
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Harley beim MotoGPEisenreiter
Um den europäischen Motorradrennsportfans das Harley Feeling nahezubringen, engagiert sich Harley-Davidson künftig beim MotoGP. In der Saison 2024 wird die Motor Company bei mehreren Rennen vertreten sein und den Besuchern die Möglichkeit bieten, etliche Maschinen von Amerikas traditionsreichstem Motorradhersteller zu erleben.
Viele verbinden Harley-Davidson nur mit gemütlichen Cruisern, doch die amerikanische Kult-Marke kann auf eine 100-jährige Rennsportgeschichte mit nationalen und internationalen Erfolgen zurückblicken. Vor allem im Heimatland sind Rennen und Rennserien mit Harleys etwas völlig Normales. So nimmt das amerikanische H-D Factory Race Team derzeit erfolgreich an der MotoAmerica King of the Baggers Rennserie in den Vereinigten Staaten teil und in Europa treten Performance Baggers und Hooligan Bikes erstmals bei deutschen Langstreckenrennen an.
Damit man sich auch bei uns an das Bild einer Harley auf dem Racetrack gewöhnt, werden die US-Bikes an folgenden MotoGP-Terminen live dabei sein.
- Motul TT Assen, TT Circuit Assen, Niederlande, 28. bis 30. Juni
- Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring, Deutschland, 5. bis 7. Juli
- Monster Energy British Grand Prix, Silverstone Circuit, Großbritannien, 2. bis 4. August
- Motorrad Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring – Spielberg, Österreich, 16. bis 18. August
Die Ausstellung der US-Bikes bietet jede Menge Gesprächspotenzial für Kunden, Fans der Marke und Motorradenthusiasten, die das eigene Abenteuer auf der Straße suchen oder die einfach nur neugierig auf die neuesten Maschinen von Harley-Davidson sind. Inspiration gibt’s auch unter H-D.com oder bei einem Besuch des nächstgelegenen Harley-Davidson Vertragshändlers.