Bei Autos gibt’s das System eCall schon seit 1999, ab 2018 wird es für Neuwagen sogar verpflichtend. Nun adaptiert BMW das automatische Notrufsystem als erster Motorradhersteller für den Zweiradbereich. Ab 2017 soll es in den ersten Modellen und zunächst in Deutschland als Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ verfügbar sein.
Das System besteht aus Crash-Sensoren undeinem fix verbauten Mobilfunkmodul inklusive Positionserkennung. Kommt es zu einem schweren Unfall, dann wird die Rettungskette automatisch in Gang gesetzt und der verunfallte via Call Center in der Muttersprache betreut. Kommt es zu einem leichten Unfall, wird ein Notruf zwar abgesetzt, der Fahrer kann ihn aber manuell stoppen. Zusätzlich kann man per SOS-Knopfdruck „manuell“ Hilfe rufen, wenn ein anderer Motorradfahrer verunfallt. Die Verfügbarkeit des Systems soll rasch auf andere Märkte ausgedehnt werden.
BMW Motorrad erweitert den bereits bestehenden europaweiten Rückruf der Jacke Club Leder Herren in Größe M auf alle Größen und Ausführungen dieses Modells.
Für die Motorradsaison 2021 bietet BMW Motorrad wieder Fahrerausstattung in gewohnt hoher Qualität und in einer Optik, die auch zu Motorrädern anderer Hersteller passt.
Ob auf dem Schneemobil, der Motocross oder dem Adventure-Bike, die Winterhandschuhe von Klim schützen die Hände auf jedem Fahrzeug und bei jeder Witterung.
Der neue Arai Quantic ist ein Sporttouring-Helm, der sich zwischen die Modelle Profile-V und RX-7V reiht und von diesen Topmodellen auch einige Details übernommen hat.