Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
26.10.2021

Triumph Gold Line EditionsPures Gold

Exklusive Lackierung, exklusive Verfügbarkeit. Wer sich eines der wunderschönen und in feinster Handarbeit verzierten Sondermodelle sichern will, der muß schnell sein: Die Gold-Line-Special-Edition dieser acht Triumph Modern-Classics-Modelle sind ab Dezember nur im Jahr 2022 zu erwerben.

Wie der Name schon sagt, haben alle der neuen Gold Line Editions aus der Bonneville-Modellfamilie ein gemeinsames Merkmal: handgemalte Goldlinien von den Spezialisten aus der TRIUMPH Lackierwerkstatt, signiert vom jeweiligen Künstler. Die besonderen Lackfarben sind ebenfalls diesen Sondermodellen vorbehalten und werden nicht auf andere Standardmodelle übertragen.

Gold Line Sondermodell

Preis Deutschland*

Preis Österreich**

BONNEVILLE T100

11.450,- Euro

12.250,- Euro

STREET SCRAMBLER

11.750,- Euro

12.450,- Euro

SCRAMBLER 1200 XC

14.950,- Euro

17.550,- Euro

SCRAMBLER 1200 XE

15.950,- Euro

18.750,- Euro

BONNEVILLE T120

13.600,- Euro

14.900,- Euro

BONNEVILLE T120 BLACK

13.600,- Euro

14.900,- Euro

BONNEVILLE SPEEDMASTER

15.050,- Euro

17.050,- Euro

BONNEVILLE BOBBER

15.050,- Euro

17.050,- Euro

*Preise Deutschland: zzgl. Liefernebenkosten, inkl. 4 Jahren Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung und 12 Monaten Mobilitätsgarantie **Preise Österreich: inkl. Nebenkosten und NOVA, inkl. 4 Jahren Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung und 12 Monaten Mobilitätsgarantie

Die Triumph Gold-Line-Modelle sind ab Dezember 2021 im Handel.

Bonneville T120 Gold Line Edition

  • Tank in den Farben Silver Ice und Competition Green, umrandet mit handgemalten Goldlinien und elegantem Gold Line-Logo
  • Schutzbleche und Seitendeckel ebenfalls in Silver Ice
  • mit Streifen in Competition Green auf den Seitendeckeln, neuem weiß-goldenen Bonneville T100-Logo und handgemalten goldenen Zierlinien
  • passende Fly Screen in Silver Ice als Zubehör erhältlich

Bonneville T120 Black Gold Line Edition

  • Tank in Matt Sapphire Black und Matt Silver Ice, umrandet mit handgemalten Goldlinien
  • Schutzbleche, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel ebenfalls in Matt Sapphire Black
  • mit Streifen in Matt Silver Ice auf den Seitendeckeln, neues schwarz-goldenes Bonneville T120 Black-Logo und handgemalte Goldlinien
  • passende Fly Screen in Matt Sapphire Black als Zubehör erhältlich

Bonneville T100 Gold Line Edition

  • Tank in den Farben Silver Ice und Competition Green, umrandet mit handgemalten goldenen Zierlinien und elegantem Gold Line-Logo
  • Schutzbleche und Seitendeckel ebenfalls in Silver Ice
  • mit Streifen in Competition Green auf den Seitendeckeln, neuem weiß-goldenen Bonneville T100-Logo und handgemalten goldenen Zierlinien
  • passende Fly Screen in Silver Ice als Zubehör erhältlich

Street Scrambler Gold Line Edition

  • Tank in Matt Pacific Blue mit Streifen in Graphite, goldenen TRIUMPH-Tanklogos und elegantem Gold Line-Logo
  • handgemalte Goldlinien entlang des Tankstreifens und um die Einsätze aus gebürsteter Folie am Tank
  • Schutzbleche vorne und hinten in Matt Jet Black und Seitendeckel mit neuem goldenen Street Scrambler Logo
  • passende Fly Screen in Matt Pacific Blue und hochgelegte Schutzbleche als Zubehör erhältlich

Bonneville Speedmaster Gold Line Edition

  • Tank in Silver Ice mit Sapphire Black-Doppelstreifen-Design und Einsätzen am Tank aus gebürsteter Folie, eingefasst mit handgemalten Goldlinien und elegantem Gold Line-Logo
  • Scheinwerfergehäuse, Schutzbleche und Seitendeckel in Sapphire Black mit neuen, goldenen und silbernen Bonneville Speedmaster Logos und handgemalter goldener Einfassung
  • passendes, kurzes Frontschutzblech in Sapphire Black als Zubehör erhältlich

Scrambler 1200 XE Gold Line Edition:

  • Tank in Baja Orange und Silver Ice mit Streifen in Pure White und Einsätzen aus gebürsteter Folie mit handgemalter goldener Einfassung und elegantem Gold Line-Logo
  • Seitendeckel und Scheinwerfergehäuse in Jet Black

Scrambler 1200 XC Gold Line Edition

  • Tank in Carnival Red und Storm Grey mit alusilbernen Streifen und Einsätzen aus gebürsteter Folie mit handgemalter goldener Einfassung und elegantem Gold Line-Logo
  • Seitendeckel und Scheinwerfergehäuse in Jet Black 

 

Bonneville Bobber Gold Line Edition

  • Tank und Schutzbleche in Carnival Red mit goldenen TRIUMPH-Tanklogos und elegantem Gold Line-Logo, Sapphire Black-Doppelstreifen-Design und Einsätzen am Tank aus gebürsteter Folie, eingefasst mit handgemalten Goldlinien
  • Seitendeckel in Sapphire Black mit einzigartigem neuen Bonneville Bobber-Logo in Gold und Silber und handgemalter Goldlinie
  • passendes, kurzes Frontschutzblech in Carnival Red als Zubehör erhältlich

Mehr zum Thema:

Triumph:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss
Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss

Triumph Bonneville T120: Upgrade 2026Kurven-ABS, Tempomat und mehr

Der britische Klassiker schlechthin bekommt für 2026 ein deutliches Upgrade verpasst – vor allem in Sachen Hightech und Ausstattung. Im Look bleibt der Classic-Roadster fast unangetastet – zum Glück!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2026
Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2026

Upgrade 2026: Triumph Scrambler 1200 XEShowa und Öhlins!

Nach nur zwei Jahren verpasst Triumph seiner Hardcore-Scrambler ein Fahrwerks-Upgrade. Die zuletzt verwendeten Marzocchi-Komponenten werden durch leistungsfähigere Ware von Showa und Öhlins ersetzt. Ein kleine Preissteigerung muss man dafür auch verdauen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Touratech Aventuro Travel Carbon
Touratech Aventuro Travel Carbon

Neu: Touratech Aventuro Travel CarbonEiner für alles

Mit dem Aventuro Travel Carbon nimmt der Adventure-Spezialist wieder einen Allround-Klapphelm ins Programm, der (fast) alles kann. Außerdem soll der Travel Carbon mit besonders leiser Geräuschkulisse und extra großem Gesichtsfeld punkten. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend
Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend

Neu: Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026500 Kilometer Reichweite

Ab 2026 wird auch die neue Generation der Yamaha Ténéré 700 mit einer Variante namens „World Raid“ ergänzt. Im Fokus teht dabei natürlich der dicke Doppeltank für verlängerte Reichweiten – aber nicht nur. Was das neue Modell auszeichnet und von den bisher bekannten Versionen unterscheidet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CBR650R Modelljahr 2026
Honda CBR650R Modelljahr 2026

2026: Honda CB650R und CBR650RNeue Farben für die Vierzylinderbikes

Hondas in Österreich erfolgreichste Motorrad-Modellfamilie wird für 2026 mit neuen Farben geadelt. Welche das sind und wie der neue Modelljahrgang aussieht, das erfährt ihr hier bei uns!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.