Der neue Arai Quantic ist ein Sporttouring-Helm, der sich zwischen die Modelle Profile-V und RX-7V reiht und von diesen Topmodellen auch einige Details übernommen hat.
Unserer Kollegen aus Japan berichten über sich verdichtende Gerüchte: Vermutlich bereits 2022 könnte ein Crossover-Sporttourer mit dem Zweizylindermotor der Africa Twin erscheinen – und damit Modellen wie der neuen Yamaha Tracer 9 und der BMW F 900 XR Konkurrenz machen.
Mehr Ausstattung, weniger Namen. Die Tracer 900 und die Tracer 900 GT heißen ab sofort Tracer 9 und Tracer 9 GT. Neu: Elektronisches Fahrwerk, Doppel-Display, Kurvenlicht und mehr.
Der neue Battlax Sport Touring T32 soll einen um 7 Prozent kürzeren Bremsweg bei Nässe und eine um 13 Prozent größere Aufstandsfläche des Hinterreifens im Vergleich zu seinem Vorgänger bieten; die spezielle GT-Version verspricht eine um 10 Prozent höhere Lebensdauer.
Dauertest-Zwischenbericht: Dass unsere Ninja 1000SX mit ihrem bärigen Vierzylinder auf der Landstraße gute Figur macht, hat sie bereits bewiesen. Aber was kann sie am Daten-Highway?
Die zweiteilige Sport LD Kombi RS-700 von iXS vereint die auf der Rennstrecke gewonnenen Qualitäten in Bezug auf Sicherheit mit dem hohen Tragekomfort und der Alltagstauglichkeit eines Zweiteilers.
Yamaha erneuert nach nicht einmal vier Jahren seine kompakte Allzweckwaffe. Mit geschärftem Design, Technik-Updates und Euro-5-Zweizylinder soll das universelle Budgetbike nun erfolgreicher auftreten. Wir sagen nach unserer ersten Ausfahrt, ob die Übung gelingen könnte.
Zero präsentiert den wohl ersten Sporttourer mit Elektroantrieb mit 190 Nm Drehmoment, einer um 13 Prozent verbesserten Reichweite und bis zu 14 verschiedenen Fahrmodi.
Mit dem neuen Katalog startet auch wieder das Jahresgewinnspiel von Louis. Hauptgewinn ist dieses Jahr eine Kawasaki Ninja 1000 SX im Wert von ca. 14.000 Euro.
Mit der Modellgeneration 2020 wird die einstige Z1000SX von Kawasaki zur Ninja 1000SX geadelt. Obwohl das Segment der Sporttourer wegen des aktuellen Reiseenduro-Trends im letzten Jahrzehnt deutlich Federn lassen musste, ist die Kawasaki Ninja 1000SX dennoch erste Wahl für all jene, die gerne in flottem Tempo weite Distanzen zurücklegen und Offroad-Abstecher ohnehin links liegen lassen.
2020 schließt BMW eine klaffende Lücke in der Modellpalette: die neue F 900 XR ist ein preiswerter Mittelklasse-Tourer ausschließlich für Asphalt-Einsatz. Erste Probefahrt mit dem Adventure-Sportsbike durch das verregnete Andalusien.
Das Sporttourer-Segment bei Kawasaki zieht sich vom Mittelklasse-Modell Ninja 650 bis zur ausgewachsenen Ninja 1000SX und den Exklusivmodellen mit Kompressor-Motor Ninja H2 SX, Ninja H2 SX SE und SE+. Besonders attraktiver Preis: Ninja 1000SX 2020.
Nicht nur mit der brandneuen F 900 XR sorgt BMW bei der EICMA 2019 für Aufsehen, auch die große Schwester S 1000 XR wurde rundum erneuert. Ihr wird frische DNA des aktuellen RR-Superbikes implantiert.
Die Z1000SX ist tot – lang lebe die Ninja 1000SX! Mit neuem Namen und zahlreichen optischen und technischen Verbesserungen startet der Sporttourer von Kawasaki mit Reihenvierzylinder-Motor in die Saison 2020.