Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
9.1.2018

Indian Super ScoutVintage-Look und 200 Turbo-PS

Sieht gar nicht danach aus, aber das ist die wahrscheinlich schnellste Indian Scout der Welt – zumindest auf der Geraden. Verantwortlich dafür ist ein Garrett-Turbolader, den die beiden Schweden Anders Lundgren und Lasse Sundberg am aktuellen V2-Motor der Indian Scout appliziert haben. Der Garrett-25-Lader mit Wastegate-Ventil und Boost-Control pusht die Leistung des flüssig gekühlten V2 je nach eingestelltem Ladedruck auf bis zu 200 PS! Der (für authentischeren Vintage-Look sandgestrahlte) Motor ist übrigens nur eine von ganz wenigen Komponenten, die den radikalen Umbau überlebt haben. Andere Teile sind der Scheinwerfer, die Kraftstoffpumpe und der Schalthebel.

Den Rest haben die Spezialisten des schwedischen Fullhouse Garage Shop neu zusammengestellt oder größtenteils sogar maßgefertigt. Dazu gehören 23-Zoll-Räder mit jeweils 60 Speichen, die W&W-Indian-Blattfedergabel oder der Kühler, der von einer Honda CRF450 stammt. Eine ganz eigene Mischung ist auch die Lackfarbe, deren Väter sie auf den Namen „Springfield Blue“ getauft haben.
Zusammen ergibt sich der Look eines Board-Track-Racers aus der Frühzeit des 20. Jahrhunderts – aber mit Technik von heute. Diese geht sogar so weit, dass man das elektronische Steuergerät via Bluetooth mit einem Tablet verbinden kann, um sie dort frei zu programmieren. 

Wer angesichts der geilen Details und der argen Technik lange Zähne bekommen hat, der sollte rasch handeln: Das Einzelstück steht zum Verkauf, ein Preis wurde allerdings nicht genannt. Anfragen an die Jungs des Fullhouse Garage Shop! 
Motorrad Bildergalerie: Indian Super Scout

Mehr zum Thema:

Cruiser:

Indian:

2.4.2024

Indian 101 Scout 2024 fahrend schräg von vorne in Rot
Indian 101 Scout 2024 fahrend schräg von vorne in Rot

Neu: Indian Scout 2025Mehr Power, fünf Modelle, ab Mai!

Die zweite Generation der Indian Scout rollt an den Start! Das wichtigste Modell der Amerikaner erscheint mit völlig neuer Technik und gleich zu Beginn in fünf verschiedenen Modellvarianten. Was die einzelnen Versionen auszeichnet, die wichtigsten technischen Daten und viele Fotos im Detail findet ihr hier!

weiterlesen ›

:

10.12.2024

Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash
Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash

Motorrad individuell gestaltenDas Motorrad als Leinwand

Motorräder sind Ausdruck von Stil, Freiheit und Kreativität. Die Möglichkeit, jedes Detail nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, begeistert immer mehr Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Vom klassischen Look bis zu futuristischen Designs eröffnen sich endlose Wege, Charakter und Handwerkskunst zu verbinden. Dabei spielt nicht nur die Optik eine zentrale Bedeutung, auch Technik und Funktion werden mit Leidenschaft angepasst. Ein Trend, der zeigt: Ein Motorrad ist mehr als ein Fahrzeug – es erzählt Geschichten.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.