Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
5.10.2020

Honda CB650R und CBR650R 2021Neue Vierzylinder

Neuerungen Honda CB650R 2021:

Das wesentliche Update der CB650R ist die 41 mm Showa Separate Function Big Piston (SFF-BP) Upside-Down Vorderradgabel, die die Fahreigenschaften des Motorrads weiter verbessern sollen. Bei dieser Konstruktion befindet sich ein Drucktrenndämpfer in einem der Gabelrohre und ein Federmechanismus im anderen. Zusammen mit der Verwendung eines größer dimensionierten Kolbens ergeben sich bessere Stoßdämpfungseigenschaften und mehr Kontrolle. 

Ohne Leistungseinbußen konnte der 649 Kubik große DOHC-16-Ventil-Motor auf EURO5-Konformität getrimmt werden. Die Spitzenleistung von 95 PS (70 kW) wird bei 12.000 U/min erreicht, das Spitzendrehmoment von 63 Nm wird bei 8.500 U/min abgegeben. Für Besitzer der Führerscheinklasse A2 ist eine Umrüstung auf 48 PS (35kW) erhältlich.

Zu den weiteren Updates gehören ein etwas weiter nach vorne gerichteter Lenker, eine verbesserte Lesbarkeit des LCD-Displays und ein USB-Ladeanschluss unter dem Sitz. Zudem gibt es kleinere Änderungen wie neue Seitenverkleidungen und einen neuen Kennzeichenhalter. Ein weiteres Detail ist die Erhöhung des Lenkwinkels um 3° auf 35°. Diese Einstellung erleichtert enge, langsame Kurven und U-Turns und wird vor allem in der Stadt eine deutliche Verbesserung des Handlings bringen.

Farben CB650R Modelljahr 2021:

  • Pearl Smoky Gray **Neu**
  • Mat Gunpowder Black Metallic
  • Candy Cromosphere Red
  • Mat Jeans Blue Metallic

Zubehör CB650R 2021:

  • Aluminium Teile und Dekor im Neo Sports Café Design für Instrumenten-Abdeckung, vorderen Kotflügel, Kühlerblende, Seitenverkleidung und Sitzabdeckung
  • Heckunterverkleidung
  • Felgenbänder
  • Tanktasche und Heckpacktasche der CB1000R
  • Quickshifter
  • Windschild
  • 12-V-Steckdose
  • Heizgriffe
  • Tankpad

Neuerungen Honda CBR650R 2021:

Auch die Supersport-Schwester des Naked Bikes profitiert vom Fahrwerks-Update des neuen Modelljahres. Optisch wurde beim schmal geschnittenen LED-Doppel-Scheinwerfer mit einem neuen Reflektor-Profil nachgeschärft. Überarbeitete Seitenverkleidungen und Änderungen am Heck sollen das minimalistische Design unterstreichen.

Farben CBR650R 2021:

Die CBR650R wird in zwei überarbeiteten Lackierungen erhältlich sein: In Matt Gunpowder Black Metallic, in Kombination mit silber statt bisher rot akzentuierten Linien, und in Candy Cromosphere Red, in Kombination mit kontrastierenden Schwarz/Weiß Grafiken an den Seitenverkleidungen und neu auch am Tank und Sitz.

Zubehör CBR650R 2021:

  • Aluminium Teile oder Dekor für vorderen Kotflügel, Seitenverkleidung und Sitzabdeckung
  • Felgenbänder
  • Tanktasche und Heckpacktasche der CB1000R
  • Quickshifter
  • Hohes Windschild (Klar oder Getönt)
  • Heizgriffe

Preis Honda CB650R Österreich: € 8.990
Preis Honda CBR650R Österreich: € 9.990

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project für Honda Hornet
SC-Project für Honda Hornet

SC-Project HornetHornissenfest

Mehr Leistung, mehr Drehmoment und weniger Gewicht. Und das Ganze zu 100 Prozent Made in Italy. SC-Project macht die Hornisse noch angriffslustiger.

weiterlesen ›

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Honda GB350S Custombike
Honda GB350S Custombike

Honda GB350S UmbautenSchön an Strand

Honda präsentiert zum sechsten Mal beim Wheels and Waves-Festival Custombikes, diesmal mit der neuen GB350S.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.