Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
5.7.2021

Triumph Motorrad Garantie4 Jahre vom Hersteller

Ab 01. Juli 2021 gilt bei Triumph Motorcycles eine Herstellergarantie von vier Jahren auf jedes neue Motorrad, das in Deutschland oder Österreich registriert wird. Für die Kunden bringt die neue Regelung zusätzliche Vorteile, denn in den Garantiejahren drei und vier entfällt nun die Selbstbeteiligung, es besteht eine umfassendere Abdeckung bei Garantiefällen und zudem besitzt nun auch TRIUMPH-Zubehör, das mit dem Bike gekauft wurde, den umfassenden neuen Garantieschutz.

Auch die Händler freuen sich über die Änderung, da diese jetzt nur noch eine Anlaufstelle über die volle Laufzeit der Garantie haben – mithin eine echte Win-Win-Situation. Selbstverständlich gibt es auch weiterhin keine Kilometerbegrenzung. Die vier Jahre Herstellergarantie gemäß den aktuellen TRIUMPH Garantiebedingungen laufen ab der Registrierung des neuen Motorrads und werden durch die Übergabe einer Garantieurkunde bestätigt. Da der Garantieanspruch beim Verkauf des Motorrads übertragen wird, erhält der neue Besitzer die Urkunde zusammen mit den Fahrzeugdokumenten.

Natalie Kavafyan, General Manager bei TRIUMPH Motorrad Deutschland: „Indem wir unsere umfangreiche Herstellergarantie auf vier Jahre verlängern, unterstreichen wir unsere Stellung als Premium-Anbieter weiter. Ich will die Gelegenheit nutzen, um der CG Car-Garantie Versicherungs-AG für eine sehr erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren ganz herzlich zu danken.“

Mehr zum Thema:

Triumph:

:

18.4.2025

KTM gibt Vertrieb von CFMoto abNeuausrichtung ab 1. Juni 2025

Nach nur rund zwei Jahren gibt die KTM AG den Vertrieb von CFMoto und deren elektrischer Tochter Zeeho in den fünf betreuten europäischen Ländern wieder ab. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, England und Spanien wird ab 1. Juni ein neuer Vertriebspartner die chinesische Marke importieren. Wer dies sein wird, ist derzeit noch unklar.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.