Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
2.3.2021

Normbatterie für E-ScooterKTM, Honda, Piaggio und Yamaha arbeiten zusammen!

Diese kleine Meldung könnte große Folgen für die Entwicklung von elektrifizierten Zweirädern und deren Nutzungsmöglichkeiten haben: Die Branchengrößen Honda, KTM, Yamaha und Piaggio haben verkündet, dass sie in Sachen Elektromobilität in Zukunft zusammenarbeiten wollen. Ganz konkret geht es um zwei Bereiche: Zum einen wollen sie als Konsortium an der Erstellung von technischen Normen für zukünftige Elektromobilität mit internationalen Gremien zusammenarbeiten, und zum anderen wollen sie selbst eine technische Spezifikation für austauschbare Akkus entwickeln. Einfacher gesagt: Es soll einen Norm-Akku geben, der Hersteller-übergreifend in verschiedenste Fahrzeuge passt: E-Scooter, E-Motorräder, E-Quads, E-Dreiräder.

Ein solcher Norm-Akku hätte natürlich eine ganze Fülle an praktische Vorteile – für die Produzenten, für die Nutzer und für die Umwelt. Die Produzenten könnten mit solchen Norm-Akkus die Kosten senken, da sich diese Akkus in großer Zahl über die Skalierungseffekte sicherlich günstiger beschaffen lassen. Die Nutzer profitieren ebenfalls: Sie können von zu erwartenden günstigeren Preisen profitieren, außerdem haben sie die Möglichkeit, altersschwache Akkus einfach gegen neue zu tauschen – wohl auch noch nach Jahren. Und die Umwelt profitiert davon, dass das Recycling oder ein „zweites Leben“ (etwa als stationärer Stromspeicher für Solarenergie) bei einem Norm-Akku einfacher und effizienter zu bewerkstelligen ist.

Darüber hinaus könnten sich bei genormten, vom Hersteller unabhängigen Akkus auch neue Formen der Nutzung ergeben: In Taiwan gibt es bereits ein System, bei dem man seinen eigenen leeren Akku in eine öffentliche Ladestation schiebt und eine bereits vollgeladene herauszieht. Damit würde man sich im städtischen Bereich die Schlepperei der schweren Trümmer in die Dachgeschoßwohnung ersparen.

Das neu gegründete Konsortium der vier großen Hersteller soll ab Anfang Mai tätig werden. Gleichzeitig haben die vier Hersteller auch eine Einladung an weitere Zweiradproduzenten und Interessensvertreter ausgesprochen, sich diesem Gremium anzuschließen.

Mehr zum Thema:

Elektro:

26.10.2024

Ultraviolette F77 Mach 2 – Elektro-Streetfighter kommt nach Europa
Ultraviolette F77 Mach 2 – Elektro-Streetfighter kommt nach Europa

Neu: Ultraviolette F77 Mach 2Elektro-Streetfighter um 9990 Euro

Ein indisches Sturtup feiert auf der kommenden Eicma Europapremiere und will in Kürze ihren elektrischen Streetfighter in Deutschland und weiteren wichtigen Märkten verfügbar machen. Einstandspreis: erstaunlich niedrige 9990 Euro – vor allem angesichts der Technologie, die in dem Motorrad steckt.

weiterlesen ›

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.