Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
19.1.2023

Harley Jubiläumsmodelle 2023120 Jahre Sondermodelle

Die aufwendigste Lackierung der 120-Jahre-Jubiläumsmodelle gehört der CVo Road Glide Limited. Auf einen schwarzen Basislack werden Schichten in Heirloom Red aufgebracht und mit leuchtend roten Pinstripes sowie von Hand aufgetragenen goldfarbenen Ornamenten verziert. In den lackierten Flächen sind bei genauem Betrachten Kopf und Flügel eines aufsteigenden Adlers zu sehen. Im goldfarbenen Tankdeckel ist ein Adler im Art-déco-Stil eingearbeitet.

Zu den weiteren Features der Maschine zählen mit goldfarbenen und roten Kontrastnähten versehene Sitzflächen aus Alcantara, goldfarbene Inserts am Motor sowie leuchtend rote Elemente an den Rocker Boxes und Stößelstangen-Covers. Nur 1.500 Exemplare dieser außergewöhnlichen Maschine werden für den weltweiten Verkauf hergestellt und jedes einzelne von ihnen ist mit einer lasergravierten Nummer auf der Tankkonsole versehen.

Für sechs weitere, ebenfalls limitierte Jubiläumsmodelle bietet Harley-Davidson eine andere Lackierung an, ebenfalls gehalten ins Heirloom Red. Die Sitze sind an den Flanken rot gefärbt sowie mit einem gestickten goldfarbenen Harley-Davidson Logo versehen und den Antriebsstrang zieren Inserts in der Farbe Red Fade.

Folgende Maschinen sind mit den Jubiläumsinsignien erhältlich:

  • Ultra Limited Anniversary (limitiert auf 1.300 Einheiten)
  • Tri Glide Ultra Anniversary (limitiert auf 1.100 Einheiten)
  • Street Glide Anniversary (limitiert auf 1.600 Einheiten)
  • Road Glide Anniversary (limitiert auf 1.600 Einheiten)
  • Fat Boy Anniversary (limitiert auf 3.000 Einheiten)
  • Heritage Classic Anniversary (limitiert auf 1.700 Einheiten)

 

 

Für das Modelljahr 2023 wurde auch der Powercruiser Breakout überarbeitet und noch stärker motorisiert. Den Antrieb übernimmt nun ab Werk ein Milwaukee-Eight 117, der hubraumstärkste Big Twin, den Harley-Davidson in Serienmodellen anbietet.

Die weiteren neuen Features der Breakout:

  • Neuer 18,9 Liter Kraftstofftank mit einer flachen Chromkonsole.
  • Neuer Lenker-Riser positioniert den polierten Edelstahllenker ca. 1,9 Zentimeter höher als beim Vorgängermodell.
  • Die Fender Struts, Seitendeckel, Auspuffblenden, Blinker, Spiegel und der Heavy Breather Luftfilter wurden mit einem glänzenden Chromfinish versehen und die neuen 26-Speichen-Aluminiumgussräder sind in glänzendem Schwarz mit glanzgedrehten Bereichen ausgeführt.
  • Cruise Control serienmäßig und Traction Control optional.

2023 gehört Cruise Control auch bei den Modellen Fat Boy, Fat Bob, Breakout und Low Rider S zur Serienausstattung. Bei der Low Rider ST, der Heritage Classic und der Sport Glide bleibt die elektronische Geschwindigkeitsregelanlage natürlich weiterhin serienmäßig.

Die elektronische Traktionskontrolle wird ab dem Sommer als neue Option für die Modelle Breakout, Low Rider S und Low Rider ST angeboten. Sie verhindert ein Durchdrehen des Hinterrads beim Beschleunigen. Auf Wunsch kann der Fahrer sie mittels Tastendruck an der Lenkerarmatur deaktivieren.

 

 

Die Nightster Special ist mit großzügiger Sonderausstattung bestückt und kommt mit Soziussitz und -fußrasten. Angetrieben wird sie vom Revolution Max 975T Motor und kommt serienmäßig mit drei vorkonfigurierten und zwei weiteren individuell einstellbaren Fahrmodi, sowie ABS, Traktionskontrolle, Tempomat und USB-Anschluß.

Die wichtigsten Features der neuen Nightster Special:

  • Soziussitz und -fußrasten ermöglichen Fahrten zu zweit.
  • Neue Leichtmetall-Gussspeichenräder mit Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS).
  • Der Lenker an Fünf-Zoll-Risern verlagert die Lenkergriffe um rund zwei Zentimeter nach oben und ca. 2,5 Zentimeter nach hinten.
  • Ein 12,7 Zentimeter großes, rundes TFT-Display informiert über alle wesentlichen Fahrzeug- und Infotainmentfunktionen, die über Tasten an der Lenkerarmatur abgerufen werden können.
  • Das Display unterstützt Infotainmentinformationen, die von einem bluetoothfähigen Mobiltelefon erzeugt werden.
  • Mithilfe von Sprachbefehlen kann der Fahrer über das Headset Anrufe auf seinem Mobiltelefon empfangen oder selbst Anrufe tätigen.
  • Die Navigationsfunktion erfolgt über die Harley-Davidson App für iOS und Android, die auf ein Mobiltelefon geladen wird. Wenn die Navigation aktiviert ist, hat der Fahrer auf dem Bildschirm die Wahl zwischen einer beweglichen Kartendarstellung oder Abbiegepfeilen, während ihm über das Headset Audioanweisungen gegeben werden.
  • Die Beleuchtung wurde vollständig in LED-Technik ausgeführt.

Mehr zum Thema:

Cruiser:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.2.2025

Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne
Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne

Neu: Ducati XDiavel V4Powercruiser reloaded

Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir. 

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.5.2025

HOG Rally Kroatien
HOG Rally Kroatien

HOG Rally 2025An der Adria

2025 findet die 31. Auflage der European Harley Owners Group (H.O.G.) Rally statt: Vom 12. bis zum 15. Juni ist in der Küstenstadt Medulin in Kroatien Ausnahmezustand.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.