Wie gewohnt schiebt Harley unter der Saison noch eine Modell-Überrschung nach. Diesmal ist es die sportlichste Sportster seit langem – die neue Harley-Davidson Roadster. Besonders markant ist die aggressive Silhouette mit der geduckten Front und dem stark gechoppten Fender am Heck. Dank stark verlängerter Federwege soll die Roadster auch die höchste Schräglagenfreiheit aller aktuellen Harley-Modelle bieten – und mit Upside-down-Gabel sowie doppelten Bremscheiben vorne wird der speedige Charakter der Roadster weiter betont.
Besonders stolz ist man bei Harley auch auf die neuen Felgen, die extra für die Roadster konzipiert wurden. Die Alu-Gussfelgen sollen an Drahtspeichenfelgen erinnern, sind aber deutlich leichter, was die Agilität der Roadster nochmals steigern soll.
Eine weitere Neuentwicklung ist auch das Instrument: Während andere Sportster nur die Geschwindigkeit anzeigen, konzentriert sich die Nadel des Rundinstruments hier auf die Drehzahl – die Geschwindigkeit wird digital eingespielt. Technisch gibt’s indes kaum Abweichungen zum Bekannten. Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen, 67 PS starker 1200er-V2 mit 97 Nm max. Drehmoment, Stahlschwinge, Riemenantrieb – alles fein und erprobt.
Wir freuen uns schon auf die erste Ausfahrt am kommenden Wochenende; bei den Händlern steht die Roadster ab Ende Mai zum Preis von 15.160 Euro, inklusive neuer 4-Jahres-Garantie. Angeboten werden vier Farbvarianten: zwei unterschiedliche Schwarz-Versionen, eine rote Roadster und eine Zweifarben-Kombination (Silber/Schwarz mit burgunderfarbenen Pinstripes).
Mit der neuen R 12 nineT und R 12 präsentiert BMW Motorrad einen klassischen Roadster und einen kompakten Cruiser mit dem luft-/ölgekühlter Boxermotor.
Der lässige Cruiser von Honda – als einziges Modell dieser Klasse auf Wunsch mit DCT – erhält für 2024 eine aufgefrischte Farbpalette. Welche Farben hinzukommen, das seht ihr hier.
Jubiläum trifft auf Jubiläum. Harley-Davidson feiert nochmal 120 Jahre und die European Bike Week ihren 25. Geburtstag: mit den neuen CVO Modellen, einer Adventure-Zone und der größten Motorrad-Parade der Welt.
Schon am Wochenende vor der European Bike Week und auch währenddessen bietet das Motodrom – der offizielle Harley-Dealer in Klagenfurt – ein buntes Programm und viele Serviceleistungen. Gute Gründe, um in Kärnten Landeshauptstadt Halt zu machen.
Scharfer Einzylinder für die Jungen und Junggebliebene, die mit ihrem Auto-Führerschein im 125er-Segment gasgeben wollen. Das auf dieser kürzlich präsentierten Studie fußende Serienbike soll – mit geringen Abstrichen – ab Herbst 2024 in Serie gehen.
Bereits im September 2022 verlautbarte Honda eine umfassende Offensive im Bereich von Elektro-Zweirädern. Nun werden die Pläne nochmals deutlich ausgeweitet und mit einem spektakulären Investitionsprogramm unterstützt: 30 elektrische Modelle sollen bis 2030 präsentiert und eigene Werke gebaut werden.