Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
7.4.2016

Indian Frontier 111Grösse zählt doch

Kaum auf den Markt, schon umgebaut: Die neue Indian Springfield wurde von dem renommierten Customizer „Azzkikr Custom Baggers“ in Phoenix, Arizona, unter die Schraubenschlüssel genommen. Das Ergebnis ist ein Radikal-Bagger mit 26-Zoll-Vielspeichen-Vorderrad. Hinter der Fake-Trommelbremse befindet sich übrigens eine ganz normale Scheibenbremse, während die Vorderradfederung exakt das ist, wonach sie aussieht: eine Blattfederung. Witziger Gag ist die Schaltung per Stöckchen links am Tank, was natürlich auch einen Umbau der Kupplung notwendig machte: Sie bedient man jetzt mit dem Fuß, was bei Rookies durchaus zu lustigen Verwirrungen führen könnte. Die Seitenkoffer sind übrigens wie bei der originalen Springfield leicht demontierbar, dahinter steckt eine Luftfederung, mit der man die Höhe des hecks leicht anpassen kann: Hoch, wenn man moderate Kurven fahren kann oder ganz tief für die große Show am Strip.

Alle Fotos @ Felix Romero
Motorrad Bildergalerie: Indian Frontier 111

Mehr zum Thema:

Indian:

25.2.2025

Indian Chieftain 112 in Schwarz fahrend von links nach rechts
Indian Chieftain 112 in Schwarz fahrend von links nach rechts

Im Test: Indian Chieftain 112 und Challenger 112Die stärksten Bagger der Welt

Indian ordnet die Familie seiner großen Bagger und Tourer neu: Jetzt fahren auch Chieftain und Roadmaster mit dem Powerplus-Motor – der zudem noch größer und stärker geworden ist. Wir haben die neuen Bagger auf einer ausgiebigen Runde durch Nevada getestet.

weiterlesen ›

24.1.2025

Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne
Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne

Neu: Indian Chieftain PowerPlus und Roadmaster PowerPlusKIassiker mit neuem Motor

Indian stellt seine Touring-Palette nun komplett auf den neuen, flüssig gekühlten PowerPlus-Motor um: Ab 2025 werden auch die klassischen Tourer Chieftain und Roadmaster von ihm angetrieben. Aber das ist noch längst nicht alles: Der Motor selbst wurde überarbeitet, die ganze Baureihe mit neuen Hightech-Assistenten ergänzt. WIr haben die Übersicht.

weiterlesen ›

:

10.12.2024

Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash
Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash

Motorrad individuell gestaltenDas Motorrad als Leinwand

Motorräder sind Ausdruck von Stil, Freiheit und Kreativität. Die Möglichkeit, jedes Detail nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, begeistert immer mehr Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Vom klassischen Look bis zu futuristischen Designs eröffnen sich endlose Wege, Charakter und Handwerkskunst zu verbinden. Dabei spielt nicht nur die Optik eine zentrale Bedeutung, auch Technik und Funktion werden mit Leidenschaft angepasst. Ein Trend, der zeigt: Ein Motorrad ist mehr als ein Fahrzeug – es erzählt Geschichten.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.