Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
7.11.2023

Moto Guzzi V85 TTUpdates für die Luftgekühlte

2024 scheint das Jahr der Reiseenduros bei Moto Guzzi zu sein. Parallel zum lang erwarteten Debut der neuen Stelvio mit flüssig gekühltem Motor wird nämlich auch die mittlerweile zum Klassiker gereifte luftgekühlte V85 TT stark überarbeitet.

Die Umbrüche beginnen bereits beim Design: Die bislang charakteristischen Gitterrohrelemente als Lampenhalter vorne und Beifahrer-Haltegriffe hinten sind verschwunden und wurden durch Alu-Gussteile ersetzt. Auch der 23-Liter-Tank wurde dezent neu geformt, und die Zylinderkopfdeckel bekamen ebenfalls ein neues Design.

Sie deuten bereits Änderungen im Motor an. Die wichtigste darunter: Der 850er-Motor bekam eine variable Ventilsteuerung verpasst. Davon soll die gesamte Drehmomentkurve profitieren, aber auch die Spitzenwerte: Die Leistung steigt von zuletzt 76 auf wieder 80 PS bei 7750 U/min (wie einst bei der Markteinführung), das maximale Drehmoment auf 83 Nm bei 5100 U/min. Zu den weiteren kleineren Änderungen zählen der Einbau eines Klopfsensors und die Verkleinerung der Ölwanne. Der Motor entspricht nun der neuen Norm Euro5+.

Moto Guzzi dürfte sich auch unsere Kritik am Windschild zu Herzen genommen haben und präsentiert eine neu gestaltete Version, die zudem manuell in fünf Positionen justierbar ist – endlich! Der Unterschied zwischen unterster und oberster Stufe beträgt sieben Zentimeter. Auch die Handschützer wurden vergrößert, um mehr Schutz zu bieten, die Vorspannung am hinteren Federbein ist per Handrad verstellbar.

 

Frisch und größer – jetzt mit fünf Zoll Diagonale – präsentiert sich das TFT-Display, begleitet von überarbeiteten Bedienelementen am Lenker. Noch viel wichtiger ist allerdings die Einführung einer 6-Achsen-Sensorbox, die erstmals auch Kurven-ABS und Schräglagen-Traktionskontrolle auf der Guzzi V85 TT verfügbar macht. Parallel dazu wurde auch die Bremsanlage deutlich aufgewertet. Im neuen Offroad-Modus ist nun auch das ABS am Hinterrad deaktiviert.

Zu guter Letzt hat Moto Guzzi das Lineup der V85 TT neu sortiert. Ab 2024 stehen drei Modellvarianten am Start:

• Moto Guzzi V85 TT Strada. Sie kommt als einzige und erstmals in der Modellgeschichte mit Alu-Gussrädern, was vier Kilo an Gewicht einspart. Als straßenfokussiertes Modell sind Handschützer und der Unterfahrschutz nicht serienmäßig, dafür gibt es einen zweiten tief montierten vorderen Kotflügel. Die schräglagenabhängigen Assistenzsysteme sind nur gegen Aufpreis zu haben, der Offroad-Fahrmodus ist hier nicht vorgesehen. Ein Tempomat ist allerdings wie bei allen Versionen serienmäßig.

• Moto Guzzi V85 TT. Die klassische Version, mit rotem Rahmen, Speichenrädern, roter Feder am hinteren Federbein und zwei 2-Farb-Lackierungen. Handschützer, Alu-Ölwannenschutz und Kurven-ABS/Schräglagen-Traktionskontrolle sind serienmäßig.

• Moto Guzzi V85 TT Travel. Der Tourenspezialist im Programm erhält eine neu entwickelte Tourenscheibe sowie ebenfalls neu entwickelte seitliche Deflektoren. Heizgriffe sind genauso Standard wie die Kunststoff-Seitenkoffer mit neuem Oberflächen-Finish (37/27,5 Liter). Außerdem ist hier auch die Connectivityfunktion freigeschaltet sowie ein „Custom Riding Mode“, der bei den anderen Versionen aufpreispflichtig ist.

Bildergalerie Moto Guzzi V85 TT Strada 2024

Bildergalerie Moto Guzzi V85 TT 2024

Bildergalerie Moto Guzzi V85 TT Travel 2024

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Moto Guzzi V85 TT 2026
Moto Guzzi V85 TT 2026

Moto Guzzi 2026Neue Farben für (fast) alle

Die Italiener legen eine kleine Kunstpause ein, was die Präsentation neuer Modelle oder Technologien angeht – dafür werden fast alle Modelle neu eingekleidet. Wir haben eine Übersicht über die Modefarben für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

CFMoto 450MT und 800MT
CFMoto 450MT und 800MT

Touratech für CFMotoFahrwerks-Upgrade für 450MT und 800MT

Das Fahrwerks-Upgrade von Touratech für die CFMoto MT-Modelle verspricht vor allem bei Fahrten mit hoher Zuladung oder abseits befestigter Wege mehr Sicherheit und Fahrspaß.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›

Moto Guzzi:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Moto Guzzi V85 TT 2026
Moto Guzzi V85 TT 2026

Moto Guzzi 2026Neue Farben für (fast) alle

Die Italiener legen eine kleine Kunstpause ein, was die Präsentation neuer Modelle oder Technologien angeht – dafür werden fast alle Modelle neu eingekleidet. Wir haben eine Übersicht über die Modefarben für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.8.2025

fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario
fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario

Moto Guzzi Werk in MandelloEröffnung im September 2026!

Schon seit zwei Jahren hat sich das historische Werkgelände in eine Großbaustelle verwandelt. Eine erste Ahnung von den Megabauten kann man in diesem Jahr bereits beim Moto Guzzi „Open House“ Mitte September gewinnen. Die offizielle Eröfnung folgt dann im September 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.7.2025

Moto Guzzi Airone Prototyp
Moto Guzzi Airone Prototyp

Schock! Eine Moto Guzzi ohne V2!Neues Einstiegsmodell mit Reihen-Twin?

Moto Guzzi plant offenbar einen drastischen Schritt, um sein Modellangebot nach unten auszuweiten: Auf Basis eines Aprilia-Reihentwins entsteht ein Modell, das neue Kunden erobern und die Verkaufszahlen in neue Sphären heben dürfte. Wir haben Bilder eines Prototypen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Moto Guzzi V85 TT 2026
Moto Guzzi V85 TT 2026

Moto Guzzi 2026Neue Farben für (fast) alle

Die Italiener legen eine kleine Kunstpause ein, was die Präsentation neuer Modelle oder Technologien angeht – dafür werden fast alle Modelle neu eingekleidet. Wir haben eine Übersicht über die Modefarben für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Suzuki e-Address in Weiß seitlich stehend
Suzuki e-Address in Weiß seitlich stehend

Neu: Suzuki e-AddressElektrisch in der 125er-Klasse

Nachdem man das Feld lange Jahre vielen neuen Marken überlassen hat, kommen nun auch die arrivierten Hersteller in die Gänge und bringen Elektro-Fahrzeuge für den urbanen Bereich. Jüngster Zugang: der schlichte, aber funktionelle Suzuki e-Address.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Triumph Street Triple RX und Moto2 2026
Triumph Street Triple RX und Moto2 2026

Triumph Street Triple Specials765 RX Special Edition und Moto LE

Triumph Motorcycles erweitert seine beliebte Street Triple-Reihe um zwei aufregende und exklusive Neuzugänge: die Street Triple 765 RX und die Street Triple Moto2 Edition.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.