Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.8.2021

Sena Outrush RSmarter Klapphelm

Der Experte für mobile Kommunikation Sena bringt seinen ersten Klapphelm mit dem Namen „Outrush R“ auf den Markt, der sich zurecht als smart bezeichnen darf: Er soll nicht nur höchste Ansprüche in Sachen Sicherheit erfüllen und alle Vorteile eines Klapphelms aufweisen, sondern bietet außerdem neueste Bluetooth® 5.0-Kommunikation für bis zu vier Motorradfahrer. Intercomsystem, Lautsprecher und Mikro sind unauffällig integriert. Dank Smartphone-Konnektivität und leicht zugänglichen Bedienelementen können Zweirad-Fans während der Fahrt Musik hören, Routeninformationen entgegennehmen oder telefonieren.

Der Sena Outrush R ist ab sofort für 279 EUR (inkl. MwSt.) über das weltweite Händlernetz, im Sena Online-Store und bald auch bei Amazon verfügbar. Zur Wahl stehen die Größen S, M, L, XL und XXL in den Farben Mattschwarz und glänzend Weiß.

Die wichtigsten technischen Daten des neuen Outrush R:

ALLGEMEIN

  • Gewicht: 1.730 g (Größe M)
  • Betriebstemperatur: -10?C -55?C
  • Ladetemperatur: 0?C bis 45?C

HELM

  • Größe: S/M/L/XL/XXL
  • Farben: Mattschwarz, glänzend Weiß
  • Schale: Inmold Polycarbonat Schale mit EPS-Kern
  • Visier: Klar mit integrierter Sonnenblende, Schnellverschluss-System, Kratzfest, UV-beständig, Anti-Beschlag-beschichtet
  • Komfort: Abnehmbare und waschbare Innenausstattung, Atmungsaktives Mesh ermöglicht angenehmen Luftstrom durch den Helm
  • Sicherheit: Stahl-Schnellverschluss-Schnalle, Verstärkter Kinnriemen
  • Belüftungssystem: Lufteinlässe oben und am Kinn, Luftauslass hinten

BLUETOOTH

  • Bluetooth® 5.0
  • Profile: Headset-Profil (HSP), Freisprechprofil (HFP), erweitertes Audio-Ausgabeprofil (A2DP), Profil zur Fernsteuerung von Audio oder Videogeräten (AVRCP)

INTERCOM

  • Reichweite: bis zu 900 Meter in freier Umgebung
  • Unterstützt bis zu vier Nutzer

AUDIO

  • Geräuschunterdrückung: Advanced Noise Control
  • Codec: Integrierter SBC Codec
  • FM Radio: Radiofrequenzbereich: 76 ~ 108MHz

AKKU

  • Sprechzeit: bis zu 12 Stunden
  • Ladezeit: 2,5 Stunden
  • Typ: Lithium Polymer Akku

ZERTIFIZIERUNGEN

  • Elektronik: CE, FCC, IC
  • Helm: DOT, ECE (Doppelhomologation P/J)

Mehr zum Thema:

Touring:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.4.2025

BMW R 1300 RT stehend in Blau schräg von vorne
BMW R 1300 RT stehend in Blau schräg von vorne

Neu. BMW R 1300 RTHightech für Reisen

Mehr Power, mehr Dynamik und viele neue Ausstattungen: Die neue BMW R 1300 RT bringt sich als modernstes Tourenmotorrad der Welt in Position. Ein paar Fragen bleiben aber (noch) offen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.3.2025

60 Jahre Electra Glide
60 Jahre Electra Glide

Harley Electra Glide 2025Hohe Historie

Wie entstand eigentlich die Electra Glide, warum heisst sie so und was kann die wiederauferstandene Electra Glide 2025? Hier lesen Sie die Hintergründe.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.2.2025

Honda Gold Wing 50 Jahre
Honda Gold Wing 50 Jahre

Gold Wing 50 JahreJubelmodelle

Die Honda Gold Wing feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum und steht seit ihrer Einführung als 1000-cm³ Naked Bike für die vielleicht bequemste Art mit einem Motorrad zu reisen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.