Zweite Runde beim Polo Jahresgewinnspiel: Bei jedem Kauf im POLO Store oder im POLO Onlineshop erhält man einen Teilnahmecode, der zur Registrierung und Teilnahme an allen sechs Ziehungen berechtigt.
Traditionell gibt es beim Jahresgewinnspiel des Zubehör-Giganten Louis ein Motorrad als Hauptgewinn. Diesmal wird eine Kawasaki Z H2 im Wert von über 19.000 Euro verlost. Allerdings mit prominentem Vorbesitzer...
Das wunderschöne Retro-Modell von Kawasaki glänzt auch im Modelljahr 2021. Neu für die kommende Saison der W800 ist die edle Lackierung in Metallic Ocean Blue – elegant wie David Niven im Smoking ...
Kawasaki bestätigt es in einem Teaser-Video: Die Marke entwickelt ein Motorrad mit Hybrid-Antrieb. Wir spekulieren, wo die Vorteile liegen könnten und was wir uns erwarten dürfen.
2021 sorgt WSBK-Weltmeister Kawasaki mit einem umfangreichen Upgrade der Ninja ZX-10R für Aufsehen. Die LED-Front des grünen Superbikes ist nun dem Kompressor-Boliden H2 von Kawasaki wie aus dem Gesicht geschnitten.
Für 2021 wird rüstet Kawasaki das Naked Bike mit Kompressor weiter ordentlich auf. Bei der deutlich grüner lackierten SE-Version der Z H2 werden die mechanischen Chassiskomponenten durch das semiaktive „Skyhook“-Fahrwerk von Showa ersetzt.
Die Kawasaki Z900RS wird zur Freude aller Retro-Bike-Fans auch die EURO-5-Hürde nehmen und kommende Saison in zwei Farben, optional mit Performance-Paket und mit Original-Zubehör erhältlich sein.
Kawasaki hat zwar bisher nicht das Neuheiten-Feuerwerk gezündet, präsentiert aber einige Topseller in neuen Farben und eine umfangreich überarbeitete Versys 1000.
Die quirlige Reiseenduro Versys 650 wird ab Mitte Dezember 2020 in drei neuen Farben in den Ausführungen Tourer, Tourer Plus und Grand Tourer beim Kawasaki-Händler stehen.
Kawasaki führt eine neue Version seines Vierzylinder-Reisemotorrads an: die Versys 1000 S. Was die neue Spielart kann und wann sie zu den Händlern rollt, das lest ihr hier.
Dauertest-Zwischenbericht: Dass unsere Ninja 1000SX mit ihrem bärigen Vierzylinder auf der Landstraße gute Figur macht, hat sie bereits bewiesen. Aber was kann sie am Daten-Highway?