Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
24.1.2019

Triumph Thruxton TFCEdel, exklusiv und stärker!

Einfach zum Niederknien und Streicheln: Triumph präsentiert mit dieser Thruxton das erste Bike einer neuen Edel-Serie, die zukünftig unter dem Namen TFC firmieren soll: Triumph Factory Custom. Diese Kleinserien sollen streng limitiert und zur Krone einer jeweiligen Baureihe werden.

Den Anfang macht der Café Racer, der natürlich auf der Thruxton R basiert, aber deutlich verändert wurde. Dabei geht es nicht nur um viele exklusive Komponenten, die verbaut wurden, sondern auch um eine technische Weiterentwicklung. So besitzt die Thruxton TFC auch einen getunten Motor, dessen Leistung um zehn PS gegenüber dem Serienmodell ansteigt. Man hält also bei 107 PS (bei 8000 U/min), dem stärksten Wert unter allen New-Classic-Bikes der Marke. Auch das Drehmoment legte leicht auf 115 Newtonmeter (bei 4850 U/min) zu. In Verbindung mit einem um fünf Kilo gesunkenen Gewicht sollte das Performance-Plus doch deutlich spürbar werden.

Auch die drei Fahrmodi (Road, Rain, Sport) sollen deutlich überarbeitet worden sein und sind in dieser Form nur bei dem TFC-Modell erhältlich. Triumph verspricht eine bessere Anpassung an die unterschiedlichen Fahrbedingungen.

Einen großen Schritt gegenüber der ohnehin fein bestückten Thruxton R macht die TFC auch beim Fahrwerk: Sie besitzt eine Öhlins NIX30-Gabel und Öhlins-Federbeine mit Ausgleichsbehältern samt gefrästen Aluminium-Einstellern. Alles natürlich voll einstellbar. Teure Ware auch bei der Bremserei: Vorne finden sich 4-Kolben-Radialsättel M4.32 von Brembo, dazu gibt’s einen Brembo-Radial-Hauptbremszylinder mit einstellbarem Übersetzungsverhältnis sowie passenden Kupplungs- und Bremshebeln. Die Räder wurden mit sportlichen Metzeler Racetec RR bezogen.

Zu den vielen edlen Details zählen unter anderem der 7-Zoll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, die Vance&Hines-Schalldämpfer aus Titan mit Carbon-Endkappen und zahlreiche weitere Kohlefaser-Teile wie etwa die Cockpitverkleidung, der vordere Kotflügel, die Sitzbankabdeckung und die Fersenschützer.

Für den exklusiven Look sorgt die Farbgebung: Die Triumph Thruxton TFC wird es nur in Schwarz geben (Carbon Black), ergänzt durch gebürstete Partien am Tank und handgezogene, goldene Zierlinien. Goldfarbene Bereiche ziehen sich im Motorrad weiter: bei den Instrumenten, dem Logo am Tank, dem Fahrzeugschlüssel bis hin zur goldfarbenen Antriebskette.

Die schon angesprochene Limitierung ist streng und knapp: Nur 750 Exemplare der Triumph Thruxton TFC werden das Werk verlassen. Entsprechend hoch ist auch der Preis für den Premium-Café-Racer:

Triumph Thruxton TFC Deutschland: 21.050 Euro zuzügl. Nebenkosten
Triumph Thruxton TFC Österreich: 25.100 Euro.

Mehr zum Thema:

Cafe Racer:

Triumph:

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.