Jetzt ist es also fix: Wer ab sofort ein Elektro-Motorrad oder einen Elektro-Roller kauft, bekommt in Summe 750 Euro an Prämie. Diese Summe teilen sich die Motorrad-Importeure und der österreichische Staat. Der beschlossene Förderungstopf, der natürlich auch – oder sagen wir lieber: hauptsächlich – für die Anschaffung umweltfreunldicher Pkw gefüllt wurde, ist 72 Millionen Euro schwer und sollte nach Schätzungen der Experten bis Ende 2018 ausreichen.
Wie kommt man nun zur Förderung? Zunächst ist wichtig, dass im Kaufvertrag bereits der „E-Mobilitätsbonusanteil“ des Importeurs (375 Euro) ausgewiesen und vom Kaufpreis abgezogen wurde. Danach kann man sich ab 1. März online registrieren lassen (auch rückwirkend für Käufe bis 1.Jänner), sodann reihenweise Unterlagen einreichen, die einem Genehmigungsprozess unterworfen werden. Dabei muss man unter anderem nachweisen, dass man zu 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern verwendet.
Passt alles, erhält man die ausstehenden 375 Euro aufs Konto überwiesen. Danach ist es nur noch verpflichtend, einen klimaaktiv-Aufkleber am Motorrad/Roller anzubringen und die Behaltedauer von vier Jahren zu beachten – und sich wie ein Schneekönig darüber zu freuen, dass man beispielsweise einen BMW C evolution um geschmeidige 13.400 Euro statt um 14.100 Euro abgegriffen hat.
Mehr Infos unter
www.umweltfoerderung.at