
Honda CB650R 2019Frischer Kaffee
Obendrein spendiert Honda der CB650R neben dem obligatorischen ABS ab sofort eine Anti-Hopping-Kupplung und eine abschaltbare Traktionskontrolle. Beim Chassis mit abgespecktem Stahlrahmen hat die konventionelle, dünnbeinige Telegabel endlich auch an der 650er ausgedient. Ab sofort wird eine USD-Gabel von Showa mit 41 Millimetern Standrohrdurchmesser und SFF-Technik verbaut. Beim direkt an die Alu-Schwinge angelenkten Federbein kann die Vorspannung 7-fach justiert werden. Auf die frisch gestalteten Alu-Gussräder sind Reifen der Dimensionen 120/70-17 und 180/55-17 aufgezogen, eine radiale Vierkolben-Bremszange mit 310-Millimeter-Wave-Doppelscheiben an der Front soll für souveräne Verzögerung sorgen.
Die Körperposition im 81 Zentimeter hohen Sattel soll laut Honda deutlich aggressiver sein als auf der CB650F, der Lenker ist 13 Millimeter weiter vorne und acht Millimeter niedriger montiert. Auch die Fußraster dürften nun deutlich sportlicher ausfallen als bisher. Zu guter Letzt wollen wir den äußerst respektablen Diäterfolg der Mittelklasse-CB nicht unerwähnt lassen: die fahrfertig 202 Kilo leichte CB650R bringt beachtliche sechs Kilo weniger auf die Waage als ihr F-Vorgängermodell.
Farben Honda CB650R:
- Graphite Black
- Candy Chromosphere Red
- Matt Crypton Silver Metallic
- Matt Jeans Blue Metallic