Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
26.8.2020

BMW R 100 RS LillyJugend kann

Was die meisten von uns ihr Leben lang nicht zustande bringen, hat der Hamburger Dennis Schuck bereits mit achtzehn Jahren erledigt: Zwischen September 2019 und Juni 2020 restaurierte und customisierte er eine alte BMW R 100 RS und gab dem stolzen Werk den Namen seiner verstorbenen Großmutter. "Ich wollte aus etwas Altem Neues schaffen: Die alten, unschlagbaren Motoren und die einfache Technik plus die Innovationen der Elektrik/Elektronik von Heute. Das Schrauben hat genau so lange gedauert wie das Ergooglen und Recherchieren der Teile, um das Konzept zu finden und zu erschaffen." Wir wissen nicht, wie man im Alter von 18 Jahren schon so weit sein kann, aber in Dennis wohnt definitiv eine alte Seele. Ob da nicht bald BMW an die Tür klopft...

Arbeiten an der BMW R 100 RS: 

  • Alles auseinander genommen und gereinigt
  • Neue Schutzbleche vorne und hinten (Hinten ist eine Eigenkonstruktion)
  • Neue Federbeine von Ikon, Gabel überholt, sowie 5 cm tiefergelegt
  • Räder neu ein speichen lassen, sowie schwarz pulvern lassen, Neue Reifen Heidenau K34
  • Neuer LED Scheinwerfer von JW Speaker, Neue LED Scheinwerfer Halter
  • Komplett neues LSL Lenker, sowie Armaturen (Bremsverstärker, Schalter, Griffe, Spiegel) von Motogadget, Brembo und Rizoma) Kabel sind im Lenker verlegt, Der Lenkungsdämpfer neu lackiert, sowie die Einstellungsschraube geändert, Tacho: Motoscope Pro von Motogadget mit der BreakoutBox A
  • Besonderer Tankdeckel, der extra schwarz eloxiert wurde mit sehr eleganter Lösung zu öffnen (runter drücken, ein bisschen drehen, dann ploüpt er hoch und kann normal aufgedreht werden
  • Neue BMW-Emblems
  • Tank neu lackiert in matt Grau und von innen neu beschichtet
  • Alle Benzinschläuche erneuert, sowie die Benzinhähne und Filter
  • Joke Züge direkt am Vergaser, K&N Luftfilter, Vergaser geputzt, Neue Zündkabel, sowie Zündkerzen und Stecker
  • Motor schwarz seidenmatt lackiert und neue Ventildeckel, Motorhaube neu mit integriertem Zündschloss
  • Neue Fußrasten von ABM mit neuer Platzierung
  • Eigenkonstruktion der Hinterradbremse! EINZIGARTIG, war äußerst schwer zu lösen, den Punkt zu finden, sodass bei Einfederung nicht gebremst wird
  • Hattech Gunball Auspuffanlage, vorverlegte Lage der Auspuffanlage, Neue Krümmer aus Edelstahl
  • Neuer Batteriekasten unter dem Getriebe mit neuer Batterie
  • Alle Teile sind natürlich neu lackiert worden
  • Neuer Heckrahmen (Sport Evolution) mit integriertem Rücklicht (Eigenkonstruktion)
  • Sitzbank mit integriertem Rücklicht
  • Kennzeichenplatte (Eigenkonstruktion, sowie der Halter) mit Katzenauge
  • Neue Hupe

Die Elektronik

  1. Neue Generator Elektronik, alle Kabel ausgetauscht
  2. Versteckte Kabelführung für Rücklicht etc.
  3. Neue Sensoren
  4. Munit blue verbaut, Zugriff auf das Bike per App und Keyless Go Funktion
  5. Alle Lichter, also Blinker (m.blaze disc, m.blaze pin), Rücklicht (Highsider String) neu
  6. Lenkerinnen-Verlegung der Schalter
  7. Tacho hat Blinker, Neutral, km/h-Anzeige
  8. Komplett neue Elektronik, alle Leitungen sind neu

"Das war im Kleinen gesagt, was ich über 9 Monate gemacht habe. Alles wurde mit größter Liebe gemacht und wenn es nicht gleich perfekt war, habe ich es so lange wiederholt bis es perfekt war. Die Verkabelung des Lenkers habe ich zum Beispiel viermal gemacht. Dieses Motorrad ist mein ganzer Stolz," so Dennis abschließend. Es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir von ihm hören.

Mehr zum Thema:

Vintage:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.8.2025

Logo vom Glemseck 101
Logo vom Glemseck 101

Royal Enfield bei Glemseck 101 zu gewinnenVerlosung für den guten Zweck

Straffällige Jugendliche haben – unter Anleitung – eine Royal Enfield Guerilla 450 umgebaut, die am Wochenende vom 5.-7. September vor Ort verlost wird. Der Erlös geht an die gemeinnützige Organisation Seehaus e.V., die straffällige Jugendliche betreut, aber auch Opfer von Straftaten und Traumageschädigte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.7.2025

Moto Guzzi Airone Prototyp
Moto Guzzi Airone Prototyp

Schock! Eine Moto Guzzi ohne V2!Neues Einstiegsmodell mit Reihen-Twin?

Moto Guzzi plant offenbar einen drastischen Schritt, um sein Modellangebot nach unten auszuweiten: Auf Basis eines Aprilia-Reihentwins entsteht ein Modell, das neue Kunden erobern und die Verkaufszahlen in neue Sphären heben dürfte. Wir haben Bilder eines Prototypen.

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.9.2025

BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß
BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß

BMW Vision CEMit Dach ohne Helm

Überraschung! 25 Jahre nach dem glücklosen C1 präsentiert BMW wieder einen Scooter mit Sicherheitszelle, der ein Fahren ohne Helm – dafür mit Sicherheitsgurten – möglich machen soll. Der Vision CE gilt offiziell noch als Studie, aber wir sind uns sicher, dass der elektrische Roller in absehbarer Zeit als Serienmodell kommen wird.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.8.2025

BMW R nineT Tracker
BMW R nineT Tracker

Tracker-Kit für R 12 nineTMach dich schmutzig

Die R 12 nineT geht in Staub auf. Mit dem Tracker-Kit, den ein kurzes, sportliches Heck, die typische Cockpitverkleidung und eine Startnummerntafel prägen, wird der Umbau leicht gemacht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und MultistradaRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.