Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
4.11.2019

Honda Rebel 2020Mehr Luxus am Bobber

Mit der Rebel hat Honda vor drei Jahren eine echte Punktlandung absolviert: Der smarte, einfach zu fahrende und günstige Bobber hat nicht nur unter A2-Führerscheinbesitzern viele Freunde gefunden. Die Highlights: angenehme Fahrbarkeit, extrem niedrige Sitzhöhe (690 Millimeter), solide Verarbeitung, wenig Gewicht (191 Kilo vollgetankt) und insgesamt ein hübscher Look im zeitgemäßen Bobber-Style.

Für das Modelljahr 2020 erfährt die Honda Rebel nun eine ziemlich umfassende Aufwertung. Wichtigster Punkt: Sie erhält eine Voll-LED-Lichtanlage. Sowohl der runde Scheinwerfer als auch das neue Hecklicht arbeiten also mit LED-Technologie. Aber nicht nur: Auch die Mini-Blinker, die nun das Standlicht integrieren, besitzen LEDs.

Mindestens ebenso wichtig und ein kleiner Kritikpunkt beim ursprünglichen Modell: Die Honda Rebel besitzt nun auch eine Ganganzeige im LC-Display. Dazu kommt noch eine Verbrauchsanzeige. Letztlich soll auch noch der tief liegende Sattel um eine Spur komfortabler geworden sein.

Auch technisch hat sich an der Honda Rebel 2020 einiges getan. Der Zweizylindermotor mit 471 Kubikzentimeter wurde an die Euro-5-Norm angepasst, was unter anderem dank eines neuen Schalldämpfers mit Abgassensor geschah. Die Motorleistung blieb dabei unverändert: Wir halten weiterhin bei 34 kW/46 PS und einem maximalen Drehmoment von 43 Newtonmeter. Darüber hinaus wurde die Kupplung mit einer Anti-Hopping- und Assist-Funktion ergänzt, was die benötigten Handkräfte um rund ein Drittel verringern soll. Und schließlich wurde auch das Fahrwerk neu justiert: Gabel und Federbeine erhielten neue Abstimmungen, was das Fahrerlebnis nochmals komfortabler machen soll.

Weil das Customizen auch in der A2-Klasse ein Thema ist, hat Honda schließlich auch das werkseitig verfügbare Zubehörprogramm ausgeweitet. Neben neuen Einzelteilen (neuer Gepäckträger, Rückenlehne etc.) wird auch erstmals ein Paket angeboten, das aus einer Scheinwerfermaske, schwarzen Faltenbälgen an der Gabel und einem Sitz mit Ziernähten in Diamantenform besteht.

Die neue Honda Rebel 2020 wird in zwei Farben verfügbar sein: Matte Axis Grey Metallic und Matte Jeans Blue Metallic.

 

Unser Testvideo von der ersten Präsentation 2017:

Mehr zum Thema:

Bobber:

2.4.2024

Indian 101 Scout 2024 fahrend schräg von vorne in Rot
Indian 101 Scout 2024 fahrend schräg von vorne in Rot

Neu: Indian Scout 2025Mehr Power, fünf Modelle, ab Mai!

Die zweite Generation der Indian Scout rollt an den Start! Das wichtigste Modell der Amerikaner erscheint mit völlig neuer Technik und gleich zu Beginn in fünf verschiedenen Modellvarianten. Was die einzelnen Versionen auszeichnet, die wichtigsten technischen Daten und viele Fotos im Detail findet ihr hier!

weiterlesen ›

Honda:

:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.