Die mittlerweile zum Klassiker gereifte luftgekühlte V2-Reiseenduro von Moto Guzzi bekommt kleine, aber wichtige Updates. Zusätzlich wird die Modellpalette für 2024 neu geordnet.
Auf die V100 Mandello folgt 2024 die große Reiseenduro mit dem neuen, flüssig gekühlten V2. Wo die Gemeinsamkeiten zur V100 liegen und was die Stelvio so besonders macht, das lest ihr hier.
Beim traditionellen Open House in Mandello del Lario präsentierte Moto Guzzi die neue sportliche Variante des legendären Retrobikes V7 im Stil klassisches Rennmotorräder.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal von der geteilten Stadt Gorizia/Nova Gorica über eine lange Schlaufe durch das Hinterland des Golfs von Triest. Wir fahren durch die kleinen Dörfer des Karsts, zeigen euch ein paar wunderbare Aussichtspunkte und legen am Schluss noch eine kurze Etappe an der famosen Steilküste zwischen Miramare und Duino ein. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!. Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Moto Guzzi begann bereits auf der Eicma im letzten Herbst damit Vorfreude zu schüren: „Stelvio – returning soon“ stand in einer reservierten Ecke des Messestandes geschrieben. Spätestens damit war klar: Es würde ein Comeback der Reiseenduro aus Mandello del Lario geben. Jetzt haben wir die ersten Fotos der Prototypen erwischt.
Vom 16. bis 18. Juni 2023 startet der erste Moto Guzzi Eagle Ride, veranstaltet vom österreichischen Importeur. Die Location liegt aber in Tschechien, genauer gesagt in Lipno nad Vltavou – idyllisch an einem Moldau-Stausee nördlich von Linz. Was es dort alles zu sehen und erleben gibt, verraten wir hier!
Das erste Custombike auf Basis der V100 Mandello kommt aus Österreich: Siegi Prugger aus der Steiermark präsentiert sein Feintuning des neuen Sporttourers mit aufwändigen farblichen Korrekturen und maßgefertigten Komponenten.
Lang und schwer erwartet, jetzt endlich absolviert: die erste Ausfahrt mit der bahnbrechenden neuen Moto Guzzi V100 Mandello. Wie fährt sich die erste Serien-Guzzi mit Wasserkühlung, Kurven-ABS, Quickshifter und adaptiver Aerodynamik? Schaffen die Italiener damit den Sprung in ein neues Jahrhundert? Und können sie die bestehende Sporttourer-Garde herausfordern? Die Antworten hier!
Der Aufbruch Moto Guzzis in ein neues Jahrhundert – die V100 Mandello mit flüssig gekühltem V2 – steht kurz vor der Markteinführung. Nun sind auch alle Preise für Österreich und Deutschland bekannt, das Bestellsystem ist ebenfalls bereits geöffnet. Die ersten Exemplare werden für November 2022 erwartet.
Bereits in Kürze nehmen die Italiener eine sportlich gestylte Sonderversion der legendären V7 ins Programm: die „Special Edition“. Was sie von den bisherigen Modellen unterscheidet und wieviel sie kostet, das erfährt ihr hier.
Mit einem Jahr Zwangsverspätung feierte Moto Guzzi seinen 100-Jährigen – und wir waren genauso mit dabei wie zigtausende Guzzisti aus aller Welt. Wir berichten, was in Mandello los war und zeigen einen Bilderbogen mit Menschen und Maschinen.
Die großen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Moto Guzzi fielen im vergangenen Jahr bedauerlicherweise ins Wasser des Comer Sees – dafür soll alles und mehr in diesem Jahr nachgeholt werden. Moto Guzzi rüstet sich zur großen Party in der zweiten Septemberwoche!
Das Mekka für alle Guzzisti hat dieser Tage neu eröffnet: Das Motorradmuseum am Firmenstandort in Mandello dell Lario am Comer See. Zu sehen gibt es jede Menge: schön restaurierte Klassiker, neue Thmenebereiche, legendäre Rennbikes und erstmlas auch Youngtimer der Marke. Alle Infos dazu hier.
Moto Guzzi beschenkt sich zum 100. Geburtstag selbst mit einem völlig neuen Modell, das auch eine völlig neue Motorgeneration vorstellt. Die Infos dazu sind noch spärlich; hier lest ihr über den Stand der Dinge und unsere Spekulationen.