut sich Geschäftsführerin Natalie Kavafyan. Sie will sich jedoch – wenig verwunderlich, wenn man sie kennt – keineswegs auf den Lorbeeren ausruhen, sondern arbeitet bereits verstärkt daran, das Händlernetz weiter auszubauen. So sollen Triumph-Fahrer zukünftig noch mehr Ansprechpartner und Showrooms in der Nähe geboten bekommen. Zwei neue Partner sind schon fix, die Pläne für weitere weit fortgeschritten, heißt es.

Mehr zum Thema:

Triumph:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

:

18.4.2025

KTM gibt Vertrieb von CFMoto abNeuausrichtung ab 1. Juni 2025

Nach nur rund zwei Jahren gibt die KTM AG den Vertrieb von CFMoto und deren elektrischer Tochter Zeeho in den fünf betreuten europäischen Ländern wieder ab. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, England und Spanien wird ab 1. Juni ein neuer Vertriebspartner die chinesische Marke importieren. Wer dies sein wird, ist derzeit noch unklar.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.