972 BreakdownsÖsterreich-Filmpremiere open air in Marchtrenk
Mancher würde das Vorhaben als Schnapsidee einstufen: Mit alten, klapprigen Ural-Gespannen nach New York zu fahren. Ausgehend von der deutschen Stadt Halle/Saale. Auf dem Landweg. Also nach Osten, bis man auf die Beringsee stößt und dann schnell nach Alaska übersetzt. Um nochmals einen ganzen Kontinent zu durchmessen. 43.000 Kilometer und zweieinhalb Jahre hat die Reise gedauert, gespickt mit Hoppalas, auf die auch der Titel hinweist: 972 Breakdowns, also 972 Pannen.
Gewagt haben das Abenteuer fünf junge, deutsche Künstler, die meisten von ihnen hatten vorher mit Motorräder (geschweige denn mit Gespannen) nichts am Hut. Mitgebracht haben sie jede Menge Stories, die sie in einem Buch gebündelt haben, aber auch in einem Film.
Die Österreich-Premiere dieses Films findet am 10. Juli 2021 statt, als Open-Air-Veranstaltung am Gelände des Ural-Importeurs Congenia: Albrechtstraße 26, 4614 Marchtrenk. Beginn der Vorführung ist 21 Uhr, vier Hauptdarsteller des Films werden auch persönlich anwesend sein und berichten.
Wer mit einer Ural anreist: Am Nachmittag vor der Filmpremiere (14–16 Uhr) findet noch eine gemeinsame Ausfahrt statt, stilgerecht inklusive Flussdurchquerung und Floßfahrt. Nach 16 Uhr gibt’s einen Ural-Teileflohmarkt sowie eine Grillerei.
Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.ural.at
Weitere Infos zum Projekt 972 Breakdowns unter www.aufdemlandwegnachnewyork.com