
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Triumph kooperiert mit BeelineBasic-Navi im Marken-Look
Triumph arbeitet ab sofort mit Beeline zusammen – dem Hersteller des bekannten, schlauen Smartphone-Navis. Dessen Premium-Ausführung (im Metall-Gehäuse) ist im speziellen Triumph-Look und mit erweiterter Garantie ab sofort über das Triumph-Händlernetzwerk zu haben.
Wer sich noch nicht damit beschäftigt hat: Das Beeline-System besteht aus einer Smartphone-App, auf der die Navigation stattfindet, und einem kleinen runden Bildschirm der via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden wird. Dieser runde Bildschirm, der an eine edle Uhr erinnert, wird mittels eines Dreh- und Klickverschlusses auf einer ebenfalls leicht montierbaren Lenkeraufnahme befestigt.
Die Navigationsziele selbst lassen sich am Smartphone eingeben, alternativ kann man auch gpx-Routen importieren. Am Display werden dann die Richtungsanzeigen in Form von Piktogrammen dargestellt. Natürlich werden auch weiterführende Features geboten, unter anderem kann man gefahrene Routen aufzeichnen und mit seiner gierig darauf wartenden Community teilen. Auch Fahrdaten lassen sich später auslesen.
Das kleine Beeline-Navi bietet übrigens genügend Batteriekapazität, um 30 Stunden aktiv zu sein; alternativ kann man es auch via mitgeliefertem Bluetooth-Kabel laden. Und natürlich ist es wasserdicht.
Das System ist bereits länger am Markt und entsprechend ausgereift. Was die spezielle Triumph-Version so besonders macht, sind zwei Eigenheiten: zum einen das edle, gelaserte Marken-Branding, zum anderen eine auf zwei Jahre erweiterte Garantie.
Die Triumph-Version des Beeline ist ab sofort um 239 Euro über Triumph-Händler beziehbar.