Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.10.2024

Kawasaki Ninja 1100SXEchte 1100

Nach der kürzlich angekündigten Versys 1100 2025 stellt Kawasaki die brandneue Ninja 1100SX vor. Zum ersten Mal ist dieses Modells auch in einer SE-Version erhältlich. 

Hauptmerkmal der neuen Ninja 1100SX ist der vergrößerte Hubraum, der von 1043 auf 1099 Kubik wächst. Dies sorgt für ein höheres Drehmoment (maximale +2 Nm auf 113 Newtonmeter) über den gesamten Drehzahlbereich und ein noch geschmeidigeres Fahrverhalten. Die Spitzenleistung hingegen sinkt: von ehemals 142 PS auf nun 136 PS.

Ein neuer Quickshifter, der bereits ab 1500 U/min arbeitet, und ein schwereres Schwungrad sollen ebenfalls zur Laufruhe beitragen. Eine verlängerte Getriebeübersetzung des 5. und 6. Gangs soll den Komfort verbessern und den Verbrauch minimieren.

Rahmen und Elektronik bleiben großteils unverändert, für mehr Sportlichkeit ist die Ninja 1100SX nun mit Bridgestone Battlax S23 Reifen ausgestattet. Zur Serienausstattung  gehören weiters ein Tempomat, ein verstellbares Windschild, gut gepolsterte Fahrer- und Sozius-Sitze sowie eine tourentaugliche und dennoch sportliche Sitzposition. Ein neuer, serienmäßiger USB-C-Anschluss ermöglicht es, Smartphones oder Navigationssysteme den ganzen Tag über problemlos aufzuladen.

Die neue SE-Variante ist mit Brembo-Bremskomponenten ausgestattet, darunter M4.32-Bremssättel, ein Hauptbremszylinder und 300mm Bremsscheiben. In Kombination mit Stahlflex-Bremsleitungen sorgt dies für eine hervorragende Bremsleistung. Darüber hinaus verfügt die SE-Variante über ein Öhlins S46-Federbein mit einstellbarer Federvorspannung, das über ein separates Einstellrad leicht angepasst werden kann, um die Federung an die Beladung oder den Fahrstil anzupassen. Abgerundet wird diese Variante durch serienmäßige beheizbare Griffe.

Preis Kawasaki Ninja 1100SX 2025 

  • Metallic Carbon Gray / Metallic Diablo Black (GY1): € 16.799,-* 

Preis Kawasaki Ninja 1100SX SE 

  • Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black (GN1): € 18.549,-*
  • Metallic Matte Graphene Steel Gray / Metallic Diablo Black (GY2): € 18.549,-*

*Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise in Euro inkl. NoVA, 20% MwSt. und sämtlicher Nebenkosten.

Mehr zum Thema:

Sporttourer:

Kawasaki:

:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.