Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
28.3.2020

Honda CB-F ConceptNeuer King of Cool

Eigentlich hätte die CB-F Concept auf zwei japanischen Messen der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen: auf der 36. Osaka Motorcycle Show und der 47. Tokyo Motorcycle Show. Auch da hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht, und so wurde es eine virtuelle Premiere im Internet. 

Was steckt hinter dem CB-F Concept? Es ist eine Hommage an die legendäre CB900F, die bei uns den glorreichen Zusatz „Bol d’Or“ getragen hat. Vorgestellt 1978 wurde das Bike ab 1979 hierzulande verkauft. Charakteristisch sind der geschwungene Heckbürzel und der langgezogene, kantige Tank – beides typische Designmotive aus den späten Siebzigern und frühen Achtzigern. Auch der Seitendeckel und die Graphics erinnern an das legendäre Modell.

Es braucht wenig detektivisches Gespür, um unter dem neuen Kleid die aktuelle CB1000R zu erkennen. Der Ein-Liter-Vierzyinder-DOHC mit 145 PS wurde hier genauso verwendet wie der Mono-Backbone-Stahlrahmen und die coole Alu-Einarmschwinge; auch die Federelemente (mit USD-Gabel) dürften übernommen worden sein. Neue Motorabdeckungen verleihen dem Antrieb einen nostalgischeren Look, der extrabreite Lenker sorgt für Streetfighter-Attitüde. Die beiden großen, unter dem Rundscheinwerfer platzierten Hupen erinnern wiederum an die CBs der frühen Jahre, genauso wie der herrlich glänzende, hochgezogene Schalldämpfer. Nicht ganz stimmig scheint uns dazu das flache LC-Display, das augenscheinlich ebenfalls von der CB1000R stammt.

Unterm Strich: ein extrem cooler Look, der gut ins aktuelle Achtziger-Revival passt. Beim Beurteilen muss freilich auch bedacht werden, dass es sich hier um ein Konzept handelt, also wesentliche Teile (die ein Motorrad oft verschandeln) fehlen: der Kennzeichenträger und die Spiegel. 

Und nun zur Spekulation: Bestehen Chancen auf Realisierung der CB-F Concept? Dafür spricht die Tatsache, dass man ein solches Modell dank der engen technischen Verwandtschaft zur CB1000R leicht umsetzen könnte. Dagegen sprechen die Fakten, dass Honda mit der CB1100EX/RS und der ohnehin leicht nostalgisch angehauchten CB1000R das Segment bereits gut abdeckt. Also, mal abwarten und Tee trinken. Oder passender zu den Achtzigern: Afri Cola, Bluna und Schartner Bombe.

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Honda:

13.5.2025

Honda CB750 Hornet beim Honda Motorcycle Safety Training 2025
Honda CB750 Hornet beim Honda Motorcycle Safety Training 2025

Honda Österreich Sicherheitstrainings 2025Üben und testen an einem Tag!

Honda Österreich führt in diesem Frühjahr wieder eigene Fahrsicherheitstrainings durch. Teilnehmen kann nur, wer ein Motorrad oder einen Roller von Honda besitzt – dafür zum gestützten Preis. Plus: Zusätzlich stehen einige der neuen Modelle von Honda zum Testen bereit. Alle Infos haben wir hier.

weiterlesen ›

16.4.2025

Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS
Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS

Weekend-Tour FriaulRund um San Daniele

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.