Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
31.3.2021

Pirelli Diablo Rosso IV500 Freigaben

Für den neuen PIRELLI Diablo Rosso IV (Die Präsentation wurde leider abgesagt, wir werden ihn in Kürze auf unserer Kawasaki H2 SE testen) liegen bereits über 500 Freigaben vor. Mit dabei sind aktuelle Performance-Motorräder wie beispielsweise BMWs S1000 R, RR und XR-Modelle oder die 2020er YZF-R1 von Yamaha, Naked-Bike-Bestseller wie die Yamaha MT-07/09 oder die Triumph Street und Speed Triple-Modelle aber auch Youngtimer-Schätzchen wie etwa ältere Kawasaki Ninja oder die Bandit-Baureihen von Suzuki.

In der Bereifungsdatenbank auf www.pirelli.com/tyres/de-de/motorrad/homepage sind alle Freigabeninfos als PDF-Datei abrufbar. Wer sein Motorrad hier noch nicht findet, sollte nicht in Panik ausbrechen, denn die Liste wird täglich erweitert, so dass sich rechtzeitig zum Motorrad-Frühling (fast) jeder Biker selbst von den Qualitäten des PIRELLI Diablo Rosso IV überzeugen kann.

Ab 1. April 2021 läuft außerdem die „Sportfahrer-Promotion“: Beim Reifenkauf gibt es die Option, einen hochwertigen und voll motorradtauglichen Rucksack der Marke Spidi im Wert von 99 Euro abzustauben. Da die Auflage des Rucksacks im exklusiven Diablo-Design limitiert ist, endet die neue Promotion, wenn die Teile „ausverkauft“ sind, spätestens jedoch am 30. Juni 2021. Mehr zur „Sportfahrer-Promotion“ gibt’s ab 1. April hier: http://bit.ly/PI-SPORTFAHRER-PROMO

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

:

24.1.2025

Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne
Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne

Neu: Indian Chieftain PowerPlus und Roadmaster PowerPlusKIassiker mit neuem Motor

Indian stellt seine Touring-Palette nun komplett auf den neuen, flüssig gekühlten PowerPlus-Motor um: Ab 2025 werden auch die klassischen Tourer Chieftain und Roadmaster von ihm angetrieben. Aber das ist noch längst nicht alles: Der Motor selbst wurde überarbeitet, die ganze Baureihe mit neuen Hightech-Assistenten ergänzt. WIr haben die Übersicht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.