Die großen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Moto Guzzi fielen im vergangenen Jahr bedauerlicherweise ins Wasser des Comer Sees – dafür soll alles und mehr in diesem Jahr nachgeholt werden. Moto Guzzi rüstet sich zur großen Party in der zweiten Septemberwoche!
Das Mekka für alle Guzzisti hat dieser Tage neu eröffnet: Das Motorradmuseum am Firmenstandort in Mandello dell Lario am Comer See. Zu sehen gibt es jede Menge: schön restaurierte Klassiker, neue Thmenebereiche, legendäre Rennbikes und erstmlas auch Youngtimer der Marke. Alle Infos dazu hier.
Moto Guzzi beschenkt sich zum 100. Geburtstag selbst mit einem völlig neuen Modell, das auch eine völlig neue Motorgeneration vorstellt. Die Infos dazu sind noch spärlich; hier lest ihr über den Stand der Dinge und unsere Spekulationen.
Zum 100. Geburtstag neu aufgesetzt: Mit dem Motor aus der V85 TT wird die Neuauflage zur stärksten V7 aller Zeiten. Was die neue sonst noch kann und ob sich ein Umstieg lohnt, klärt dieser Test.
Moto Guzzi wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Zum Jubiläum präsentieren wir unsere höchst subjektive Auswahl der zehn schönsten Modelle aus 100 Jahren – zum Durchklicken.
Die italienische Traditions-Motorradschmiede Moto Guzzi eröffnet die Einschreibungsphase zur Rennserie „Moto Guzzi Fast Endurance European Cup 2021“. Der Moto Guzzi Markenpokal wird mit identischen Moto V7 III-Modellen im GC Corse-Trimm ausgetragen. Die Vorfreude auf die Saison 2021 mit sechs spannenden Rennen – der Startschuss fällt am 22. Mai 2021 in Varano – steigt bereits.
100 Jahre – das ist schon ein Anlass, den man würdig begehen sollte. Bei Moto Guzzi beginnt das runde Geburtstagsjahr mit drei Jubiläumsmodellen, die durch eine besonders schöne Farbkombination auffallen. Wir haben die Details und Preise dazu.
Aufwertung für die beiden Varianten der Moto Guzzi V9: Auch Cruiser und Bobber im Moto-Guzzi-Lineup werden rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Marke neu aufgestellt: Sie bekommen den Motor auf der V85 TT und einige weitere Updates.
Nach zwei Jahren erhält das edle Adventurebike ein erstes Update, das auch entsprechend dezent ausfällt. Was alles passiert ist und wie die Modefarben für 2021 aussehen, das lest ihr hier!
Moto Guzzi präsentiert eine neue V7 mit dem 850er-Motor aus der V85 TT. Mit mehr Ausstattung, verbessertem Fahrwerk, Rahmen und Kardan – und mehr Leistung.
Ästhetische Reduktionskost zweier Traditionsmarken, befeuert mit luftgekühlten Zweizylindern. Doch wer spielt bei der Ode an das unkomplizierte Fahrvergnügen die erste Geige?
Siegi Prugger hat wieder zugeschlagen: Der steirische Guzzi-Händler aus Weiz hat sich die neue V85 TT vorgeknöpft und sportlicher gebürstet: mit vielen Edlen Teilen, einer auffälligen Lackierung und deutlich schlankerem Heck. Wir sagen Euch, was genau passiert ist und wie viel ein solcher Umbau kostet.
Mit den Sondermodellen „Stone S" und „Racer 10th Anniversary" der Moto Guzzi V7 III bezirzt die italienische Traditionsmarke 2020 ihre treue Fan-Gemeinde.