Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
14.3.2023

KTM 1290 Super Duke RRLimited to the limit

Die Leistungsdaten sind bekannt: 1301 cm³, 180 PS, 180 kg und 140 Nm. Also wie erreicht die neue KTM 1290 SUPER DUKE RR ein Leistungsgewicht von 1:1? Ganz einfach. Sie ist durch eine radikale Schlankheitskur und die Reduktion auf das absolut Wesentliche um 11 Kilogramm leichter als die KTM 1290 SUPER DUKE R EVO geworden. 

Um sich auch optisch von ihren Schwestern abzuheben, wurde die Doppel-R in Hochglanz-Schwarz und mattem Carbon mit weißen und orangen Kontrast-Grafiken lackiert: Die Technisch wurde sie durch eine Reihe einzigartiger, speziell für die RR gefertigter Bauteile, die dem Bike noch mehr Power verleihen, aufgewertet.

Die vollständig einstellbare WP APEX PRO 7548 Closed-Cartridge-Gabel vorn ist speziell auf die RR abgestimmt, das WP APEX PRO 7746 Federbein wurde sogar eigens angefertigt. Der WP APEX PRO 7117 Lenkungsdämpfer lässt sich mit 30 Klicks präzise einstellen. Das niedrige Gewicht wurde vor allem durch den Einsatz von viel Carbon erricht. So ist auch der Einsitzer-Heckrahmen aus leichtem Carbon gefertigt. Die LED-Rücklichter sind in die LED-Blinker integriert, und das Motorrad ist serienmäßig mit dem adaptiven Bremslicht von KTM ausgerüstet.

Um die Exklusivität der KTM 1290 SUPER DUKE RR zu unterstreichen, wird Eigentümern als kleines Extra eine maßgefertigte Carbon-Box überreicht, der die Schlüssel für THE BEAST enthält.

 

Seite 1
Bild 1 von 5

Die wichtigsten Features der KTM 1290 SUPER DUKE RR:

  • Leistungsgewicht 1:1
  • WP APEX Pro Components Federung
  • Akrapovi? „Slip-on-Line“-Endschalldämpfer (Komplettanlage als Zubehör)
  • Exklusives Carbon-Bodywork
  • Leichte Lithium-Ionen-Batterie
  • Ultraleichte Schmiederäder
  • Carbon-Heckrahmen mit Einzel-Sitzbank
  • Neue schwarze CTG
  • Auf nur 500 Stück limitiert
  • Einzigartiger Carbon-Schlüsselkasten mit Logo
  • Factory-Gabelbrücke
  • Einstellbare, CNC-gefräste Fußrastenanlage
  • TRACK- und PERFORMANCE-Fahrmodi Serienausstattung

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR 2023 kann seit dem 13. März bei ausgewählten autorisierten KTM-Händler bestellt werden.

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

23.11.2022

Honda Hornet 2023 im Test
Honda Hornet 2023 im Test

Test: Honda CB750 Hornet Die Hornisse fliegt wieder

Die Rückkehr einer Legende ist stets ein außergewöhnliches Ereignis. So war es auch heute bei unserem allerersten Roll-Out mit der brandneuen Honda Hornet 2023. Die technischen Daten sorgten vorab für Überraschungen – ganz besonders die Abkehr vom Reihenvierzylinder-Antrieb schien untypisch für eine waschechte Hornet. Wie stehen die Chancen des Hornet-Revivals dem Platzhirschen Yamaha MT-07 das Revier streitig zu machen?

weiterlesen ›

KTM:

28.12.2022

KTM 1290 Super Adventure S Prototyp 2024
KTM 1290 Super Adventure S Prototyp 2024

KTM 1290 Super Adventure – Facelift für 2024?Mit elektronisch höhenverstellbarem Fahrwerk?

Das Flaggschiff der Adventure-Palette könnte für 2024 ein deutliches Facelift erhalten. Aber nicht nur die Optik wird weiterentwickelt: Es könnte auch ein elektronisch höhenverstellbares Fahrwerk – wie Adaptive Ride Height bei Harleys Pan America – zum Einsatz kommen. Wir haben die ersten Prototypen erwischt.

weiterlesen ›

:

5.3.2023

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s
Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s177 hochprozentige Exemplare

Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...

weiterlesen ›

3.3.2023

CFMoto 800MT Explore Edition in Weiß-Blau schräg von vorne
CFMoto 800MT Explore Edition in Weiß-Blau schräg von vorne

CFMoto 800MT Explore EditionMit Apple CarPlay, Heckradar und TC!

In Kürze folgt die dritte Variante der CFMoto 800MT mit KTM-Motor: nach Sport und Touring ergänzt die Explore Edition das Modellprogramm. Damit debütieren auch einige zusätzliche Ausstattungen: ein größeres TFT-Display samt Apple CarPlay, ein Heckradar für einen Toter-Winkel-Assistenten sowie – endlich! – eine Traktionskontrolle.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.