Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.9.2019

European Bike Week 2019120.000 V2-Fans

Auch wenn es das Wetter diesmal nicht ganz gut meinte, pilgerten auch heuer 120.000 Anhänger des Ride-Free-Lifestyles nach Faak zur European Bike Week 2019. Zu den Gästen gehörten in diesem Jahr Karen und Bill Davidson, Urenkel von William A. Davidson, einem der Gründer der Motor Company. Jahr für Jahr sorgt die European Bike Week rund um den Faaker See für einen regelrechten Ausnahmezustand, alle Unterkünfte sind schon Monate im Voraus ausgebucht. Das Herz des Events bildet stets das Harley Village in Faak, an dessen Main Plaza in diesem Jahr die größte Harley-Davidson Expo aller Zeiten zu sehen war. Ausgestellt wurden hier sämtliche 2020er-Modelle inklusive der neuen Low Rider S und der modellgepflegten Touring Modelle.

Vor der Expo konnten die Gäste in den Sattel der LiveWire steigen, die auf dem Fahrsimulator Jumpstart montiert war. In der Demo Ride Area standen die neuen benzingetriebenen Bikes des Modelljahrs 2020 bereit – allen voran die Low Rider S. Am Freitag stieg in der Customizer Area die Custombike-Show. Der Preis „Best in Show“ ging an Mirko Perugini aus Italien, während Laurent Lehmann aus Frankreich die begehrte People’s Choice Trophy mit nach Hause nehmen durfte. 

In der neuen Harley Saloon Lounge und in zwei neuen Großzelten – der bajuwarisch angehauchten Faaktoberfest-Bar und der großen Harley Bar, in der die Hauptbühne ihre neue Heimat gefunden hatte – wurde bei etlichen Live Acts geschwoft, gerockt und gefeiert. Zu den News im Jahr 2019 zählten auch die von Karen Davidson eröffneten Dance Shows mit Harley-Davidson Bekleidung aus den neuesten Kollektionen. Zahlreiche der dabei präsentierten Artikel waren in den Boutiquen der Vertragshändler sowie an den offiziellen Merchandising-Ständen erhältlich. Ebenfalls neu war die Skate Ramp, auf der Mitglieder des europäischen Vans Pro-Skater-Teams ihr Können unter Beweis stellten.

Angeführt von Bill und Karen Davidson, der Polizei, Rita Minozzi vom irischen Gaelic Chapter, die ein Preisausschreiben der Harley Owners Group gewonnen hatte, und den Fahnenträgern der H.O.G. Community aus aller Welt, schlängelte sich am amstag trotz Regen ein "Lindwurm" aus rund 5.000 Maschinen über 15 Kilometer durch die schönsten Landschaften Kärntens. Das Eventfinale am Samstagabend brachte eine Riesenüberraschung für einen Gast aus Turin mit sich: Luciano Banzato gewann eine brandneue Iron 1200 bei der großen, von der Villacher Brauerei gesponserten Verlosung. 

„Ich besuche etliche Harley-Davidson Events in den USA und im Ausland und dies ist auch nicht meine erste European Bike Week“, bekannte ein sichtlich begeisterter Bill Davidson. „Aber hier gefällt es mir so gut, dass ich einfach wiederkommen musste! Mit der Einführung der elektrisch angetriebenen LiveWire und der Rückkehr der Low Rider S haben wir in Faak zwei echte Meilensteine für Harley-Davidson gefeiert. An die vielen Menschen, die ich hier getroffen habe, und an die vielen Geschichten, die wir ausgetauscht haben, werde ich mich noch lange erinnern. Und es beeindruckt mich sehr, wie dieser Event in den vergangenen Jahren gewachsen ist: 1998 haben uns hier etwa 1.500 Kunden besucht und jetzt sind es mehr als 120.000!“

Karen Davidson fügte hinzu: „Was für eine Woche! Ich bin am Dienstag in Faak angekommen und habe in der Zwischenzeit die Menschen und die Landschaft hier am Ufer des Sees ins Herz geschlossen. Wo man auch hinschaut, sieht man coole Custombikes und Biker, die ihren ureigenen Stil leben. Wir sind in diesem Jahr nach Sturgis in den USA sowie nach Cascais in Europa gefahren und haben dabei tollen Asphalt unter die Räder genommen, aber ich muss zugeben, dass die kurvigen Straßen hier zu meinen persönlichen Highlights des Jahres zählen. Einfach uneingeschränkt empfehlenswert!“

Mehr zum Thema:

Harley-Davidson:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Neue Harleys rollen anHarley-Davidson 2026

Ein erster Schwung der 2026er-Modellreihe von Harley-Davidson wurde bereits am 4. November vorgestellt und wird in Kürze bei den Händlern verfügbar sein. Die Neuen reichen von Street Glide über Low Rider bis Sportster und Pan America.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.9.2025

Harley Pan America ST 2025 mit Customteilen von Wunderlich
Harley Pan America ST 2025 mit Customteilen von Wunderlich

Wunderlich für Harley Pan America STDie perfekten Upgrades!

Die Harley-Davidson Pan America ST ist eines unserer Lieblingsbikes des Modelljahrs 2025 – ein unterschätzter Power-Crossover. Dennoch blieben ein paar Wünsche offen – bis jetzt, denn der deutsche Zubehör-Spezialist Wunderlich bringt genau jene sinnvollen Komponenten, die uns zu unserem vollständigen Glück noch gefehlt haben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2025

harley, faak, european bike week, 2025, neuheiten
harley, faak, european bike week, 2025, neuheiten

European Bike Week 2025Harley News und Party

Vom 2. bis zum 7. September wird die European Bike Week wieder auf 40.000 Quadratmetern das österreichische Faak zum Beben bringen. 

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin’ and slidin’

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

CFMoto 1000MT-X
CFMoto 1000MT-X

CFMoto: Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X

Nach der bemerkenswerten 800er schiebt CFMoto 2026 ein Adventure-Modell der 1000-Kubik-Klasse nach und wildert damit in einem von europäischen und japanischen Marken stark umkämpften Terrain. Qualitativ gibt es da nichts zu kritisieren und der Preis dürfte den Mitbewerb nachhaltig erschüttern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.