Bei Autos gibt’s das System eCall schon seit 1999, ab 2018 wird es für Neuwagen sogar verpflichtend. Nun adaptiert BMW das automatische Notrufsystem als erster Motorradhersteller für den Zweiradbereich. Ab 2017 soll es in den ersten Modellen und zunächst in Deutschland als Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ verfügbar sein.
Das System besteht aus Crash-Sensoren undeinem fix verbauten Mobilfunkmodul inklusive Positionserkennung. Kommt es zu einem schweren Unfall, dann wird die Rettungskette automatisch in Gang gesetzt und der verunfallte via Call Center in der Muttersprache betreut. Kommt es zu einem leichten Unfall, wird ein Notruf zwar abgesetzt, der Fahrer kann ihn aber manuell stoppen. Zusätzlich kann man per SOS-Knopfdruck „manuell“ Hilfe rufen, wenn ein anderer Motorradfahrer verunfallt. Die Verfügbarkeit des Systems soll rasch auf andere Märkte ausgedehnt werden.
Anlässlich des 50. Geburtstags der 1972 als „BMW Motorsport GmbH“ gegründeten BMW M GmbH präsentiert BMW ein sündteures Jubiläumsmodell der M 1000 RR mit dem sperrigen Titel M RR 50 Years M.
Der Vorverkauf der Karten für das Pure & Crafted Festival in Berlin hat gestartet. So günstig wird man wohl nie wieder zu Karten für die Pixies und ein ganzes Motorradfestival kommen.
Vom 1. März bis 31. Mai 2022 gibt es für alle Käufer eines Diablo Rosso IV Corsa oder Diablo Rosso IV die Chance auf einen limitierten Hoodie im Wert von 89 Euro.
Arai präsentiert den RX-7V EVO-Helm, erhältlich in insgesamt 30 verschiedenen Designs, der dem neuesten internationalen Standard laut Helmnorm ECE R22-06 entspricht.