Das erste Custombike auf Basis der V100 Mandello kommt aus Österreich: Siegi Prugger aus der Steiermark präsentiert sein Feintuning des neuen Sporttourers mit aufwändigen farblichen Korrekturen und maßgefertigten Komponenten.
Lang und schwer erwartet, jetzt endlich absolviert: die erste Ausfahrt mit der bahnbrechenden neuen Moto Guzzi V100 Mandello. Wie fährt sich die erste Serien-Guzzi mit Wasserkühlung, Kurven-ABS, Quickshifter und adaptiver Aerodynamik? Schaffen die Italiener damit den Sprung in ein neues Jahrhundert? Und können sie die bestehende Sporttourer-Garde herausfordern? Die Antworten hier!
Das ohnehin vom Aussterben bedrohte Sporttourer-Segment hat erfreulichen Zuwachs bekommen. Kann die brandneue Suzuki GSX-S1000 GT den etablierten Langstrecken-Raketen von Kawasaki und KTM die Stirn bieten?
Spritzige Antriebe, handliche Chassis, praktikable Reisetauglichkeit und faire Anschaffungspreise – diese drei Vernunft-Tourer pfeifen aufs elitäre Adventure-Rampenlicht. Und sind genau deshalb so sympathisch.
Für die schnellen Reisen ist diese Saison die dunkelblaue GT von Suzuki zuständig. Die nächste Tour wird sie bereits mit 72-Liter-Laderaum bestreiten können.
Kawasaki verbessert einmal mehr seinen Evergreen und spendiert der Versys 650 einen neuen Look sowie einige Hightech-Komponenten. Wir erzählen, was alles passiert ist und wie sich der kompakte Crossover fährt.
Das Universalgenie aus Hinckley könnte eine der großen Überraschungen der Saison 2022 sein, haben wir im Vorfeld geschrieben. Sind diese Vorschusslorbeeren gerechtfertigt? Unser erster Test verrät schon viel über die Eigenschaften des Mittelklasse-Crossoverbikes – und klärt am Ende auch diese Frage.
Die in Kürze wieder erhältliche, nun Euro-5-konforme Kawasaki H2 SX wird für 2022 technisch weiter aufgerüstet. Neben der im letzten Jahr vorgestellten Ducati Multistrada V4 wird sie das zweite Motorrad auf dem Markt sein, das mit einem Totwinkelwarnsystem ausgerüstet ist. Der bekannte Kompressor-Vierzylinder mit raketenhaften 200 PS bleibt abgesehen vom Euro-5-Update im Grunde unberührt.
Die KTM 1290 Super Duke R Evo des Modelljahres 2022 macht es vor, die GT-Reiseversion des Mattighofener Naked Bikes zieht nach: Mit elektronischem Fahrwerk und neuer Navi-Lösung im Cockpit sollen Langstrecken auf der KTM 1290 Super Duke GT noch schneller und komfortabler zurückgelegt werden.