Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
20.4.2021

Triumph SOS-AppNeues Notruf-System

Ab sofort bringt nun auch Triumph eine eigene App fürs Smartphone (iOS und Android), die Motorradunfälle erkennen und automatisierte Rettungs-Notrufe absetzen soll. Solche Systeme sind ja bereits länger am Markt und werden von verschiedenen Unternehmen angeboten.

Die Triumph SOS-App ist natürlich nicht nur Triumph-Fahrern vorbehalten. Jene können sich aber über eine dreimonatige kostenlose Testphase freuen. Danach – und für Fahrer anderer Marken sofort – kostet das Service 4,99 Euro pro Monat. Sehr freundlich: Das Service kann monatlich ohne Gebühren gekündigt werden, um etwa in der Wintersaison Kosten zu sparen.

Wie funktioniert die App? Über die Smartphone-Sensoren will man einen Unfall erkennen und hat dafür einen nicht näher spezifizierten „einzigartigen Validierungsprozess“ entwickelt. Eine Auto-Pause-Funktion soll ein versehentliches Auslösen verhindern – wenn das doch passiert, kann man den Notruf noch manuell stoppen. Die Entwicklung stammt natürlich nicht von Triumph selbst, sondern vom britischen Spezialisten Realsafe Technologies Inc., die unter anderem auch mit Bosch kooperieren.

Wird ein Unfall erkannt, dann meldet ihn das Smartphone automatisch an die Rettungskräfte. Angegeben werden die präzise GPS-Position, die Fahrtrichtung, Motorraddetails und hinterlegte medizinische Informationen. Nicht übermittelt werden Geschwindigkeits- oder andere Telematikdaten zum Zeitpunkt des Unfalls. Bevor die Rettungskette in Gang gesetzt wird, setzt die Einsatzzentrale noch einen Kontroll-Anruf ab.

Wie andere Notruf-Apps bietet auch die Triumph SOS-App überdies die Möglichkeit, gefahrene Routen aufzuzeichnen und innerhalb der eigenen Community zu teilen.

Die App funktioniert laut Triumph ab sofort in Europa (inkl. GB), Nordamerika, Australien und Neuseeland. Als Abonnent kann man die Rettungsservices auf Reisen in all diesen Ländern in Anspruch nehmen.

Mehr zum Thema:

Triumph:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.