Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
6.11.2018

Honda CB500X 2019X-over

Die CB500X kam vor fünf Jahren gemeinsam mit dem Naked Bike CB500F und der sportlichen CBR500R auf den Markt. In Typ und Optik von der Africa Twin inspiriert, wurden die Allroundqualitäten des Adventure-Bikes weiter ausgebaut. Längere Federwege, ein neuer Stoßdämpfer für die Pro-Link-Schwinge, verfeinerte Ergonomie und ein 19- Zoll-Vorderrad sollen Fahr- und Nutzbarkeit verbesseren. Die Ausstattung wird durch einen konifizierten Lenker, eine Ganganzeige im LCD-Cockpit und einen Schaltindikator ergänzt, der den idealen Zeitpunkt zum Hochschalten anzeigt.

Der moderne Zweizylinder-Motor leistet weiterhin 48 PS (35 kW) und passt damit genau für die A2-Führerscheinklasse. Allerdings wurde die Leistungentfaltung wie auch die Drehmomententwicklung im Bereich zwischen 3.000 und 7.000 Touren um vier Prozent verbessert. Erreicht wurde das durch Modifikationen auf Einlass- und Auslassseite sowie bei den Ventilsteuerzeiten. Eine neue Dual-Exit-Auspuffanlage (mit zwei Krümmerrohren) soll nicht nur den Sound, sondern auch die Motorcharakteristik verbessern. Die neue Anti-Hopping-Kupplung erleichtert die Schaltmanöver. Die Blinker sind nun ebenso in LED-Technik ausgeführt.

Details Honda CB500X 2019:

- Überarbeitetes Adventure-Styling
- Konifizierter Fatbar-Lenker und vergrößerter Lenkeinschlag
- Längere Federwege und 19 Zoll-Vorderrad • LCD-Cockpitanzeige, neu mit Gang- und Schaltindikator
- LED-Blinker
- Lebendiger Zweizylinder-Motor mit konstruktiven Ähnlichkeiten zur CBR1000RR Fireblade
- Einlass und -Auslass sowie Ventilsteuerzeiten modifiziert; Kraftentfaltung und Drehmoment bei unteren und mittleren -  - Drehzahlen um vier Prozent verbessert.
- Optimierter Sound dank neuem Zweirohr-Auspuffkrümmer.
- Anti-Hopping-Kupplung für leichtere Gangwechsel.
Technische Daten Honda CB500X 2019:
Motor: Flüssigkeitsgekühlter Parallel Twin
Hubraum: 471 cm3
Bohrung x Hub: 67 mm x 66,8 mm
Verdichtung: 10,7:1
Max. Leistung: 48 PS (35 kW) bei 8.600/min
Max. Drehmoment: 43 Nm bei 6.500/min
Radstand: 1.445 mm
Lenkkopfwinkel: 27,5°
Nachlauf: 108 mm
Sitzhöhe: 830 mm
Bodenfreiheit: 180 mm
Gewicht vollgetankt: 197 kg

Farben Honda CB500X 2019:
- Grand Prix Red
- Matt Gunpowder Black Metallic
- Pearl Metalloid White

Original Honda Zubehör für die CB500X:

- Hauptständer
- Seitenwindabweiser
- Handwindabweiser
- Heizgriffe
- Top Case 35 Liter
- Gepäckträger
- Kofferträger
- Seitenkoffer
- Schutzbügel
- Nebelscheinwerfer
- Tanktasche
- Heckpacktasche
- 12-V-Steckdose
- Getöntes Windschild
- Felgenbänder
- Tankpad

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

17.5.2023

KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar
KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer prominent besetzten Gala wurde Mitte Mai die neue Sonderausstellung der KTM Motohall eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel entsprechend mit vielen extra angereisten Dakar-Helden. Wir waren vor Ort und haben die neue Sonderschau bereits besichtigt.

weiterlesen ›

16.5.2023

Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 4/23 Foto am Zirbitzkogel
Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 4/23 Foto am Zirbitzkogel

Weekend-Tour Seetaler AlpenIm grünen Herzen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das Grenzgebiet zwischen Steiermark und Kärnten, inklusive einem Besuch am Red Bull Ring. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

Honda:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

29.3.2023

Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer
Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer

Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023Heuer geht’s um eine Honda Hornet!

Österreichs größter Fahrsicherheitswettbewerb am Zweirad feiert heuer ein rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal kann man seine Routine am Bike verbessern und gleichzeitig um spektakuläre Preise mitkämpfen. Wie’s funktioniert, wie man teilnimmt und was in diesem Jahr zu gewinnen ist, das verraten wir hier!

weiterlesen ›

:

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.