Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.8.2019

Rupert Hollaus Event 2019Weltmeister-Rennen

Das „Rupert Hollaus Weltmeister-Event 2019“ naht und die Marktgemeinde Traisen ist mitten in den Vorbereitungen. Diesmal erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm an zwei Wochenenden. Neben der Eröffnung am 6. September 2019 um 19 Uhr im Volksheim Traisen stehen bereits am 7. September 2019 die österreichischen Motorradlegenden im Mittelpunkt der Veranstaltung. Angesagt haben sich neben Harald Bartol und Karl Auer insgesamt 46 österreichische Staatsmeister. Darunter der regierende Superbike-Staatsmeister Julian Mayer. Diese einmalige Ansammlung österreichischer Legenden gibt die Möglichkeit für ausführliche Benzingespräche ab 19 Uhr im Festzelt vor dem Volksheim Traisen.

Ein Sonderpostamt mit der Präsentation eines „Markenheftes Rupert Hollaus“ läuft ab 13 Uhr im Foyer des Volksheimes. Der 8. September 2019 steht im Zeichen der Biker. Ab 9 Uhr kommt es zu einem Motorradtreffen am Vorplatz des Volksheimes. Um 11 Uhr steht eine Segnung der Maschinen und Fahrer an, um anschließend bei der Parade durch Traisen unseres Weltmeisters zu gedenken. Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung am Ehrengrab von Rupert Hollaus statt.

Während der Woche ist, so wie an den Wochenenden, von 9 Uhr bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Ausstellungsbetrieb. Dabei werden neben rund 25 Rennmaschinen persönliche Utensilien des Weltmeisters aus seiner einmaligen Karriere zu besichtigen sein. In einem eigens eingerichteten Raum können Interessierte in historischen Zeitungen, Zeitschriften und Fotomaterial schmökern, eigene Dinge zum Tausch anbieten oder kaufen.

Das zweite Wochenende steht am Samstag im Zeichen des Trial-Sports. Mit zwei Demonstrationen um 15 und um 17 Uhr zeigen junge österreichische Trialfahrer am Samstag, dem 14. September, ihr Können. Für den Sonntag, dem 15. September 2019, wird zu einem besonderen Event eingeladen. Eine Benefizfahrt zu Gunsten der österreichischen Kinder-Krebshilfe führt die Teilnehmer von Kirchstetten zur Ausstellung nach Traisen. Treffpunkt ist bis 11 Uhr beim GH Gnasmüller, Schlossstr. 7 in 3062 Kirchstetten.

Geführt wird die Ausfahrt vom 3-fachen Staatsmeister und Vizeeuropameister Christian Zwedorn. Der Spendenbetrag von 20 Euro pro Fahrzeug (alle 2-rädrigen Fahrzeuge sind herzlich willkommen!) kommt der Kinder-Krebshilfe-Elterninitiative zu Gute. Einfach hinkommen – anmelden – und mitfahren. Am Zielort, dem Rupert Hollaus Weltmeister Event in Traisen, gibt es die Möglichkeit, den MotoGP von Misano mit Gleichgesinnten mit zu verfolgen.

Rupert Hollaus Weltmeister Event 2019

Sa. 7.9.2019, Volksheim Traisen:

ab 13 Uhr Sonderpostamt im Foyer des Volksheimes Traisen
ab 14 Uhr Motorrad-Legenden-Treffen – Aktive und Ex-Rennfahrer aus ganz Österreich
ab 19 Uhr „Come together“ mit den Legenden im Festzelt

So. 8.9.2019
bis 11 Uhr Motorradtreffen
ab 11 Uhr Segnung, anschl. Parade durch die Marktgemeinde Traisen und Kranzniederlegung am Ehrengrab von „Rupert Hollaus“

Sa. 14. 9.2019
15 Uhr und 17 Uhr Große Trial-Show am Volksheimplatz

So. 15.9.2019 
ab 11.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer der „Benefizrundfahrt für die Kinderkrebshilfe“ am Volksheimplatz mit dem 3-fachen Staatsmeister Christian Zwedorn

Die Ausstellung: tägl. Sa. 7. Sept bis So 15. Sept von 9.00 bis 18.00 im Volksheim Traisen „Rupert Hollaus – wie alles begann“ – der Beginn einer einmaligen Karriere; Rennmotorräder aus den 1920er Jahren bis heute in der Startaufstellung u.a. VR 46 - Yamaha YZR-M1 von Valentino Rossi, Luigi Taveris original Werksmaschine aus dem Jahre 1962, Honda RC 163 Michael Grabmüller und sein aktueller Seitenwagen für die FIM Sidecar World Championship

Mehr zum Thema:

Vintage:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.6.2025

Rupert Hollaus Rennen 2025
Rupert Hollaus Rennen 2025

22. Rupert Hollaus Rennen

Am 26. und 27. Juli 2025 findet am Red Bull Ring das 22. Internationale Rupert Hollaus Rennen/Racing Days statt mit rund 400 Startern und Motorrädern aus 100 Jahren Rennsport.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.