Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
9.11.2021

Triumph Special EditionsThruxton RS und Rocket 3

Nur im Modelljahr 2022 sind die Sondermodelle der Triumph Rocket 3 erhältlich. Mit diesen Special Editions der R- und GT-Modelle bezieht sich Triumph auf das höchste Drehmoment im Serienmotorradbau: 221 Newtonmeter stemmt der 2,5 Liter große Dreizylinderdampfer des mächtigen Power-Cruisers.

Wie unser letzter Test der Triumph Rocket 3 aber wiedereinmal bewiesen hat, verfügt der stark erschlankte Cruiser aber nicht nur über rohe Gewalt, sondern auch über eine überraschend feine Klinge. Das unvergleichliche Muscle-Bike fährt sich mühelos und perfekt ausbalanciert und vermittelt in jeder Situation ein hohes Sicherheitsgefühl. Mit den neuen Sonderlackierungen wird das Einhorn noch exklusiver und zum echten Sammlerstück.

Besonderheiten Rocket 3 221:

  • „Red Hopper"-Lackierung auf Tank und vorderem Schutzblech
  • Tankeinsätze im 221 Look
  • Tankgrafik mit den beeindruckenden Leistungsdaten der Rocket: Leistung, Drehmoment, Motorgröße, Bohrung und Hub
  • Schutzblechhalterungen, Scheinwerfergehäuse, Flyscreen, Seitendeckel, Heckverkleidung und Kühlerabdeckungen in Sapphire Black

Die Preise der Rocket 3 221 Special Edition Sondermodelle in Deutschland und Österreich:

221 Special Edition Sondermodell
Preis Deutschland Rocket 3 R: 23.950,- Euro
Preis Österreich Rocket 3 R: 27.895,- Euro

Preis Deutschland Rocket 3 GT: 24.750,- Euro
Preis Österreich Rocket 3 GT: 28.895,- Euro

Zu Ehren der Pioniere des schnellen Eisenreitens und des Speed- und Gewichts-Tunings legt Triumph die Thruxton RS Ton Up Special Edition auf. Die „Ton Up Boys“ schufen Mitte des letzten Jahrhunderts die ersten Café Racer, um die magische 100mph-Grenze zu knacken. Das neue Sondermodell der Thruxton RS nimmt viele Stilelemente jener Zeit auf und wird exklusiv nur im Modelljahr 2022 zu haben sein.

Einzigartige Ton Up Edition-Lackierung und erstklassige individuelle Details:

  • Klassisch inspirierter Kraftstofftank in Aegean Blue mit Einsätzen in Jet Black, eingefasst von handgemalten silbernen Zierlinien
  • Soziussitzabdeckung in Fusion White mit Desingelementen in Carnival Red inklusive handgemalter schwarzer Zierlinien und einem neuen „100 Special Edition" Schriftzug
  • Fusion White Vorderradkotflügel mit neuem „100" Schriftzug in Carnival Red
  • Seitendeckel mit neuem Thruxton RS Ton Up Logo, Scheinwerfergehäuse und hinterer Kotflügel in Jet Black
  • Neue, als Zubehör erhältliche, Cockpitverkleidung in Aegean Blue, die das Design der Ton Up Edition ergänzt
  • Hochwertige Custom-Details, unter anderem Gabelprotektoren in mattem Aluminiumsilber, schwarze Räder, Motordeckel und hintere Federn

Die neue Ton Up Edition der Thruxton RS ist ab Februar 2022 bei den TRIUMPH Händlern verfügbar. Der Preis des neuen Modells beträgt in Deutschland 16.650 Euro (zzgl. Nebenkosten) und in Österreich 19.250 Euro (inkl. Nebenkosten und NOVA). Für beide Länder und alle Modelle gilt eine Herstellergarantie von 48 Monaten ohne Kilometerbegrenzung plus 24 Monate Mobilitätsgarantie.

Mehr zum Thema:

Vintage:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Triumph:

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.