Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
6.6.2017

GASGAS EC 2018PHÖNIX AUS DER ASCHE

Unter dem treffenden Projektnamen „Phönix“ wurde der brandneue 2018er-Jahrgang der GasGas Hardenduros entwickelt, und dieser Missionstitel ist mehr als nur einfach dahingesagt: vor mehr als einem Jahr wurde die 1985 gegründete und in finanzielle Schieflage geratene Offroad-Traditionsmarke aus Girona von einem neuen Investor übernommen. Torrot Electric ist Hersteller von Elektrofahrrädern und Teil des Black Bull Capital Fund (BTC), der auch Carbonteile für Luftfahrt- und Automobilindustrie produziert. 
Nach einer Phase der Umstrukturierung sind die jüngst präsentierten EC-Zweitakt-Enduromodelle ein erstes Lebenszeichen im Sportenduro-Segment. Ein äußerst kräftiges noch dazu, wie es scheint: nicht nur äußerlich haben die neuen GasGas-Sportenduros an Verarbeitungsqualität und Design kräftig zugelegt, auch die inneren Werte stimmen. Chassis, Motor, Auspuffanlage, Ausstattung – kaum eine Schraube blieb zur Feier der GasGas-Wiederauferstehung unangetastet. Besonders ins Auge sticht dabei das serienmäßig verbaute Kayaba-Fahrwerk aus Japan, das die einstige europäische Ware von Marzocchi und Reiger ersetzt. Das Fahrzeuggewicht konnte auf 105 Kilo reduziert werden, der Wendekreis ist ebenfalls geschrumpft. Auch das in den Hubraumvarianten 250 und 300 Kubik erhältliche Zweitakt-Triebwerk soll an Power zugelegt haben, das nutzbare Drehzahlband merklich breiter geworden sein. Die neuen GasGas EC-Modelle sind ab sofort über BLM erhältlich, ein ausführlicher Fahrbericht folgt in Kürze in der Motorradmagazin-Printausgabe!



Motor-News:

  • Euro-4-konform
  • Serienmäßiger E- und Kick-Starter
  • verbesserte Thermodynamik und mehr Leistung (50 bzw. 55 PS)
  • neue Kurbelwelle
  • überarbeiteter Zylinder-Brennraum und Zylinderkopf
  • Keihin PWK 38 Vergaser
  • adaptierte Auspuffanlage mit FMF Powercore 2.1 Endschalldämpfer
  • optimiertes Kühlersystem
  • verbesserte Kupplung
  • aufgewertete Elektrik (Li-Ion-Batterie, Zündung, Starter-Relais usw.)

Chassis-News:

  • Komplett neuer, 20% leichterer Chrom-Molybdän-Stahlrahmen mit 15% leichterem Alu-Rahmenheck, Torsionssteifigkeit verringert
  • 48-mm-KYB-Vorderradgabel, AOS-System (Luft-/Öl-Trennung), Closed Cartridge, verstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufeneinstellung
  • KYB Mono-Stoßdämpfer mit verstellbarer Zugstufeneinstellung und High- und Low-Speed-Druckverstellung, optimiertes Umlenksystem mit progressiverem Federbein-Ansprechen
  • Engerer Wendekreis
  • 7% gewichtsoptimierte Alu-Schwinge
  • neu entworfenes Kettenführung-System
  • Excel-Felgen
  • Nissin-Bremsanlage (260/220mm)
  • Hydraulische Magura-Kupplungsbetätigung
  • adaptierte Hinterachse für schnelleren Rad-Ausbau
  • Schmalerer Kraftstofftank mit 10 Litern Benzinvolumen
  • schnellerer Luftfilterausbau über die Seitenabdeckung, größere Airbox mit verbessertem Filter-Sitz
  • schlankere Anti-Rutsch-Sitzbank mit gesteigertem Komfort
  • leichtere Fußrasten mit mehr Grip
  • optimierte Motor- und Rahmenschützer
  • neues LCD-Cockpitinstrument
  • LED-Lichtanlage

 

Motorrad Bildergalerie: GASGAS EC 2018

Mehr zum Thema:

Sport-/Hardenduro:

5.8.2024

GMoto bei den Red Bull Romaniacs
GMoto bei den Red Bull Romaniacs

Gmoto bei Red Bull Romaniacs 2024Als offizieller Partner dabei

Red Bull Romaniacs ist ein außergewöhnliches Ereignis, bei dem wir bis zur letzten Ausgabe nur als begeisterte Fans teilgenommen haben. Im Jahr 2024 haben wir beschlossen, dies zu ändern — Gmoto ist offizieller Partner der Red Bull Romaniacs Edition 21 geworden! Wir freuen uns, als Hard-Enduro-Enthusiasten Teil dieser ikonischen Veranstaltung zu sein.

weiterlesen ›

GasGas:

23.4.2024

GasGas ES800 Prototyp für 2025
GasGas ES800 Prototyp für 2025

Erwischt: Zweizylinder-Enduro und -Supermoto von GasGas!Neue ES800 und SM800 für 2025?

Unseren Fotografen sind in Mattighofen zwei neue Prototypen mit Reihen-Zweizylinder vor die Linse gefahren: die ersten Straßenmodelle von GasGas mit mehr als einem Zylinder! Was die Austro-Spanier auszeichnet und wann sie auf den Markt kommen sollen, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.