
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Moto Guzzi V100 Mandello CustomFrisch aus Siegi’s Garage
Für uns ist Siegi Prugger aus Weiz/Steiermark mittlerweile längst die erste Anlaufstelle, wenn es um Spezialthemen rund um Moto Guzzi geht. Der Steirer Tüftler und Händler (Vespa, Moto Guzzi, Piaggio) hat schon in den letzten Jahren mit spektakulär schönen und vor allem extrem sauber gemachten Umbauten den Fokus auf sich ziehen können. Auch bei kniffligen technischen Fragen zählt er zu den kompetentesten Fachleuten des Landes.
Kein Wunder, das sich Maestro Siegi nun gleich auch eine neue V100 Mandello zur Brust genommen hat. Zum ersten Mal gezeigt wurde sie auf der bike-austria Anfang Februar in Tulln.
Dieser Umbau ist laut Siegi ein erster, schneller, der nur eine leichte Modifikation darstellt; sozusagen eine weitere Geschmacksnote des gleichen Themas. Sieht man sich das Bike genauer an, dann erkennt man aber doch einige markante und sogar recht aufwändige Änderungen.
Die Grundlage des Umbaus ist das Basismodell der V100 Mandello. Sämtliche goldenen Teile – also die Felgen und die Zylinderkopfdeckel – wurden von Siegi hier glänzend ausgeführt. Dazu passend wählte er den gleichen Goldton für die Einfassungen der Deflektoren am Tank, was sehr stimmig wirkt.
Die Liebe zum Detail erkennt man auch bei den Felgen: Hier ließ Siegi den Modellschriftzug von einem Airbrusher auflackieren, bevor der Klarlack darübergezogen wurde.
Das aufwändigste Projekt war freilich die schwarze Pulverbeschichtung des Motorblocks. „Mit dem Ausbau des gesamten Antriebs wollte ich auch Erfahrung gewinnen“, erzählt Siegi. „Das Modell ist ja für uns völlig neu, auf die Art und Weise konnte ich mich gleich direkt am Objekt einschulen”, lacht er.
Ebenfalls schwarz lackiert oder beschichtet wurden beispielsweise die Halterungen der Bremszangen oder die Hinterradschwinge. Auch den Mistral-Schalldämpfer sowie das gesamte Abgassystem hat Siegi schwarz lackiert, damit sich die Komponenten geschmeidiger ins neue Ensemble einfügen.
Eine ästhetische Korrektur nahm Siegi letztlich auch beim Heck vor. Er entfernte die voluminösen Beifahrer-Haltegriffe und maßfertigte eine Art kleinen Spoiler, der auch als Griff dient. Damit wirkt die Heckansicht der V100 Mandello deutlich kompakter.
Ebenfalls eine handwerkliche Spezialanfertigung ist der Sattel mit gestepptem Karomuster und schön vernähtem Schriftzug.
Als Kirschen auf der Torte verteilte Siegi noch ein paar hübsche Elemente von Rizoma: die Miniblinker etwa oder auch die Fußrasteranlagen oder Spiegel.
Wer seine Moto Guzzi V100 Mandello ebenfalls in diese oder eine ähnliche Richtung modifizieren will, kontaktiert Siegi unter www.siegisgarage.at. Das hier abgebildete Custombike ist übrigens ebenfalls verkäuflich.