Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
23.11.2020

Harley V-Rod Nachfolger kommt schon 2021!Custombike mit 1250 Kubik im Anmarsch

Überraschung! Harley ändert offenbar den Zeitplan für seine Modelleinführungen und kündigt nun offiziell ein neues High-Performance-Custombike für 2021 an. 

Dieses Bike, das wir hier noch als Konzept zeigen, wurde ursprünglich Mitte 2018 gemeinsam mit der Pan America und dem Streetfighter Bronx gezeigt. Damit wollte der damalige Harley-Boss Matt Levatich seine Strategie „More Roads to Harley-Davidson“ unterstreichen. Dieser Plan ist mittlerweile genauso Geschichte wie Mister Levatich als Harley-Boss.

Geblieben sind freilich die damals schon weit entwickelten Modelle. Allerdings hieß es zunächst, dass die Pan America und die Bronx zuerst eingeführt werden. Dann wurde die Bronx gestrichen oder verschoben, ganz genau will das keiner sagen. Damit schien die Pan America als einziges neues Modell der flüssig gekühlten Power-Linie dazustehen. Doch siehe da: Plötzlich taucht das dritte Geschwisterlein wieder auf und wird auf der offiziellen Harley-Homepage unter dem Menüpunkt „Zukünftige Modelle“ als „geplant für 2021“ geführt.

Grund genug, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Wie gesagt, die Fotos stellen noch das ursprünglichen Konzept von 2018 dar, aber nimmt man die Pan America als Beispiel, dann kann man davon ausgehen, dass zwischen Studie und Serienmodell keine gravierenden Unterschiede liegen werden. 

Der wichtigste Punkt ergibt sich aus dem Hinweis auf die Kubatur: Mit 1250 wird das Custombike nicht nur den gleichen 60-Grad-V2-Motor (genannt „Revolution Max“) wie die Pan America bekommen, sondern auch die gleiche Kubatur. Zur Erinnerung: Der neue flüssig gekühlte Motor wurde laut Harley so konzipiert, dass sich damit Kubaturen zwischen 500 und 1250 Kubikzentimeter darstellen lassen. Das Custombike bekommt also wie die Pan America die Maximalversion unter den Tank geschoben. 

Was kann man leistungsmäßig erwarten? Laut Harley wird der Motor in der Pan America über 145 PS leisten. Ob sich dieser fette Wert auch im Custombike wiederfinden wird, bleibt abzuwarten. Aber warum eigentlich nicht? So könnte man zumindest leistungsmäßig die Lücke zu den europäischen Megacruisern (Ducati XDiavel/160 PS und Triumph Rocket 3/167 PS) schließen.

Was wir für gesetzt halten, sind moderne Assistenzsysteme wie Kurven-ABS, Schräglagen-Traktionskontrolle & Co. Sie werden ohnehin für die Pan America gebraucht, da kann man sie dem Custombike kaum vorenthalten. Auch ein kleines TFT-Display scheint heutzutage angemessen.

Optisch entspricht das Modell ganz den Vorgaben eines aufs Wesentliche reduzierten Powercruisers: lang, flach, unverspielt, getoppt von einer in dieser Klasse unüblichen, weil hochgezogenen Schalldämpferführung. In dieser Hinsicht – und wohl auch in der gesamten Positionierung – kann die neue Harley sicher als legitime Nachfolgerin der V-Rod gelten: Bergeweise Power trifft auf eine nicht ganz unanstrengende Sitzposition, dazu gibt’s Coolness und Style.

Wie könnte der Zeitplan aussehen? Harley hält sich damit wie immer äußerst bedeckt. Wir vermuten, dass sich die Amerikaner zunächst auf ihr bislang schrägstes Modell fokussieren und die Pan America ohne Begleitung in den Scheinwerfer rücken. Sie soll rechtzeitig zu Saisonbeginn bei den Händlern stehen. Unsere Vermutung: Die 1250 Custom (oder wie immer sie dann heißen wird), wird mit einigem zeitlichen Abstand im Jahreslauf 2021 folgen. Let’s wait and see!

Mehr zum Thema:

Cruiser:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.2.2025

Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne
Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne

Neu: Ducati XDiavel V4Powercruiser reloaded

Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir. 

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.5.2025

HOG Rally Kroatien
HOG Rally Kroatien

HOG Rally 2025An der Adria

2025 findet die 31. Auflage der European Harley Owners Group (H.O.G.) Rally statt: Vom 12. bis zum 15. Juni ist in der Küstenstadt Medulin in Kroatien Ausnahmezustand.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.