
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Norton: Ende und NeuanfangVöllig neue Modelle auf der Eicma!
Ein mehr als ungewöhnlicher Schritt: Die britische Traditionsmarke Norton stoppt die Produktion aller drei aktuellen Modelle. Damit laufen nun aus: der Roadster Norton Commando 961, der Streetfighter V4CR und das Superbike V4SV.
Die restlichen Exemplare der Commando sind angeblich bereits zur Gänze an Händler verkauft, von den V4-Modellen dürfte es noch ein paar Exemplare geben. Man spricht von einer Warteliste, die in Kürze geschlossen werden soll.
Gleichzeitig mit dem Ende der bislang produzierten Modellen wird die Fertigung einer völlig neuen Modellfamilie aufgenommen. Die Briten haben angekündigt, dass wir diese Newcomer in Kürze sehen werden: die Enthüllung erfolgt auf der Eicma 2025 in Mailand, also Anfang November. An diesen Modellen werden wir auch eine neue Designsprache sehen, verspricht Norton. Mit den neuen Fahrzeugen will man außerdem in neue Modellsegmente und neue Märkte vordringen.
Norton wurde nach den Turbulenzen um den Ex-Eigentümer Stuart Garner – ihm gehörte die Marke von 2008 bis 2020 – durch den indischen Branchenriesen TVS übernommen. Die TVS Motor Company ist der drittgrößte Motorradproduzent des Subkontinents und errichtete für Norton ein neues Werk in Solihull. Bei TVS in Indien wurden unter anderem auch die 310er-Modelle von BWM produziert.
Das moderne Norton-Werk in Solihull (eröffnet 2021)