Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.10.2024

Honda NT1100 2025Mehr Kraft und Alltag

Das serienmäßig mit Gepäckkoffern, Heizgriffen, Tempomat und Hauptständer ausgestattete Bike wird für das Modelljahr 2025 nochmals aufgewertet. Optisch fällt der neue LED-Doppelscheinwerfer mit DRL-Tagfahrlicht sowie integrierten Blinkern auf. Der höhenverstellbare Windschild lässt sich jetzt mit einer Hand bedienen, während obere und untere Windabweiser modifiziert wurden, um den Wetterschutz noch effizienter zu unterstützen. 

Der Zweizylinder-Reihenmotor mit 1084 ccm Hubraum wurde gezielt überarbeitet – ein- wie auslassseitig sowie in Sachen Verbrennung – um noch mehr Punch aus unteren und mittleren Drehzahlen zu erzeugen. So konnte das maximale Drehmoment erfolgreich um 7 % auf 112 Nm gesteigert werden. Die Spitzenleistung beträgt weiter 102 PS bzw. 75 kW. Der sparsame Twin erfüllt die Norm Euro 5+ und ermöglicht mit dem 20 Liter Tank eine Reichweite von 400 km.

Die Sitzpolsterung wurde optimiert, die Seitenkoffer erhielten ein vergrößertes Volumen, um jeweils einen Integralhelm aufnehmen zu können. Ein verlängerter Vorderrad-Kotflügel erhöht den Spritzschutz bei regennasser Fahrbahn.

Die Steuerelektronik mit neu integrierter Sechsachsen-Gyro-Sensorik steuert die sicherheitsfördernde Traktionskontrolle inklusive Wheelie-Control, die Rear Lift Control (Hinterradabhebe-Erkennung) sowie im Modelljahr 2025 neu das Kurven-ABS. Passend zu Fahrstil und jeweiliger Situation kann der Fahrer aus drei vorprogrammierten Fahrmodi (Urban, Tour, Rain) auswählen oder zwei User Modi individuell konfigurieren.

Das DCT-Doppelkupplungsgetriebe bleibt optional. Die automatisiert schaltende DCT-Technik wurde im Modelljahr 2025 ebenso überarbeitet, um Gangwechsel speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verbessern. 

Neu 2025 ist das Modell NT1100 DCT Electronic Suspension mit elektronisch geregelten Showa EERA Federelementen vorne und hinten. Diese Variante bietet eine optimierte semiaktive Dämpfung in allen Fahrsituationen – sowie die Möglichkeit, die Federvorspannung am Hinterrad während der Fahrt anzupassen. 

Der auch unter Sonnenlicht bestens ablesbare 6,5 Zoll TFT Touchscreen bietet Apple CarPlay® und Android Auto® Smartphone-Konnektivität, eine 12 Volt Steckdose und einen USB-Ladeanschluss. Selbstrückstellende Blinker und ESS-Notbrems-Signalsystem komplettieren die umfangreiche Serienausstattung.

Neuerungen Honda NT1100 2025:

  • Überarbeitetes Verkleidung-Design schärft den optischen Aufritt
  • LED-Doppelscheinwerfer mit neuem DRL-Tagfahrlicht und integrierten Blinkern
  • Leistungssteigerung bei mittleren Drehzahlen, verbesserte Allround-Performance
  • Mit Sechsachsen-Sensorik und Kurven-ABS aufgewertete Steuerelektronik
  • Erhöhter Sitzbank-Komfort, optimiertes Windschild, mehr Gepäckkoffer-Volumen
  • Neue Variante NT1100 DCT Electronic Suspension mit elektronisch gesteuerten ShowaEERATM-Federelementen sowie DCT-Doppelkupplungsgetriebe

Farben NT1100 Modelljahr 2025:

  • Mat Warm Ash Metallic NEU
  • Gunmetal Black Metallic NEU
  • Pearl Hawkseye Blue

Preise Honda NT1100 2025:

  • NT1100 16.690,- EUR
  • NT1100 DCT 17.890,- EUR
  • NT1100 DCT Electronic Suspension 19.290,- EUR

Mehr zum Thema:

Sporttourer:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.3.2025

Wunderlich Aktivkomfort R 1300 GS
Wunderlich Aktivkomfort R 1300 GS

Wunderlich 1300 GS SitzbankAktivkomfort

Mehr Komfort bedeutet weniger Stress für den Körper und weniger Anstrengung für den Fahrer. So kann man länger mehr Fahrfreude genießen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.11.2024

Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel
Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel

Moto Guzzi V100 Mandello Wind TunnelEhre der Turbine

Für 2025 nimmt Moto Guzzi wieder eine Spezialversion der V100 Mandello ins Programm: die „Wind Tunnel“ in neuem, roten Lackgewand und mit vielen Ausstattungsdetails. Hier unsere Übersicht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2024

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025
Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025

Test: Kawasaki Ninja 1100SX SELangstrecken-Rakete

Wie die Versys 1100 erhält auch die Ninja 1100SX mehr Hubraum und damit mehr Punch aus dem neuen 1099 -Kubik-Motor. Außerdem wird dem Sporttourer ab sofort ein SE Modell mit veredelten Komponenten zur Seite gestellt. Schon ab Ende November kommen die beiden Reise-Ninjas nach Österreich.

weiterlesen ›

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Honda GB350S Custombike
Honda GB350S Custombike

Honda GB350S UmbautenSchön an Strand

Honda präsentiert zum sechsten Mal beim Wheels and Waves-Festival Custombikes, diesmal mit der neuen GB350S.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.