Vom 16. bis 18. Juni 2023 startet der erste Moto Guzzi Eagle Ride, veranstaltet vom österreichischen Importeur. Die Location liegt aber in Tschechien, genauer gesagt in Lipno nad Vltavou – idyllisch an einem Moldau-Stausee nördlich von Linz. Was es dort alles zu sehen und erleben gibt, verraten wir hier!
Das erste Custombike auf Basis der V100 Mandello kommt aus Österreich: Siegi Prugger aus der Steiermark präsentiert sein Feintuning des neuen Sporttourers mit aufwändigen farblichen Korrekturen und maßgefertigten Komponenten.
Lang und schwer erwartet, jetzt endlich absolviert: die erste Ausfahrt mit der bahnbrechenden neuen Moto Guzzi V100 Mandello. Wie fährt sich die erste Serien-Guzzi mit Wasserkühlung, Kurven-ABS, Quickshifter und adaptiver Aerodynamik? Schaffen die Italiener damit den Sprung in ein neues Jahrhundert? Und können sie die bestehende Sporttourer-Garde herausfordern? Die Antworten hier!
Der Aufbruch Moto Guzzis in ein neues Jahrhundert – die V100 Mandello mit flüssig gekühltem V2 – steht kurz vor der Markteinführung. Nun sind auch alle Preise für Österreich und Deutschland bekannt, das Bestellsystem ist ebenfalls bereits geöffnet. Die ersten Exemplare werden für November 2022 erwartet.
Bereits in Kürze nehmen die Italiener eine sportlich gestylte Sonderversion der legendären V7 ins Programm: die „Special Edition“. Was sie von den bisherigen Modellen unterscheidet und wieviel sie kostet, das erfährt ihr hier.
Mit einem Jahr Zwangsverspätung feierte Moto Guzzi seinen 100-Jährigen – und wir waren genauso mit dabei wie zigtausende Guzzisti aus aller Welt. Wir berichten, was in Mandello los war und zeigen einen Bilderbogen mit Menschen und Maschinen.
Die großen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Moto Guzzi fielen im vergangenen Jahr bedauerlicherweise ins Wasser des Comer Sees – dafür soll alles und mehr in diesem Jahr nachgeholt werden. Moto Guzzi rüstet sich zur großen Party in der zweiten Septemberwoche!
Das Mekka für alle Guzzisti hat dieser Tage neu eröffnet: Das Motorradmuseum am Firmenstandort in Mandello dell Lario am Comer See. Zu sehen gibt es jede Menge: schön restaurierte Klassiker, neue Thmenebereiche, legendäre Rennbikes und erstmlas auch Youngtimer der Marke. Alle Infos dazu hier.
Moto Guzzi beschenkt sich zum 100. Geburtstag selbst mit einem völlig neuen Modell, das auch eine völlig neue Motorgeneration vorstellt. Die Infos dazu sind noch spärlich; hier lest ihr über den Stand der Dinge und unsere Spekulationen.
Zum 100. Geburtstag neu aufgesetzt: Mit dem Motor aus der V85 TT wird die Neuauflage zur stärksten V7 aller Zeiten. Was die neue sonst noch kann und ob sich ein Umstieg lohnt, klärt dieser Test.
Moto Guzzi wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Zum Jubiläum präsentieren wir unsere höchst subjektive Auswahl der zehn schönsten Modelle aus 100 Jahren – zum Durchklicken.
Die italienische Traditions-Motorradschmiede Moto Guzzi eröffnet die Einschreibungsphase zur Rennserie „Moto Guzzi Fast Endurance European Cup 2021“. Der Moto Guzzi Markenpokal wird mit identischen Moto V7 III-Modellen im GC Corse-Trimm ausgetragen. Die Vorfreude auf die Saison 2021 mit sechs spannenden Rennen – der Startschuss fällt am 22. Mai 2021 in Varano – steigt bereits.
100 Jahre – das ist schon ein Anlass, den man würdig begehen sollte. Bei Moto Guzzi beginnt das runde Geburtstagsjahr mit drei Jubiläumsmodellen, die durch eine besonders schöne Farbkombination auffallen. Wir haben die Details und Preise dazu.
Aufwertung für die beiden Varianten der Moto Guzzi V9: Auch Cruiser und Bobber im Moto-Guzzi-Lineup werden rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Marke neu aufgestellt: Sie bekommen den Motor auf der V85 TT und einige weitere Updates.