Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
4.1.2017

Elektroförderung beschlossenStaat und importeure zahlen 750 euro

Jetzt ist es also fix: Wer ab sofort ein Elektro-Motorrad oder einen Elektro-Roller kauft, bekommt in Summe 750 Euro an Prämie. Diese Summe teilen sich die Motorrad-Importeure und der österreichische Staat. Der beschlossene Förderungstopf, der natürlich auch – oder sagen wir lieber: hauptsächlich – für die Anschaffung umweltfreunldicher Pkw gefüllt wurde, ist 72 Millionen Euro schwer und sollte nach Schätzungen der Experten bis Ende 2018 ausreichen.

Wie kommt man nun zur Förderung? Zunächst ist wichtig, dass im Kaufvertrag bereits der „E-Mobilitätsbonusanteil“ des Importeurs (375 Euro) ausgewiesen und vom Kaufpreis abgezogen wurde. Danach kann man sich ab 1. März online registrieren lassen (auch rückwirkend für Käufe bis 1.Jänner), sodann reihenweise Unterlagen einreichen, die einem Genehmigungsprozess unterworfen werden. Dabei muss man unter anderem nachweisen, dass man zu 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern verwendet.

Passt alles, erhält man die ausstehenden 375 Euro aufs Konto überwiesen. Danach ist es nur noch verpflichtend, einen klimaaktiv-Aufkleber am Motorrad/Roller anzubringen und die Behaltedauer von vier Jahren zu beachten – und sich wie ein Schneekönig darüber zu freuen, dass man beispielsweise einen BMW C evolution um geschmeidige 13.400 Euro statt um 14.100 Euro abgegriffen hat. 

Mehr Infos unter www.umweltfoerderung.at

Mehr zum Thema:

Elektro:

26.10.2024

Ultraviolette F77 Mach 2 – Elektro-Streetfighter kommt nach Europa
Ultraviolette F77 Mach 2 – Elektro-Streetfighter kommt nach Europa

Neu: Ultraviolette F77 Mach 2Elektro-Streetfighter um 9990 Euro

Ein indisches Sturtup feiert auf der kommenden Eicma Europapremiere und will in Kürze ihren elektrischen Streetfighter in Deutschland und weiteren wichtigen Märkten verfügbar machen. Einstandspreis: erstaunlich niedrige 9990 Euro – vor allem angesichts der Technologie, die in dem Motorrad steckt.

weiterlesen ›

:

11.12.2024

Messe Wels Besucher vor dem Honda-Stand
Messe Wels Besucher vor dem Honda-Stand

2024: Nächstes Rekordjahr in ÖsterreichNeuzulassungen hoch wie nie!

Schon nach elf Monaten steht fest: 2024 wird als neues Motorrad- und Roller-Rekordjahr in Österreichs Zulassungsgeschichte eingehen. Per Ende November wurden um 3,4% mehr Neufahrzeuge zugelassen als im gesamten Jahr 2023 – das ebenfalls schon ein Rekordjahr war. Warum man diese Zahlen aber auch ein wenig relativieren muss, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

26.11.2024

KTM Vorstand Pierer Mobility
KTM Vorstand Pierer Mobility

KTM in NötenGerichtliches Sanierungsverfahren wird beantragt

Die finanzielle Situation bei KTM spitzt sich zu. Heute hat das Unternehmen verlautbart, am kommenden Freitag einen Antrag auf ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung stellen zu wollen. Der aktuelle Finanzierungsbedarf ist zu hoch, das Management geht davon aus, dass es nicht mehr gelingen wird, die notwendige Zwischenfinanzierung sicherzustellen.

weiterlesen ›

24.11.2024

Action auf der moto-austria Motorradmesse in Wels
Action auf der moto-austria Motorradmesse in Wels

moto-austria 2025 in WelsÖsterreichs Zweiradmesse des Jahres!

Die wichtigsten neuen Motorrad- und Rollermodelle für die kommende Saison nicht nur live ansehen, sondern auch angreifen, sich draufsetzen ... und natürlich jede Menge Innovationen aus der Bekleidungs-, Zubehör- und Dienstleistungsbranche rund ums Zweirad erkunden – all das kann man auf Österreichs größter Fachmesse Anfang Februar in Wels erledigen. Wir haben die Infos.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.