Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.8.2021

Arai RX-7V Hayden 2021Nicky Reset

Der japanische Helm-Spezialist präsentiert die Nicky-Reset-Grafik auf dem vielleicht besten Racing-Helm der Welt. Das Design wurde vom amerikanischen MotoGP-Weltmeister bei den Test-Sessions getragen. Der RX-7V markiert ebenfalls eine Meisterleistung und wartet mit den allerhöchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards auf. Der Helm ist in den Größen XS bis XXXL ab Oktober 2021 erhältlich.

 

  • Im Vergleich zur Schale des RX-7 GP wurde der glattere Bereich im Schläfenbereich um durchschnittlich 24 mm erhöht, was auf die geänderte Schale beim VAS-Modell zurückzuführen ist. Die größere und glattere Schale verbessert die Möglichkeit, mehr Energie aufzunehmen. 
  • PB SNC2-Schale - Superfasern und andere spezielle Synthetik Fasern mit hervorragender Zerreißfestigkeit und guten Flexibilitätseigenschaften, entwickelt für Formel 1-Helme, handgefertigt von Arai-Experten. Genau wie die Stahlgürtel, die ein Holzfass zusammenhalten, mit einer Vielzahl sorgfältig aufeinandergelegter und geformter Materialien. 
  • Diffuser Typ 12 - Die neuen Diffuser vom Typ 12 sind 20 mm länger und wurden zugunsten einer verbesserten Aerodynamik begradigt. Gemeinsam mit dem Air Wing verbessern sie die Helmstabilität. Im Vergleich zu den bisherigen Diffuser-system vom Typ 10 haben sich die Einlässe der neuen Diffuser vom Typ 12 um 19 % vergrößert. Die neuen Lufteinlasskanäle bieten nicht nur eine bessere Regulierung durch die drei Positionen, geschlossen, halboffen und offen, sondern verbessern auch die Abdichtung gegen Windgeräusche und verhindern das Eindringen von Wasser.
  • Eco Pure-Futter - Das vollständig zu entfernende Innenfuttersystem wurde mit einem neuen Eco Pure-Material verbessert. Es hilft dabei, den neutralen Säuregehalt der Haut zu erhalten und wirkt dabei auch antibakteriell. Das neue Innenfutter hat auch veränderbare Schläfenpolster, um die Passform individuell verbessern zu können.
  • VAS V MV-Visier - Das VAS MAX Vision-Visier bietet standardmäßig viel bessere Sichtverhältnisse, bei allen möglichen Wetter- und Rahrbedingungen. Ein klares, beschlagfreies Pinlock wird mitgeliefert und kann bei Bedarf montiert werden.
  • IC Duct5 - Das neue IC Duct5-Kanalsystem ermöglicht 11 % mehr Luftstrom als das bisherige Delta Duct5-System. Der neue größere Schalter erleichtert das Öffnen und Schließen. Das neue IC Duct5-Kanalsystem hat drei Positionen (geschlossen, halboffen und offen), um den Luftstrom einzustellen und das Eindringen von Wasser im geschlossenen Zustand zu verhindern.
  • Kinnabdeckung - Die an der Unterseite des Helms befindliche neue Kinnabdeckung trägt zur weiteren Unterstützung der Egg-Shape Form bei. Sie blockiert das Eindringen turbulenter Luftströmungen und erhöht den Negativdruck, um die Ableitungsfunktion des FFS-Systems zu verbessern, indem mehr Luft in den Mundbereich gelangt.
  • Belüftungskanal - Verbesserter Luftdurchlass im Augenbereich mit direkt abführenden Luftkanal zu den hinteren Seitenauslässen (Cowl-6).
  • Full Support-Innenausstattung - FCS-Wangenpolster mit integrierten Lautsprecher-Vertiefungen und einer 5 mm dicken abziehbaren Schaumstoff-Lage für zusätzlichen Raum, falls benötigt. Mehr Platz im Mund-Kinnbereich für ein offeneres Trage Gefühl.
  • Neues Notfall-Öffnungssystem am Ende des Öffnungs-Zugbandes zum leichteren Öffnen durch Rettungskräfte.
  • Verbesserter Komfort mit besserer Passform sorgt für ein leichteres Auf- und Abziehen des Helmes.

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.5.2025

BMW Motorrad Concept RR
BMW Motorrad Concept RR

BMW Motorrad Concept RRNext generation

Auf dem exklusiven Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See enthüllt BMW Motorrad traditionell ein neues Modellkonzept. Diesmal zeigt man einen Ausblick auf die Zukunft des Superbikes S 1000 RR.

 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover

Motorradmagazin 6/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Einen Schwerpunkt in dieser Nummer haben wir auf Vergleichstests gelegt: Gleich drei davon findet ihr in der Ausgabe 6/25. Schon am Cover begegnet euch das große Shoot-out mit drei sehr populären, scharfen Naked Bikes, die alle zumindest einen Neuner im Namen tragen: Kawasaki Z900, KTM 990 Duke und Yamaha MT-09. Weiter geht’s mit einem Duell zweier supersportlicher Crossover: Harley Pan America 1250 ST gegen Suzuki GSX-S1000 GX. Und schließlich bleiben wir auch in der Vintage-Kategorie sportlich. Hier fighten die Kawasaki Z650RS, die Moto Guzzi V7 Sport und die Triumph Speed Twin 900 um den Sieg. Dazu servieren wir euch einen ersten Fahrbericht der brandneuen Yamaha Tracer 7, Tests mit der BMW R 1300 RS und der Husqvarna Svartpilen 801 sowie Infos und Eindrücke aus unserem Dauertest-Fuhrpark. Diesmal: Honda CB1000 Hornet, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger Sport 800 und QJMotor SRT 700 SX. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Wir entführen euch ins Ötscherland, dem größten Naturpark Niederösterreichs. Und als Idee für eine beschauliche Sommer- oder Herbstreise nehmen wir euch auf einer knallroten Vespa mit in die Hügel des Proseccogebiets. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.