
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Moto Guzzi Werk in MandelloEröffnung im September 2026!
Schon seit zwei Jahren hat sich das historische Werkgelände in Mandello del Lario in eine Großbaustelle verwandelt. Eine erste Ahnung von den Megabauten kann man in diesem Jahr bereits beim Moto Guzzi „Open House“ Mitte September gewinnen. Es findet vom 11. bis 14. September statt.
Die tiefgreifenden Veränderungen waren auch längst überfällig. Viele der alten Hallen wurden nicht mehr gebraucht und waren baufällig, manche Werkstätten und Produktionsanlagen völlig veraltet. Dazu kam ein Museum, das man kaum mehr mit dem Hinweis auf „Patina“ entschuldigen konnte. Unschätzbare Kostbarkeiten aus der Geschichte der Marke standen in Räumen, wo der Putz von der Decke bröckelte oder sich der Schimmel den Weg vom Boden die Wände hinauf bahnte.
All das soll sich in Kürze ändern. Aktuell ist am traditionellen Standort von Moto Guzzi eine gewaltige Anlage im Entstehen, die eine Erlebniswelt für Besucher und modernerArbeitsplätze für Beschäftigte schaffen soll. Mit der modernen Architektur von Greg Lynn baut man einen Shop für alle Konzernmarken des Hauses Piaggio, ein Hotel, ein Veranstaltungs- und Kongresszentrum, ein Café und eben auch ein neues Museum. Dazu kommen moderne Anlagen für Produktion und Logistik. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, aus erhöhter und sicherer Position hinter Glasscheiben die Endfertigung von Moto-Guzzi-Fahrzeugen live zu verfolgen.
Wer jetzt Schlimmes befürchtet: Die Bereiche unter Denkmalschutz, beispielsweise der legendäre Windtunnel, bleiben natürlich erhalten und werden in das neue Ensemble integriert.
Heuer kann man also schon einiges erahnen, die Fertigstellung soll dann im Sommer 2026 erfolgen – und die offizielle Eröfnung im September 2026, beim nächsten Moto Guzzi Open House. Wenn sich’s irgendwie ausgeht: Wir wären dabei!
Übrigens: Ein aktuelles Video in Englisch über das Bauprojekt findet ihr auf der offiziellen Moto-Guzzi-Seite hier!