
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Norton V4CR PrototypBritischer Café Racer mit 185 PS
Da schau her: Endlich ein starkes Lebenszeichen von Norton. Nach dem Desaster mit dem letzten Eigentümer Stuart Garner hat ja Norton im April 2020 einen neuen (potenten) Eigentümer gefunden: die TVR Moto Company, immerhin der drittgrößte Motorradproduzent Indiens. Damit verbunden sind große Pläne: Norton soll sukzessive, aber nachhaltig wieder in die Höhe gebracht werden. Erster Schritt war die Schaffung eines neuen Firmensitzes in Solihull, Mittelengland – inklusive Produktionsanlagen sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Parallel dazu wurde das Prestigeprojekt aus der Konkursmasse, das Superbike V4SV, weiter- und zur Serienreife entwickelt.
Nun folgt der nächste Schritt: Norton präsentiert den Prototypen eines Café Racers, der auf der V4SV basiert – die V4CR. Damit kommt auch das Naked Bike in den Genuss des 1200er-V4 mit 185 PS. Starke Ansage.
Viele Details verrät Norton nicht über den sauber gemachten Café Racer. Außer: Es gibt zahlreiche Carbonteile, auch der Tank wird aus Kohlefaser gefertigt. Die wunderschöne Schwinge wird aus Alu gefräst und anschließend auf Hochglanz poliert. Das war’s vorderhand mit Infos.
Bleibt uns also zunächst nur, das (aus unserer Sicht) wunderschöne Motorrad zu bewundern und zu hoffen, dass bald mehr Bikes aus den neuen Fertigungsanlagen in Solihull strömen. Pläne dafür liegen ja genug in der Schublade, etwa für die Ende 2018 gezeigte, volksnahe Norton Atlas ...